Italo Leisten am Dicken!
Hallo Jungs und Mädels,
so habe mir jetzt auch Italo leisten gegönnt, leider bekomme ich die erst nächste Woche, sie werden an meinem Dicken montiert und beigespachtelt.
Fotos vorher, Nachher und Mittendrin demnächst in meinem Blog....
Hat mal bitte einer nahaufnahmen von den Leisten an seinem Fahrzeug? Ich weiss das einige diese Leisten drauf haben.
Dank im Vorraus.....
Beste Antwort im Thema
Zu Deinem Geburtstag, Metin, stell ich auch ein ganz tolles Bild in Sachen "Verbreiterung der hinteren Radläufe" in Forum. 🙂
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Du mal eine Frage 🙂
Das ist ja das Gutachten zu den Felgen -> KLICKKLACKDa ist der C4 ja gar nicht drin 😰
Schau mal im Anhang! Du hast die Variante mit ET50 rausgesucht, die Felgen haben ET 35
Ok danke!
Für dich Interessant dürften die Auflagen A05 K44 u. K46 werden.
Vorallem muss das ganze dann in Zusammhang mit den Platten erneut geprüft werden.
Auch empfehle ich die keine 10mm Platten sondern min 15mm zu nehmen.
Da bei 10mm Platten keine Mittelzentrierung möglich ist und das nur über die Schrauben gemacht wird!
EDIT: Ich sehe gerade bei den 235/35 Reifen ist die Auflage G01 ->
Zitat:
G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird
die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen
auf Zulässigkeit zu überprüfen.
Also musst du doch Prüfen lassen...
So die 19er und die Spurplatten sind eingetragen und es kann weiter gehen.....
Dirk Heute sind beide Dicken dran......😁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So die 19er und die Spurplatten sind eingetragen und es kann weiter gehen.....
Dirk Heute sind beide Dicken dran......😁
Haste denn schon beigespachtelt und lackiert? 🙂 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ok danke!
Für dich Interessant dürften die Auflagen A05 K44 u. K46 werden.
Vorallem muss das ganze dann in Zusammhang mit den Platten erneut geprüft werden.
Auch empfehle ich die keine 10mm Platten sondern min 15mm zu nehmen.Da bei 10mm Platten keine Mittelzentrierung möglich ist und das nur über die Schrauben gemacht wird!
EDIT: Ich sehe gerade bei den 235/35 Reifen ist die Auflage G01 ->
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Also musst du doch Prüfen lassen...Zitat:
G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird
die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen
auf Zulässigkeit zu überprüfen.
.........nun mal langsam in der Porzelankiste und richtig lesen. Es heißt doch.......es ist der Nachweis zu erbringen"......... "Wenn gegenüber den original eingetragenen Reifen die Veränderung nach dem Reifenrechner keinen Minuswert erbringt, ist der Nachweis erbracht und eine Angleichung ist somit nicht erforderlich.
Ich fahre 245iger ohne Anpassung. Sicherlich kann das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein, je nach Eintragung der Bereifung.
So Heute noch ein wenig beigespachtelt, sieht bereits richtig gut aus. Hier mal wieder einen Riesen Dank an Dirk du bist spitze!
Bis er komplett fertig ist wird es noch dauern, ich rechne noch mit 4 Wochen!
Eintragung war kein Problem, nur der Prüfer wollte Tachoabgleich sehen! Ich habe ihn darauf hingewiesen, das bereits 235/45/17 Reifen eingetragen sind und diese haben gegenüber den 235/35/19 Reifen einen Unterschied von 0,1% laut Reifenrechner, er war mit der Aussage vollkommen zufrieden und hat die Kombi Felgen 8 x 19 ET 35 mit 235/35/19 Reifen und 15mm Spuplatten H&R eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So Heute noch ein wenig beigespachtelt, sieht bereits richtig gut aus. Hier mal wieder einen Riesen Dank an Dirk du bist spitze!
Bis er komplett fertig ist wird es noch dauern, ich rechne noch mit 4 Wochen!Eintragung war kein Problem, nur der Prüfer wollte Tachoabgleich sehen! Ich habe ihn darauf hingewiesen, das bereits 235/45/17 Reifen eingetragen sind und diese haben gegenüber den 235/35/19 Reifen einen Unterschied von 0,1% laut Reifenrechner, er war mit der Aussage vollkommen zufrieden und hat die Kombi Felgen 8 x 19 ET 35 mit 235/35/19 Reifen und 15mm Spuplatten H&R eingetragen.
Schön, freut mich für dich. Sagte doch,.......geht doch.......... Mit guten Argumenten und entsprechenden Vorbringen, kann man auch einen Prüfer überzeugen.
Leider war diese bei meinem Alfa mit -1 gegenüber der Serienbereifung somit nicht möglich.
Aber habe auch was gefunden..............
Gruß Jochen
So Dirk war wieder fleißig, man ist das ein Kerl, den kann man nicht klein kriegen......
Ich kann es immer wieder nur wiederholen, DANKE DIRK.
Hier wieder neue Fotos, es geht langsam dem lacken entgegen......
Kotis Fertig!
Sieht echt nach guter Arbeit aus! 🙂 ... Ich bin mal gespannt wie das wirkt wenn es lackiert ist 🙂 ... und es vielleicht sehe ich das ja irgendwann sogar auch mal live 😁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So Dirk war wieder fleißig, man ist das ein Kerl, den kann man nicht klein kriegen......
Ich kann es immer wieder nur wiederholen, DANKE DIRK.Hier wieder neue Fotos, es geht langsam dem lacken entgegen......
Kotis Fertig!
................dann mal sehen, wie das mit den Puschen aussieht............
Ach ja, Semi - Slicks fahren sich echt geil,........bekomme jetzt Angst, wenn ich "Normale" fahre..... 😁
Schick gemacht !!! wirst du aber keine problemen bekommen mit dem unterschiede in ausdehnung der verschiedene materialen ?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das werde ich dann entweder im Sommer oder Winter sehen.....:-)
....eigendlich sind die Zeiten vorbei........🙂