Jaguar F-Type Klappenauspuff, aktive Abgasanlage, Software umgeschrieben
Ich mußte folgendes lesen: .... "Denn obwohl schon die Serienversion des F-Type so laut brüllt, dass Jaguar mittlerweile die Software zum Segen der Nachbarn ein wenig umgeschrieben hat und freiwillig auf den ersten Gasstoß beim Anlassen verzichtet, durfte die schnelle Truppe sogar noch einmal nachlegen .... "
Das es bei den ganzen Neidern, Mißgünstigen, Gutmenschen und Ökos so kommen mußte war eigentlich klar,
nun meine Frage - Ab welchem Baujahr wurde die Abgasanlage kastriert, woran genau erkennt man es, z.B. in den Papieren?
Ist mittlerweile noch mehr gemacht wurden, um den genialen Sound zu kastrieren?
Ist es beim V6 und V8 so?
Und letzte Frage, kann man die Software wieder umschreiben lassen, also zurück zum Anlassgasstoß".
Beste Antwort im Thema
Muss mal was dazu schreiben, denn bei mir ist bei JEDEM Neustart die Klappenauspuffanlage ZU,
ich MUSS die Klappe IMMER selber öffnen, so wie auch die Start/Stop-Funktion IMMER nach jedem Neustart abgeschaltet werden MUSS (kotz), ich will NICHT, daß mein Auto ständig ausgeht.
Und das ist bei meinem F-Pace genauso wie bei meinem F-Type, darum kann ich die Diskussion NICHT verstehen, warum das geniale Anlassgeräusch zu laut sein soll, da ich einfach mal davon ausgehe, daß es nicht nur bei mir so ist, das die Klappenanlage vom Fahrer selber immer aktiviert werden muß, per Knopfdruck.
Darum fand ich z.B. auch ein Langzeit-Fahrbericht, von AMS, ziemlich heuchlerisch, wo ein paar Redakteure den zu lauten Auspuff-Sound (beim V8), bei offenen Klappen, beklagten, dabei muß der Fahrer ja das immer selber aktivieren (mal abgesehen davon, daß man diese ja unabhängig davon auf und zumachen kann) und zudem war bei den Bildern zu sehen, wie die Auspuffrohre, welche bei geöffneter(n) Klappe(n) die Abgase ablassen, schon leicht ausgeglüht waren, was wiederum bedeutet, das diese Heuchler, von Redakteuren, mit mindestens 80% offenen Klappen rumgefahren sein müssen, sich haben damit schön feiern lassen, aber dann am Schreibtisch die populistische Pseudo-Öko/Umwelt/Gutmenschen-Maskerade aufgesetzt haben - erbärmlicher hoch 10, aber Hauptsache schön (verlogen) im Mainstream, des Establishment, mitschwimmen, das ist ja gut für die Karriere, im System!
Dazu passt auch, daß die bei AMS die Kommentarfunktion abgeschaltet hatten, weil die Leser diesen ganzen verlogenen Mist nur noch kritisiert hatten, von dieser VW-Werkszeitung.
Zurück zum Thema, also bedeute das, dass die 1.F-Type R, mit 495 PS, noch lauter waren, wie dann die 551 PS, oder?
P.S. In einem Monat wird der Kleine aus dem Winterschlaf geweckt, ich hoffe er brüllt da besonders laut!! ??
56 Antworten
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 6. März 2019 um 18:33:12 Uhr:
Danke für die Eindrücke. Ich habe auch mit einem 570S geliebäugelt als Nachfolger für meinen F-Type R. Habe mich dann dagegen entschieden, weil ich meine Autos alle auch im ganz normalen Alltag nutze und nutzen will. Der 570S hat kaum Kofferraum, die Flügeltüren sind in engen Parksituationen mit Vorsicht zu genießen, die Reichweite ist dank Hochdrehzahl V8 erschreckend gering und es gibt im Netz für den McLaren kein gutes Zeugnis in Sachen Zuverlässigkeit. Das waren mir zu viele Kompromisse für einen sonst echt tollen Sportwagen.
McLaren hat keine klassischen Flügeltüren, sondern eine Art Scherentüren (?), die zwar nach oben schwingen, aber recht wenig zur Seite. Könnte sogar sein, dass er da besser ist, als die klassische Türvariante der Alltagsautos. So zumindest meine Erinnerung. Zumindest in diesem Bereich ist die Alltagstauglichkeit nicht eingeschränkt, glaube ich.
