Falschluft beim Jaguar S-Type 3.0V6

Jaguar S-Type CCX

Hallo liebe Freunde.

Ich bin mittlerweile recht verzweifelt. Ich fahre oben aufgeführten Jaguar aus 2006. Dieser ist ein Re-import aus den USA und hatte ordentlich Wartungsstau (Im Besitz seit 06/2024). Ich hatte oft Probleme mit Zündaussetzern, daher habe ich die Zündkerzen- und Spulen getauscht. Das hat zumindest teilweise geholfen, da nun die Motorbegrenzung nicht mehr aktiv wird.

Der Wagen hat aber noch immer das Problem, dass vor Allem im Stand die Drehzahl fluktuiert. Mal schwankt sie um ca. 100 Umdrehungen, in Extremfällen aber auch um 500 Umdrehungen. Meine Werkstatt hat an der Stelle versagt und ist nicht bereit, den Fehler ordnungsgemäß zu suchen. Die wollten auf gut Glück Teile tauschen, was mir nicht wirklich gefällt.

Noch erwähnenswert ist, dass die Fehler nach dem Löschen erst wieder auftauchen, wenn ich mit ca 130 km/h gefahren bin. Alles darunter scheint ihn nicht zu stören. Die Fehlercodes aus der OBD-Schnittstelle sind P0171 & P0174 (System too lean Bank1/2).

Was ich bisher gemacht habe:

  1. Drosselklappe ausgebaut & gereinigt
  2. LMM getauscht (Der war teilweise geschmolzen?)
  3. Ansaugbrücke abgebaut und gereinigt (Bis hier hin war übrigens nur Bank 1 "too lean", nach dem Reinigen sind es beide Bänke)
  4. Luftfilter getauscht & den Kasten gereinigt (von totem Ungeziefer usw)
  5. Lamdasonden sind zusammen mit Zündkerzen, Spulen und Kats getauscht worden
  6. (Die Liste an Teilen, die ich getauscht habe, ist endlos, die haben aber soweit nichts mit dem Thema zu tun)

Ich weiß mit recht hoher Wahrscheinlichkeit, dass es nur zu viel Luft ist, die er zieht. Ich habe aber schon Stunden damit verbracht, herauszufinden, wo er die Luft ziehen könnte und mir gehen so langsam die Ideen aus. Besonders dringlich wird es, da diesen Monat der TÜV ausläuft und das ist mit gelber Lampe blöd.

Ich danke allen, die hilfreiche Tipps beisteuern können und wünsche ganz liebe Grüße!

Motorblock mit demontierter Ansaugbrücke
Die Ansaugbrücke vor Reinigung
4 Antworten

Hey!

Das erinnert mich an einen ähnlichen Fehler den ein Bekannter damals an seinem Peugeot GTI hatte:

Schwankende Leerlaufdrehzahl, keine Gasannahme bei höheren Geschwindigkeiten. Alles nach und nach gewechselt, trotzdem keine Besserung. Zum Schluss wurde ein kleines Loch in der Benzinleitung gefunden, wodurch Luft in die Leitung kam und so das Gemisch nicht mehr passte. Kleiner Schaden, große Auswirkung!

Ist zumindest ein Ansatz.😉

Falschheit findest du, wenn Du Dir einen Rauchgenerator besorgst und über eine beliebige Vakuumleitung das ganze Ansaugsystem mit Rauch unter leichtem Überdruck flutest. Da wo es rauskommt ist das Loch.

Googel das mal auf Youtube

Japp genauso ist Standart mittlerweile zur Lecksuche..

Wurden den auch die unteren Ansaugkrümmerdichtungen gewechselt? Beim S-Type geht auch gerne der Stutzen/Schlauchstück hinter der Ansaugbrücke von der Kurbelgehäuseentlüftung kaputt, dass hört man auch eigentlich zischen. Und dann auch gleich die 2x O-Ringe der Verstellungsklappen in der Ansaugbrücke erneuern.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen