Ist ein VW nix mehr Wert?
Hallo zusammen
Ich fahr einen 3 Jahre alten Golf 6 Variant 1.4TSI 160PS DSG mit sehr guter Ausstattung.
Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.
Ich hab den Wagen für 25000€ gekauft, war ein guter Preis für mich. (8 Monate alt mit 5000km)
Heute geh ich zum VW-Händler und frag ihn was er mir noch geben würde wenn ich einen Tiguan kaufen würde.
Antwort vom Händler "Fahren sie das Auto weiter, sie bekommen tränen wenn sie hören was das Auto noch Wert ist.
8000€ kann er mir noch geben🙁
In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰
So hält man sich keine Kundschaft aber anscheinend hat VW noch mehr als genug.
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Wenn ihr das für normal haltet, OK.Gruß
SVEAGLE
Als das Ding nach 8 Monaten pro Monat 1600€ Miese gemacht hat, hast du vermutlich gejubelt, jetzt bietet dir einer für die folgenden Monate einen Verlust von 600€ an und du jammerst.
Klar ist das Angebot vom Händler eine sauerei, aber dass es so ist, ist nix neues. Mit etwas gedult ist auf dem Privatmarkt sicherlich ein akzeptabker Preis zu kriegen, wenn sonst alles ok ist mit dem Auto.
112 Antworten
@sveagle
Das ist auch der Grund warum ich meine Tonne fahre bis er auseinanderfällt, auch wenn es mir sehr schwer fällt weil ich keinen Bock mehr auf VW habe.😉
Ich wollte den Golf schon direkt nach dem ganzen Theater mit dem KI wieder verscheuern.
Die Händler wollten in meinem Fall keinen angemessenen Preis bezahlen und beim Privatverkauf muss man auch erst mal einen finden der annähernd einen Marktgerechten Preis bezahlt.
Die Leute sind geil auf Geiz ist Geil und billiger geht immer.
Der genannte Preis für deinen Golf Variant halte ich jedenfalls für einen sehr schlechten Scherz.
Aber anders gesehen würde ich als Privatkäufer einen 1,4 TSI mit 160 Pferden und dazu noch DSG eh niemals kaufen.😁
Zitat:
Als das Ding nach 8 Monaten pro Monat 1600€ Miese gemacht hat, hast du vermutlich gejubelt, jetzt bietet dir einer für die folgenden Monate einen Verlust von 600€ an und du jammerst.
Klar ist das Angebot vom Händler eine sauerei, aber dass es so ist, ist nix neues. Mit etwas gedult ist auf dem Privatmarkt sicherlich ein akzeptabker Preis zu kriegen, wenn sonst alles ok ist mit dem Auto.
Das die Auto im 1 Jahr einen riesen Wertverlust haben war mir schon klar, das war ja auch der Grund warum ich das Auto gekauft habe, aber das in den folgenden 2 Jahren der Wert weiter so in den Keller stürzt hätte ich nicht gedacht, nicht bei einem VW.
Früher bin ich nach 2 Jahren zum Händler gegangen hab 10000DM draufgelegt und hab ein neues Auto gehabt.
Heute verlieren die Auto so abartig an Wert das es keinen Spaß macht sich einen neuen zu kaufen.
PS: Ärgern tu ich mich darüber nicht, ich fahr das Auto einfach weiter, ich bin nicht auf auf ein neues Auto angewiesen.
Gruß
SVEAGLE
Wobei du das doch eh nicht an dem einen Angebot festmachen kannst.
Wenn bei Mobile diese Kisten zwischen 15-20k liegen, sagen wir mal 16.000€ privat zu erzielen wären, dann sieht das doch ordentlich aus. Sind 320€ pro Monat für dich, die sind sicherlich angemessen und realistisch. Und sagen wir mal so, wären immernoch nur ca. 50% Verlust, wenn man einen realistischeren Neuwagenkaufpreis zugrundelegt, man darf auch nicht vergessen, dass ist wohl ein ziemlich gut Ausgestattes Modell, gerade sowas erhöht deutlich den Wertverlust, aber erhöht die Chancen den schnell für einen normalen Preis wegzubekommen.
Nur weil ein Händler keinen Bock auf Ankauf hat, soll dein Auto nichts wert sein?
Ruf mal deinen Händler an, und sag, er soll dir deine Eier wieder zurückgeben.
Echte Vergleichsangebote zeigen eher Richtung 16.000+€ nach 10 Sekunden suchen:
http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-golf-alle-benzin-kombi.html?...
Der prozentuale Wertverlust über die Jahre ist seit vielen, vielen Jahren nahezu identisch, die Leute vergessen nur schnell. Und wer heute noch DM umrechnet... Wie wärs mit Reichsmark? Ganz früher haben Autos mal Milliarden davon gekostet! 🙄
Und alle drei Jahre ein neues Auto kaufen ist ... negativ-intelligent. Schön die Phase des (summenmäßig) höchsten Wertverlusts durchmachen, und dann abgeben...
Ähnliche Themen
Eben, erst wenn ein Gutachter nach einem Totalschaden durch einen Kometen sagt, der Wiederbeschaffungswert ist auch nicht höher als das Händlerangebot, dann wäre es wohl gerechtfertigt so rumzujammern, aber selbst dann hätte mal vor Gericht gute Chancen wenn der Markt sagt, 16.000€ aufwärts für die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Modells.
Faustregel für den Wertverlust ( vom LP ) bei 15.000 Km/Jahr: 32% im ersten Jahr, 6% pro Jahr ab dem 2. Jahr.
Also 44% in Deinem Fall, also wäre der theoretische Restwert ~ 21.300€.
Davon ziehen wir nochmal 15% bei Händlerankauf ab, bleiben 18.105€.