Kofferraum für so einen Sportwagen? Geschenkt.
Zitat:
@nsl-211 schrieb am 5. März 2019 um 22:25:16 Uhr:
O.k., habe die Antwort jetzt selber gefunden, im Netz!
Im Laufe des Jahres 2018, hat Jaguar den V8 Sound komplett kaputt gemacht, total leise, die künstlichen Fehlzündungen sind fast weg und auch viel leiser und das wohl alles unter dem Vorwand von Abgasvorschriften, oder so?!
Fakt ist, den Klappenauspuff kann sich Jaguar jetzt sparen, denn wer will schon die Wahl zwischen leise und noch leiser?! 🙄
Also für alle, die sich über den zu lauten Sound beschwert haben (warum fahrt ihr dann eigentlich nicht mit geschlossenen Klappen?) hier bittet, ist die Lösung, einfach einen neuen F-Type R holen, "schön" leise!
Alle Anderen, die das Auto genau darum geliebt haben, wegen dem einzigartigen Sound (und Design) werden sich davon abwenden, denn der Sound macht nun mal die emotionalen Empfindungen aus (siehe die endlosen Diskussionen beim Rennsport).
Bei mir war es einfach so, immer den SL63AMG im Kopf gehabt, aber als ich den F-Type R das erst Mal gesehen hatte, war ich hin und weg, als ich ihn dann gehört hatte, total verliebt! 😁 😉
Nicht jeder braucht es mit offenen Klappen 20 mal am Straßencafé vorbeizufahren und dabei noch den Motor hochzudrehen. Ein Verhalten das leider bei vielen "Sportwagenfahrern" egal welcher Marke, vorkommt und nur das Image versaut.
Wenn man etwas für sich selbst macht, dann geht es um den persönlichen Spass. Mein F-Type läuft fast gar nicht in der Stadt und wenn dann mit geschlossenen Klappen. Sobald es auf die Landstraße geht, kommt der Dynamic Modus mit offenen Klappen.
Es ging ja ursprünglich nicht darum, ob der F-Type zu laut ist, sondern rein um das Startgeräusch. Und das ist morgens für die Nachbarn eher eine Belästigung als eine Freude von Tiefgaragen ganz zu schweigen.
Nun kann man sagen "Hey ich bin der krasse F-Type-Fahrer und Ihr müßt das aushalten" oder man stellt sich die Frage, wie man seine Leidenschaft, dort wo sie Andere belästigt "sozialverträglicher" gestalten kann, ohne dass man dort, wo sie niemanden belästigt auf seinen Spass verzichtet.
Da ja bei Start/Stopp auch ein Starten ohne Aufheulen möglich ist, war die Frage eben, ob das auch beim Kaltstart in Wohngebieten oder Tiefgaragen möglich wäre. Nicht mehr und nicht weniger.
Gäbe es eine Steuerung, mit der man auswählen kann, ob er beim Starten aufheult oder nicht (am besten mit Schalter), würde ich sie mir nachrüsten lassen.
XF-Coupe
Ich fahr zur Zeit meistens ohne Dynamic Modus, weil dann das Getriebe nicht so nervös hin und her schaltet. Der Sound ist trotzdem schön, auch ohne die Klappe auf Laut zu schalten. Spratzelt halt nicht, aber es weiss doch sowieso jeder, dass das nur künstlich herbeigeführt wird.
Der Dynamic Modus lässt sich aber auch konfigurieren, ich schalte immer das Lenkrad und ab zu das Getriebe auf "normal" statt dynamisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Falkenhayn schrieb am 7. März 2019 um 14:13:00 Uhr:
Der Dynamic Modus lässt sich aber auch konfigurieren, ich schalte immer das Lenkrad und ab zu das Getriebe auf "normal" statt dynamisch.
Hab ich noch nichts um Menü gefunden. Über das Media System oder über das Menü im Instrument?
Im Infotainment einfach im Hauptmenü und im Dynamic Modus nach rechts drücken ins Dynamic-i Menü.
