Ist schon jemand den 1.5er ecoboost gefahren?

Ford Focus Mk4

Hi, ist vielleicht schon jemand mit dem 1.5er gefahren und kann etwas zur Charakteristik des Motors sagen? Vielleicht auch im Vergleich zum 1.5er/1.6er 4 Zylinder vom mk3?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Courghan schrieb am 12. September 2018 um 16:01:18 Uhr:


Ich tu dir sogar noch einen größeren gefallen 🙂 😉

Ich wechsel sowieso in die Mittelklasse und somit weg von Ford.

Gott sei Dank. Eine Ära geht zu Ende! Halleluja!
Dann kann sich die Mittelklasse mit dir quälen und wir armen Menschen aus der Kompaktklasse können unbeschwerter auf Motor-Talk diskutieren.

*Der Kommemtar sagt so viel über dich aus*

155 weitere Antworten
155 Antworten

In den technischen Daten steht davon nichts. Dann wird der Dreizylinder das auch nicht haben. Ich war der Meinung es irgendwo gesehen zu haben.

Ja, das mit dem Overboost betraf scheinbar die letzten 1,6er...hiess es hier schon mal

Ja merk ich bei meinem schon. Langsam Gas verglichen mit abrupt Gas geht ein wenig langsamer

Ich habe heute eine Werbung von Ford gesehen und war mit mit meinem Sohn einig , das es der mit Abstand gelungenste Ford seit langem ist. Der gefiel sogar meinem Sohn der VW Golf fährt. Optisch erinnert er mich sehr Stark an die Mercedes A Klasse. Somit habe ich mir gerade mal einen neuen Focus für meinen Sohn zusammengestellt. Von innen sehr gelungen, von außen auch. Einfach Top. auf der suche was für ein Motor da drunter steckt, wird auf der Seite kein Hinweis gegeben wieviel Zylinder der hat. Das hat mich stutzig gemacht. Wenn das bewusst verschwiegen wird , dann ist da doch was faul. Und siehe da. Hier im Forum lese ich sofort das es ein Dreizylinder ist. Und schon hat Ford keine Chance mehr mir einen Wagen zu verkaufen. Absolutes no go. Ich habe den BMW 3 Zylinder im 2er Cabrio gefahren und bin auf direktem Weg zu Audi und habe mir ein A3 Cabrio gekauft. in einem kleinen Fiesta der Anfangspreislage kann ich das verstehen, aber in der Golf GTI Klasse mit 182 PS für 30.000,- einen 3 Zylinder. So ein tolles Auto , und dann macht ma es sich mit so einem Motörchen wieder als kaputt. Manchmal habe ich das Gefühl , Ford möchte VW gar keine Konkurrenz machen. Für uns ist das Thema damit sofort wieder beendet und werden dann doch lieber bei den deutschen Herstellern wie Audi VW und Mercedes einkaufen.

Ähnliche Themen

Das beruhigt mich. Wiedersehen 😁

Zitat:

@David08 schrieb am 9. September 2018 um 21:28:05 Uhr:


Ich habe heute eine Werbung von Ford gesehen und war mit mit meinem Sohn einig , das es der mit Abstand gelungenste Ford seit langem ist. Der gefiel sogar meinem Sohn der VW Golf fährt. Optisch erinnert er mich sehr Stark an die Mercedes A Klasse. Somit habe ich mir gerade mal einen neuen Focus für meinen Sohn zusammengestellt. Von innen sehr gelungen, von außen auch. Einfach Top. auf der suche was für ein Motor da drunter steckt, wird auf der Seite kein Hinweis gegeben wieviel Zylinder der hat. Das hat mich stutzig gemacht. Wenn das bewusst verschwiegen wird , dann ist da doch was faul. Und siehe da. Hier im Forum lese ich sofort das es ein Dreizylinder ist. Und schon hat Ford keine Chance mehr mir einen Wagen zu verkaufen. Absolutes no go. Ich habe den BMW 3 Zylinder im 2er Cabrio gefahren und bin auf direktem Weg zu Audi und habe mir ein A3 Cabrio gekauft. in einem kleinen Fiesta der Anfangspreislage kann ich das verstehen, aber in der Golf GTI Klasse mit 182 PS für 30.000,- einen 3 Zylinder. So ein tolles Auto , und dann macht ma es sich mit so einem Motörchen wieder als kaputt. Manchmal habe ich das Gefühl , Ford möchte VW gar keine Konkurrenz machen. Für uns ist das Thema damit sofort wieder beendet und werden dann doch lieber bei den deutschen Herstellern wie Audi VW und Mercedes einkaufen.

Erst probefahren und sich ein Urteil bilden, dann entscheiden.
Ich kenne den 1.5EB leider noch nicht, aber der 1.0EB läuft ruhiger als manch ein Vierzylinder.
Ich behaupte, daß 90% aller Menschen nicht mal merken würden, daß es ein 3Zylinder ist, wenn sie es nicht wüßten.....
Ich gehe davon aus, daß der 1.5er mindestens ebenbürtig sein wird.

In Zeiten von Zweimassenschwungrädern sollte auch ein Dreizylinder fahrbar sein. 1.5l sollten in Verbindung mit Turboaufladung auch ausreichend sein. Eine Probefahr sollte man sicherlich machen, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit, sich ein Urteil zu bilden.

Zitat:

@David08 schrieb am 9. September 2018 um 21:28:05 Uhr:


, wird auf der Seite kein Hinweis gegeben wieviel Zylinder der hat. Das hat mich stutzig gemacht. Wenn das bewusst verschwiegen wird , dann ist da doch was faul.

Man ist ja auf MT einiges gewohnt, aber sowas unsäglich Dümmliches hab ich hier schon ziemlich lange nicht gelesen.🙄

Er fuhr mal einen schlechten 3 Zylinder, also müssen folglich alle schlecht sein. Ist irgendwie logisch 😁

Ich kaufe mir auch nie wieder einen Vierzylinder. Ich fuhr mal einen B180, der war laut, brummte laut vor sich hin, war lahm und klang wie kaputte Kaffeemühle.... Sorry, nie wieder einen Vierzylinder.

Leute, kauft euch niemals einen ST, der hat auch einen!!!!

Jo, als ob Ford das verschweigen würde. Wird genauso in den technischen Daten aufgeführt wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Ja stimmt schon Werbung wie beim 1.0er machen sie jetzt nicht dafür und ob er haltbar ist wird sich zeigen weil er ja noch recht neu ist.

Zumindest vom Sound aus den Videos bin ich sehr angetan, knurrt fast wie mein ehemaliger Boxter 🙂

Ich hab auf YT ein Video gesehen wo einer Beschleunigungstests machte und auch Durchzugstests.

Da war er mit 182Ps nicht schneller als mein 1.6er 150Ps Ecoboost. Das war dann traurig denn der 1.6er 182Ps war im Durchzug schon stärker als der 150er.

Ich schau mal ob ichs noch finde

Zitat:

@David08 schrieb am 9. September 2018 um 21:28:05 Uhr:


... Für uns ist das Thema damit sofort wieder beendet und werden dann doch lieber bei den deutschen Herstellern wie Audi VW und Mercedes einkaufen.

Selten so gelacht. Audi und VW verschweigen ja wohl deutlich mehr :-D

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. September 2018 um 08:30:21 Uhr:


Ja stimmt schon Werbung wie beim 1.0er machen sie jetzt nicht dafür und ob er haltbar ist wird sich zeigen weil er ja noch recht neu ist.

Zumindest vom Sound aus den Videos bin ich sehr angetan, knurrt fast wie mein ehemaliger Boxter 🙂

Ich hab auf YT ein Video gesehen wo einer Beschleunigungstests machte und auch Durchzugstests.

Da war er mit 182Ps nicht schneller als mein 1.6er 150Ps Ecoboost. Das war dann traurig denn der 1.6er 182Ps war im Durchzug schon stärker als der 150er.

Ich schau mal ob ichs noch finde

Der (bei Leistungsabruf) knurrige Motor gefällt mir auch gut.
Das Video würde mich mal interessieren.
Die 1,5er Vierzylinder waren ja auch schon etwas langsamer als die 1,6er Maschinen. Die Dreizylinder haben wahrscheinlich etwas leichteres Spiel, da der neue Focus leichter geworden ist. Ich verspreche mir von den Dreizylindern aber im Alltag (Berufsverkehr; Landstraße 70 - 100 Mitschwimmen, Autobahn bis 120 km/h) einen etwas niedrigeren Verbrauch als bei den Vierzylindern. Das deuten die Verbrauchsangaben ermittelt nach WLTP und umgerechnet auf NEFZ ja schon irgendwo an.

Habs gefunden! also Durchzug im 5. und 6. ist schon merklich besser als bei meinem. Im 4. sinds gleich.

Im 5. und 6. ist er somit auch schneller als der alte 1.6er 182

https://www.youtube.com/watch?v=WJ1OiKQ1rFw

Tests ab 4:20, Video zu ende sehen. Und ja der lässts schon auch ein wenig fliegen 😁

Für die 0-100Km/h Liebhaber, ja er braucht für 182Ps recht lange, muss aber auch in den 3. Gang. Wären die 100 im 2. möglich wäre es eine 7,x Zeit

In dem Video steht witzigerweise was von Overboost auf 270 Nm bei 04:26.

Deine Antwort
Ähnliche Themen