Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Mal ehrlich, wer kennt denn überhaupt den 59 kW-Motor im Golf VI? Erfahrungen aus dem Ver sind nicht relevant, da er nicht identisch ist. Das Getriebe ist auch anders. So kann ich im VIer wirklich entspannt 160 km/h fahren, ohne dass 4000 U/min erreicht werden.

😕 Bitte?

Wie viele Gänge müsste der 80PSer denn haben, damit der bei 160km/h nicht

über 4000U/min

kommt?

*entsetzt*

Kennst DU den 59Kw Motor im Golf VI und hast den achten Gang gesehen? 😎
Wo sind denn die Dümmschwätzer von dem Du redest?😎

Ach je.... ich vergas das *ausklink* 😁 Ups...sorry

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich glaube Shashi meinte eher, dass der motor schneller verschleisst, wenn man permanent mit über 4000upm unterwegs wäre!

aber es stimmt schon, der motor hat in diesem bereich seine optimalste leistungsausbeute!
aber so fährt doch niemand durch die gegend, oder?

Natürlich fährt niemand so durch die Gegend, weil das den Spritverbrauch in ungeahnte Höhen treibt und ordentlich Lärm macht.

Der Motor hat mit 4000 U/min aber prinzipiell keine Probleme. Ein Verschleiss findet immer statt, ob bei 2000 U/min oder bei 4000 U/min ist nicht relevant. Kritisch sind Bereiche jenseits der 4500er Marke beim 1.4 und natürlich spätestens dann, wenn der Drehzahlmesser in den roten Bereich geht.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von reisemaus18


Wir fahren auch den 80PS Golf und der schafft 180 km/h locker!!! Da ist dann auch Schluss, aber das reicht locker. Der Motor ist zuverlässig, sparsam und wenn man richtig fährt auch spritzig genug um voranzukommen. 😮

Lg Yvonne

Das freut mich! 🙂

Aber ich fahre selber seit mehr als 1 und halb Jahren einen 80PS Golf, und komme damit absolut nicht klar...langweilier von A nach B, geht's kaum! 😉

180 km/h und locker

passt aus meiner Sicht auch nicht zusammen...
Aber jeder hat eine andere Ansicht darüber...siehe Du! 🙂

Wünsche Dir natürlich trotzdem viel Spass mit Deinem Golf!🙂
Und jedem das Seine!

Hab früher auch das Sparbrötchen gefahren, nur habe ich nie in Foren behauptet den besten, sparsamsten oder sonstwie tollsten Golf zu haben, der auch noch 180 fährt usw usw.

Mir war immer klar, daß es sich um das Einstiegsmodell handelt und die anderen Ausstattungen und Motorisierungen wesentlich besser sind.

Es war auch nicht schlimm, um von A nach B zu kommen hat er auch ausgereicht, und Spaß usw hatte man auch.

Ich hätte aber nie behauptet, daß er in irgendetwas besser wäre als die stärkeren Golf, die auch wesentlich teurer waren.

Es gibt 2 Arten von 80 PS Fahrern:

1. Diese Leute haben den Wagen bewußt gekauft und müßen sich nicht in Foren herumstreiten.

2. Alle die hier im Forum rumzicken und agressiv werden, und behaupten der 80 PS wäre in irgendetwas besser. Das sind die Leute die diesen Wagen nur aus bestimmten Gründen fahren und eigentlich lieber einen "richtigen" Golf hätten.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Es gibt 2 Arten von 80 PS Fahrern:

1. Diese Leute haben den Wagen bewußt gekauft und müßen sich nicht in Foren herumstreiten.

2. Alle die hier im Forum rumzicken und agressiv werden, und behaupten der 80 PS wäre in irgendetwas besser. Das sind die Leute die diesen Wagen nur aus bestimmten Gründen fahren und eigentlich lieber einen "richtigen" Golf hätten.

sehr schön auf den punkt gebracht, danke! 😉

ps: eigentlich sollte man ja nicht von "besseren" oder "schlechteren" motoren reden, sondern einfach nur von "richtigen" für den jeweiligen einsatzzweck! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Es gibt 2 Arten von 80 PS Fahrern:

1. Diese Leute haben den Wagen bewußt gekauft und müßen sich nicht in Foren herumstreiten.

2. Alle die hier im Forum rumzicken und agressiv werden, und behaupten der 80 PS wäre in irgendetwas besser. Das sind die Leute die diesen Wagen nur aus bestimmten Gründen fahren und eigentlich lieber einen "richtigen" Golf hätten.

Zu 1.: exakt.

Zu 2.: Genau anders herum wird ein Schuh daraus. Siehe 1., nur die keinen haben wollen uns ständig erzählen, dass der 59 kW Benziner nichts taugt. Das stimmt definitiv nicht, er macht seine Arbeit sehr gut. Keiner behauptet, dass er der beste Motor ist, nur habe ich diverse positive Punkte aufgezählt, die wirklich keiner von den Kritikern widerlegen könnte. Das dieser Motor weniger Leistung hat als die restlichen Benziner bestreitet auch keiner, das kann man ja schon im Datenblatt sehen.

btw

Neulich habe ich für eine Strecke mit 70% Autobahnanteil statt meinem großen den kleinen weißen genommen, mit kompletter Familie. Ergebnis war: statt 75 min habe ich volle 78 min gebraucht, trotz fast halber Leistung und etlicher Berge. Manche überbewerten einfach Leistung.😛

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Es gibt 2 Arten von 80 PS Fahrern:

1. Diese Leute haben den Wagen bewußt gekauft und müßen sich nicht in Foren herumstreiten.

2. Alle die hier im Forum rumzicken und agressiv werden, und behaupten der 80 PS wäre in irgendetwas besser. Das sind die Leute die diesen Wagen nur aus bestimmten Gründen fahren und eigentlich lieber einen "richtigen" Golf hätten.