Zitat:
@Third Life schrieb am 5. März 2019 um 14:26:54 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 2. März 2019 um 10:10:30 Uhr:
Na ja, bei meinem F-Type V6 (9/2017) hat es die Klappen beim Starten definitiv aufgemacht, unabhängig von der Einstellung. Mich hat es auf Dauer gestört, weil es eben nicht steuerbar ist. Lasse ich den Wagen in meiner Garage an (welche so ziemlich unterm Schlafzimmer meiner Tochter liegt), gab es einige Male, als die Kleine dadurch aufwachte... das ist wirklich nicht der Sinn der Sache.Die Klappen macht er nicht beim Start auf, die sind schon auf. Nach dem Start gehen sie aber direkt zu. Was den schlecht platzierten Garagen/Kinderplatz angeht - dafür kann Jaguar nix. 😁
Zitat:
@Third Life schrieb am 5. März 2019 um 14:26:54 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 2. März 2019 um 14:18:18 Uhr:
Aber das war eigentlich nicht das Thema... ich nutzte den Wagen oft auch für kleine Erledigungen in der Stadt und jedes Mal dreht sich die ganze Strasse nach dir um, wenn du den Wagen anlässt...
So war das wirklich beim V6... und jeder aus meinem Bekanntenkreis (darunter auch Autoverrückte, die selbst getunte Autos fahren usw) hat das bestätigt: das ist übertrieben laut und vor allem heult er ja beim Starten immer exakt gleich auf, so dass das beim 10x am Tage nur noch nervt... Wie du siehst, habe ich mich trotzdem wieder für einen F-Type entschieden, weil es einfach ein geiles Auto ist...aber man darf doch sein Auto auch kritisieren... gibt keine perfekten Produkte aufm automobilen Markt.Wenn es dich stört dass sich andere umdrehen, dir der Wagen zu laut ist und du das jetzt nach ein paar Jahren ja genau weisst. Warum dann nochmals einen holen und sich wieder darüber mokieren ? Man setzt sich auch nicht auf einen Kaktus und plärrt darüber dass das piekst.
Is halt so. Dafür is die Karre bekannt, jeder Deppchef weiss das und wer es sich holt in dem Wissen und dann darüber jammert dem kann keiner mehr helfen.
Klar darf man kritisieren. Klingt aber hier so wie als ob man Fisch dafür kritisiert dass er aus dem Meer kommt. Und du zufällig lieber Fisch der auf dem Baum wächst hättest. Böser Fisch ! 😁
Mich hats im Übrigen noch nie genervt und das obwohl der V8 nochmals mehr lärmt. Wenn der Wagen warm ist, dann tönt der Start übrigens deutlich leiser als der erste Kaltstart des Tages. Wüsste nicht was an dem dann deutlich gedämpfteren Ton so nervig sein sollte.
Und jetzt das Auto noch als Cabrio geholt...das ist entweder schizophren oder masochistisch wenn man die Geräusche des Wagens doch so hasst. 😁
Hast Du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe oder nur das, was Du lesen wolltest? 😁
Ich mag den F-Type, sonst hätte ich mir keinen geholt. Aber das Startverhalten nervt mich trotzdem. Dir ist es wohl nicht bekannt, aber jedes Auto hat Stärken und Schwächen. Und aus meiner Sicht ist das Startverhalten des F-Type, welches man NICHT NACH BEDARF einstellen kann, ein Schwachpunkt.
Was Dir wohl auch nicht bekannt ist, legt man i.d.R. bei der Entscheidung pro/kontra die positiven und die negativen Eigenschaften eines Produktes auf die Waage und weiß dann was überwiegt... dass ich mich PRO F-Type entschieden habe und den Sound BEIM FAHREN geil finde, heißt noch lange nicht, dass ich es mag, dass der Wagen um 23 Uhr in meiner Garage ausrastet, ohne dass ich es abstellen kann.
Unglaublich, wie eng man es hier sehen mag... Wie Du es an meinem Fuhrpark sehen kannst, stehe ich so ziemlich allem offen, was Spaß macht... also... nicht alles auf sich beziehen, es gibt auch andere Menschen ;-)
PS: bin nicht ganz unglücklich, dass der F-Type etwas leiser geworden sein soll.... nächste Woche weiß ich mehr, wenn er hier bei mir ist 🙂
Zitat:
@Diiirk schrieb am 8. März 2019 um 15:52:15 Uhr:
Zitat:
@Falkenhayn schrieb am 7. März 2019 um 14:13:00 Uhr:
Der Dynamic Modus lässt sich aber auch konfigurieren, ich schalte immer das Lenkrad und ab zu das Getriebe auf "normal" statt dynamisch.Hab ich noch nichts um Menü gefunden. Über das Media System oder über das Menü im Instrument?
... der programmierbare Dynamicmodus ist glaube ich nur beim 8-Zylinder Serie, bei den kleineren Motorisierungen Sonderausstattung. Meiner hat die Option.
