ist euch mal aufgefallen? - Testergebnisse 0-200 335i

BMW 3er

AMS testet den 335i N55 mit 23,6 sek 0-200 und einem testverbrauch von 12,4L
Sportscars testet den B54 mit 313er felgen mit 21,9 sek! (11,6L verbrauch) und den 326PSer mit 313ern mit 19,9.

machen die 313er 1.6sek von 0-200??? oder ist der n55 eine "schlappe gurke"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Die Beschleunigung mit 19 Zoll ist bei identischen Fahrzeug gegenüber 18Zoll und ganz besonders gegen 17 Zoll immer langsamer.
Sorry, aber diese Aussage ist nicht unbedingt richtig!
Bei identischen Reifenbreiten (Auflagefläche des Reifen auf der Straße) ergeben sich keine negativen Auswirkungen im Rollwiederstand! Auch ist es oft der Fall, daß größere Felgen aufgrund von weniger bewegter Masse eher Vorteile bringen! Auch der Aspekt der Walkarbeit bei "mehr Gummi" hat jeder schon an einem schlecht aufgepumpten Fahrradreifen erlebt!

Ich habe nach 17" nun 19" 313 Doppelspeiche (gleiche Reifenbreite) und meine Kiste geht besser! Beschleunigung und Endgeschwindigkeit gemessen mit GPS!

Tut mir leid, alles Blödsinn.

Die Stichworte sind (zum Selbststudium): Massenträgheitsmoment, grösserer Radradius ergibt höheres polares Traegheitsmoment.

nafob

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


mittagszeit - dönerzeit - schönerzeit ,-)

Lass Dir's schmecken! Aber höchstens einen, sonst gibt's hinterher wieder Beschwerden dass Dir die Vegetarier in den Twingos um die Ohren fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


mittagszeit - dönerzeit - schönerzeit ,-)
Lass Dir's schmecken! Aber höchstens einen, sonst gibt's hinterher wieder Beschwerden dass Dir die Vegetarier in den Twingos um die Ohren fahren. 😉

ja - meine frau meint auch, wir sollen nicht so viel fleisch essen, wegem dem nikotinskandal im moment - aber was solls ....

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Haben wir doch hier mal durchgerechnet,... hat einen einfluss von < 1% 

Das die 19% kombi eine höhere v-max hat, liegt am höheren abrollumfang. Einfach mal bei reifenrechnern verglecihen... liegt bei ca. 1,5 %.

gretz

Reifenrechner geben aber nur einen theoretischen Anhaltspunkt.
Besser ist es beim Reifenhersteller den Abrollumfang für den gewünschten Reifentyp zu erfragen.

Da gibt es selbst bei einem Hersteller bei gleicher Reifengröße zwischen den Reifentypen unterschiedliche Abrollumfänge.

Grüße
Peter

Und ob die reifen abgefahren sind oder nicht.-... macht noch mal 6 mm radius aus... 

Um zu erkennen dass die 19" kombi einen größeren Abrollumfang hat als 17" bedarfs keiner Herstelleranfragen. ;-)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


naja... wir beschleunigen hier 1,9t auf 200kmh suchen dabei 1,5 Sekunden - da zählt "pillepalle" schon...

Die Pillepalle kann umgerechnet locker 30-40 kg Masse ausmachen, also eine ganze Menge.

Noch dazu ist die Masse ungefedert, ein weiterer Nachteil.

zwischen 17" MB und 19" MB liegen keine 30-40 kg.

du hattest doch damals in dem fred auch mitdiskutiert. wo wir das gerechnet haben!?

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


wegem dem nikotinskandal im moment

dioxin

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


wegem dem nikotinskandal im moment
dioxin

echt?

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


dioxin

echt?

nikotin macht primär nur süchtig gg*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


echt?

nikotin macht primär nur süchtig gg*

ach - das ist doch alles nur gerede....