Zu 1.: exakt.
Zu 2.: Genau anders herum wird ein Schuh daraus. Siehe 1., nur die keinen haben wollen uns ständig erzählen, dass der 59 kW Benziner nichts taugt. Das stimmt definitiv nicht, er macht seine Arbeit sehr gut. Keiner behauptet, dass er der beste Motor ist, nur habe ich diverse positive Punkte aufgezählt, die wirklich keiner von den Kritikern widerlegen könnte. Das dieser Motor weniger Leistung hat als die restlichen Benziner bestreitet auch keiner, das kann man ja schon im Datenblatt sehen.
btw
Neulich habe ich für eine Strecke mit 70% Autobahnanteil statt meinem großen den kleinen weißen genommen, mit kompletter Familie. Ergebnis war: statt 75 min habe ich volle 78 min gebraucht, trotz fast halber Leistung und etlicher Berge. Manche überbewerten einfach Leistung.😛

DANKE DANKE DANKE....ENDLICH MAL WAS PRODUKTIVES!!!

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Hab früher auch das Sparbrötchen gefahren, nur habe ich nie in Foren behauptet den besten, sparsamsten oder sonstwie tollsten Golf zu haben

Das behauptet hier auch niemand. Der Einzige der hier

provokative Märchen

erzählt bist du. Ich zitiere:

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


kann nicht mal eine Wurst vom Brot ziehen

Geil wird es aber erst, wenn du anschließend den braven Mediator spielst und dich dabei über angebliche Falschaussagen echauffierst. Das hat etwas ironisches, bei dem man sich ein Schmunzeln nur sehr schwer verkneifen kann.

Ein Provokateur erster Güte regt sich über andere Provokationen auf. 😛

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


... So kann ich im VIer wirklich entspannt 160 km/h fahren, ...

Eben. Daher wollen ja so viele einen Golf (VI), egal mit welchem Motor. 😁

Und für Alle mal einige Zahlen zum Golf VI 1.4 59 kW zur Info (=> JPGs im Anhang):

1. Leistungsdiagramm: Wieviel kW / Nm liegt bei bei welcher Drehzahl an.

2. Tabelle: Welche Drehzahl liegt in welchem Gang bei Geschwindigkeit x an. (Inkl. Übersetzungsdaten)

3. Daraus abgeleitet ein Radzugkraftdiagramm. Wann liegt welche Kraft in welchem Gang an. Je höher der Y-Wert (die Kraft N), desto stärker ist die mögliche Beschleunigung. Bedingt durch die Übersetzung der Gänge, ist man immer im kleinen Gang schneller. Der X-Wert zeigt dabei die Geschwindigkeit an. Man betrachtet z.B. die Stelle 60 km/h. Diese Geschwindigkeit kann man mit 4 Gängen fahren. Im zweiten Gang hätte man die stärkste Beschleunigung, dabei aber auch die höchste Drehzahl. Bei 140 km/h wäre zum Beschleunigen der 4. Gang am besten. Will man konstant 140 km/h fahren, ist der 5. Gang besser, solange es nicht "bergauf" geht.

4. Geschwindigkeitsdiagramm: Wie schnell ist man in welchem Gang bei welcher Drehzahl.

Jetzt kann sich jeder mal schlau machen.

VG myinfo

G6 59 KW Leistungsdiagramm
G6 59 kW U/min bei km/h
G6 59 kW Radzugkraftdiagramm
+1

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Neulich habe ich für eine Strecke mit 70% Autobahnanteil statt meinem großen den kleinen weißen genommen, mit kompletter Familie. Ergebnis war: statt 75 min habe ich volle 78 min gebraucht, trotz fast halber Leistung und etlicher Berge. Manche überbewerten einfach Leistung.😛

Eher anders herum. Viele

unterschätzen

80 PS respektive 59kW. Manche sind der Ansicht, man bräuchte mindestens 150 PS und 250 Nm Drehmoment um einen Golf von der Stelle zu bewegen.

Aus den Datenblättern geht hervor das der 1.4 80 PS Golf VI bereits in niedrigen Drehzahlregionen über 100 Nm anliegen hat. Das reicht locker aus, um einen Wagen der Kompaktklasse angenehm zu bewegen.

Der Golf VI ist schließlich kein 3t Fahrzeug der Oberklasse.

Gibts so ein Radzugdiagramm schon für den 140PS TDI?

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


... aber wie lange bleibt dieser Motor noch intakt, wenn man 130km/h fährt! ^^
Du weißt aber dass es dann ganz genau 4000U/min hat?
Und wie viel er da verbraucht...naja....

Nee, er dreht 3.200 1/min bei 130 km/h (Tacho).

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Gibts so ein Radzugdiagramm schon für den 140PS TDI?

Würde mich auch interessieren, aber für den 1.4 TSI 122 PS und den 1.6 102 PS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Bleibt nur die Frage, ob der Motor nur schlecht ist, weil einem die 80 PS zu wenig sind, oder weil der Motor grundsätzlich schlecht in seinen Eigenschaften ist?
Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!

Fahrzeugleergewicht mit 90 % Tankfüllung ohne Fahrer:

Golf-gewicht

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Zu 2.: Genau anders herum wird ein Schuh daraus. Siehe 1., nur die keinen haben wollen uns ständig erzählen, dass der 59 kW Benziner nichts taugt.
Fazit-gute-fahrt
Fazit-autobild

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!

Fahrzeugleergewicht mit 90 % Tankfüllung ohne Fahrer:

Deine Angaben sind falsch!

Das Leergewicht für den 80PS 2 türig beträgt genau

1217 kg

laut VW Prospekt!

Ähnliche Themen