XF-Coupe
ja, aktuell ist es so: beim V6 Sonderausstattung, beim V8 serie
Aktuell ist es beim V6 auch Serie, habe meinen erst vor kurzem bestellt und musste es nicht hinzufügen.
Sicher? Ich hab's mir gerade im Konfigurator angesehen. Da gibt es beim V6 die Option "Dynamic Modus konfigurierbar" für smarte 510 €
XF-Coupe
Wo ist denn die Option? Beim P340 R-Dynamic gibt's die Option zumindest nicht zur Auswahl, also ist sie entweder Serie oder gibt es gar nicht?
Edit: Ich hab gerade nachgeschaut, beim P380 kann man es tatsächlich hinzufügen, d.h. beim P340 gibt es die Option gar nicht.
... ist aber zu "verschmerzen" wenn Du sie nicht hast. Ich habe sie bisher nicht genutzt.
XF-Coupe
Zitat:
@automatik schrieb am 8. März 2019 um 17:30:39 Uhr:
Hast Du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe oder nur das, was Du lesen wolltest? 😁Ich mag den F-Type, sonst hätte ich mir keinen geholt. Aber das Startverhalten nervt mich trotzdem. Dir ist es wohl nicht bekannt, aber jedes Auto hat Stärken und Schwächen. Und aus meiner Sicht ist das Startverhalten des F-Type, welches man NICHT NACH BEDARF einstellen kann, ein Schwachpunkt.
Was Dir wohl auch nicht bekannt ist, legt man i.d.R. bei der Entscheidung pro/kontra die positiven und die negativen Eigenschaften eines Produktes auf die Waage und weiß dann was überwiegt... dass ich mich PRO F-Type entschieden habe und den Sound BEIM FAHREN geil finde, heißt noch lange nicht, dass ich es mag, dass der Wagen um 23 Uhr in meiner Garage ausrastet, ohne dass ich es abstellen kann.
Unglaublich, wie eng man es hier sehen mag... Wie Du es an meinem Fuhrpark sehen kannst, stehe ich so ziemlich allem offen, was Spaß macht... also... nicht alles auf sich beziehen, es gibt auch andere Menschen ;-)
PS: bin nicht ganz unglücklich, dass der F-Type etwas leiser geworden sein soll.... nächste Woche weiß ich mehr, wenn er hier bei mir ist 🙂
Abgesehen vom neuesten Mustang Facelift - welches Auto kann das ? Keins ? Dann haben also alle dieselbe Schwäche ? Als nächstes ist wohl der Benzinverbrauch ne Schwäche und dass die Reifen verschleissen oder dass kein Diesel einen Button hat der den Gestank in Rosenduft verwandelt...Scheisskarren aber auch. 😁
Man kann sich die Gründe auch an den Haaren herbeiziehen, zumal der Wagen ECHTEN Anlass zur Kritik in anderen Bereichen bietet die deutlich wichtiger sind (Infotainment, Assistenzen, Komfort-Extras, Gewicht, Dynamik-Konfiguration des AWD etc. pp.).
Das mit dem Lärm weiss man, der Wagen ist dafür bekannt, man sucht sich das also bewusst so aus und dann darüber zu mosern ist eben wie Raclette bestellen und sich über Käse zu mokieren aber gleichzeitig zu übersehen dass der Kellner dir ins Glas gepisst hat und DAS dann wiederum nicht zu bekritteln. 🙄
Es gibt tausende Autos die allesamt leiser sind und womöglich mehr das bieten was du willst aber die nimmst du nicht. Wieso eigentlich ? Weil der Sound BEIM FAHREN nicht so toll ist ? Die starten doch dafür ganz ganz leise 😁
Aber nein man sucht sich den F-Type R als CABRIO und "freut sich" dass der leiser wurde. Ich freu mich auch immer total darüber wenn mein serviertes Rindsfilet "endlich mal" mehr nach Sojaschnitzel schmeckt. Könnte ja auch ein Sojaschnitzel bestellen, aber dann könnte ich mich nicht mehr aufregen und das als gerechtfertigte Kritik deklarieren 😁 😰
Ich sehe das ähnlich, wer einen F-Type kauft wird immer auffallen, das ist einfach so. Der Sound und seine Optik sind eben vor allem sein Kaufargument. Ein Porsche kann fast alles besser außer eben diesen zwei Dingen, die für viele jedoch entscheidend sind, übrigens auch für mich.
Das stimmt, ist für mich auch kein Weltuntergang, brauchen tue ich es nicht zwingend. ;-)