Hinzu kommen als Faktoren noch die aktuelle Marktlage, Beliebtheit des Fahrzeugs etc.
Würde Diabolomk zustimmen, 16.000€ bei Privatverkauf sollten drin sein, wenn Du einen langen Atem hast.
18.000€ wär für mich ja noch ein annehmbarer Preis aber mal davon abgesehen bin ich einfach schockiert mit welcher Leichtigkeit mir der Händler den Preis rüberbringt und ich war nicht nur bei einem Händler.
Gerade bei VW hab ich erwartet das die ihre eigenen Auto hoch im Kurs halten, ich als Kunde sag mir da aber "Was für einen Schrott baut VW da zusammen wenn sie selber für ihre eigenen Auto nach 3 Jahren nur noch 8000€ zahlen, natürlich ist der Preis eine Frechheit.
Bei einem japanischen Autohaus würden mir 13000€ geboten und selbst die haben mir zum Privatverkauf geraten.
Ich frag nich nur wie entwickelt sich der Automarkt weiter.
Das ist kein gejammer von mir sondern eine feststellung.
Gruß
SVEAGLE
Zwei kleine Anregungen zum Thema Wertverlust Neu-Golf:
1. Privatleasing lohnt sich sehr wohl (nicht immer, aber immer öfter).
Spätestens dann, wenn man ein Auto nicht mit ins Grab nehmen will.
2. Relevant ist der absolute Wertverlust. Darum: Demnächst I30 statt Golf VII
Ansonsten: Wer sich lieber -markentreu und blindwütig- seine VW-Liebe erhält, muß halt zunehmend hart im Nehmen (aka leidensfähig beim Bezahlen) sein.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ich frag nich nur wie entwickelt sich der Automarkt weiter.
U.a. die Tageszulassungen und allgemein der Erfolgsdruck der Händler wachsen enorm, das wird auch -mit kurzer Verzögerung- auf den Gebrauchtmarkt durchschlagen. Egal ob privat oder gewerblich. Da hilft nur weiterfahren (Kosten reduzieren) oder leasen (garantiert das Risiko, ggf. aber auch die Kosten reduzieren).
Und so ganz stimmt Deine Rechnung auch nicht, wenn Du von 38K€ Neupreis als Listenpreis ausgehst. Den hat doch niemand bezahlt 😉
Und leider ist auch die Investition in "viel" Ausstattung immer ein kaufmännischer Fehler. Das Geld ist noch eher weg als die -30% im ersten Jahr für ein Basismodell.
Selbst schuld, kauf dir halt einen Dacia, da ist der absolute Verlust im Vergleich nur ein Bruchteil. Und fäht auch.
Zitat:
Selbst schuld, kauf dir halt einen Dacia, da ist der absolute Verlust im Vergleich nur ein Bruchteil. Und fäht auch
Danke für die Warnung.
VW ist für mich erledigt. Wär ich bloß bei meinem Smart geblieben, der hat nur 12000€ gekostet und nach 6 Jahren hab ich ihn für 6000€ an VW verkauft.😠
Glaube kaum, dass das Problem VW-spezifisch ist.
Miniwagen sind i.d.R. wertstabiler als die anderen Fahrzeugklassen, siehe hier.
Und auch Golf ist nicht gleich Golf. Mit einem 2.0 TDI Comfortline/110 PS/Schalter mit wenig Extras hättest Du das Problem in dieser prozentualen Größenordnung wohl nicht.
Je teurer das Fahrzeug, desto höher ist auch der absolute Wertverlust.
Wenn ein Dacia für 10.000€ 50% verliert, dann sind das gerade mal 5.000€.
Wenn ein Edel-Golf für 40.000€ 50% verliert, dann sind das satte 20.000€.
Aber nicht alle wollen deswegen Dacia fahren...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Glaube kaum, dass das Problem VW-spezifisch ist.
Miniwagen sind i.d.R. wertstabiler als die anderen Fahrzeugklassen, siehe hier.
Und auch Golf ist nicht gleich Golf. Mit einem 2.0 TDI Comfortline/110 PS/Schalter mit wenig Extras hättest Du das Problem in dieser prozentualen Größenordnung wohl nicht.Je teurer das Fahrzeug, desto höher ist auch der absolute Wertverlust.
Wenn ein Dacia für 10.000€ 50% verliert, dann sind das gerade mal 5.000€.
Wenn ein Edel-Golf für 40.000€ 50% verliert, dann sind das satte 20.000€.
Aber nicht alle wollen deswegen Dacia fahren...
Nicht nur nicht fahren wollen, ein Dacia hat vielleicht weniger absoluten Wertverlust, aber in Wartung, Steuer, Verbrauch und kann und ist er meist teurer als ein ähnlicher VW, man sollte nicht denken, es sei alles billiger wenn man sowas fährt
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Bei einem japanischen Autohaus würden mir 13000€ geboten und selbst die haben mir zum Privatverkauf geraten.
Jeder wird dir immer zu einem Privatverkauf raten! Die Autohäuser wollen auch mit einem Gebrauchten Gewinn erzielen, dann ist das logisch, dass die Preise deutlich drunter bleiben.
Denn das Autohaus muss bei dem Fahrzeug Schäden reparieren, Inspektionen frisch machen und zu guter letzt noch eine Gewährleistung anbieten... 😉 das kostet...
Frag mal den Händler was er gefrühstückt hat, und ob er dir einen anderen gebrauchten oder neuen auch mit 70% Rabatt zum Kauf anbieten kann, er kann ja gerne 10% Marge abziehen, ansonsten wäre es doch fast Wucher.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.8000€ kann er mir noch geben🙁
In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰
Demokratisierung der Technik. Engine of the year mit DSG zum ALDI-Preis. 😉