Dioxin in ausreichender Dosierung macht

Tot.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Die Pillepalle kann umgerechnet locker 30-40 kg Masse ausmachen, also eine ganze Menge.

Noch dazu ist die Masse ungefedert, ein weiterer Nachteil.

zwischen 17" MB und 19" MB liegen keine 30-40 kg.

du hattest doch damals in dem fred auch mitdiskutiert. wo wir das gerechnet haben!?

gretz

Ich meinte damit eher so von 16/17 Zoll ohne RFT gegenüber 19/20Zoll mit RFT, dann kommt das mit 30-40 kg durchaus hin. Dies entspricht dann ca. 2% Mehrgewicht auf das ges. Fahrzeug bezogen.

Das ist imo schon durchaus relevant. Es wird ja sehr viel Aufwand getrieben für jedes kg das an einem Fahrzeug eingespart werden kann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Dioxin in ausreichender Dosierung macht

Tot.

Alles tötet in ausreichender Dosierung. Hast das von der Frau gelesen die bei nem Radiosender mitgemacht hat? Ziel war es möglichst viel Wasser auf möglicht kurze Zeit zu trinken.

Die gute Frau hats nicht überlebt....

http://www.stern.de/.../...u-trank-zuviel-wasser-und-starb-580613.html

Der Gewichtsunterschied bei großen Rädern ist nicht zu unterschätzen, dazu kommt ggf. auch noch ein größerer Abrollumfang, was der Beschleunigung auch nicht dienlich ist. Breitere Reifen wirken sich (wenn es nicht gerade ein Leistungsmonster ist) auch eher nachteilig aus.
Außerdem sind es wie schon oben Angesprochen ungefederte Massen- also für den Speed eher klein- aber die Optik ;-)
Der Kompromiss ist mal wieder die wohl beste Wahl :-)

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


zwischen 17" MB und 19" MB liegen keine 30-40 kg.

du hattest doch damals in dem fred auch mitdiskutiert. wo wir das gerechnet haben!?

gretz

Ich meinte damit eher so von 16/17 Zoll ohne RFT gegenüber 19/20Zoll mit RFT, dann kommt das mit 30-40 kg durchaus hin. Dies entspricht dann ca. 2% Mehrgewicht auf das ges. Fahrzeug bezogen.

Das ist imo schon durchaus relevant. Es wird ja sehr viel Aufwand getrieben für jedes kg das an einem Fahrzeug eingespart werden kann.

Grüße

also mit 16" hat man trotzdem eine längere Beschleunigungszeit auf 200. Weil die reifen einfach durchdrehen.. (bei den starken autos) aber da spielt das gewicht schon ein unterschied... 

Habs jedenfalls nur auf gleiche Reifenbreiten bezogen. Breitere Reifen haben auch mehr gewicht.

gretz

Also mit Gefühlvollen Fuß büßt du beim Beschleunigen aus dem Stand wahrscheinlich 2 Zentel ein wogegen du dann ab 50 km/h bis 200 km/h 8 Zentel gutmachst. Gibt da einen Recht interessanten Artikel in der sport Auto ( ich glaube 2008)
Die haben das mit einem 911er getestet. Nix mit mehr durchdrehen. Das Fazit war bei der Performance, umso Kleiner umso Besser. Glaub die haben 18 bis 20 Zoll getestet.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


AMS testet den 335i N55 mit 23,6 sek 0-200 und einem testverbrauch von 12,4L
Sportscars testet den B54 mit 313er felgen mit 21,9 sek! (11,6L verbrauch) und den 326PSer mit 313ern mit 19,9.

machen die 313er 1.6sek von 0-200??? oder ist der n55 eine "schlappe gurke"?

Das wäre aber ne Enttäuschung, denn der Mini Cooper Works mit 211 PS geht ja schon in knapp 24 Sekunden auf 200 km / h.

Mein M3 braucht gut 15 Sekunden. Also mehr wie 20 dürfte ein 335i daher nicht brauchen. 😉

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen