Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Viele Jahre hatte ich "nur" nen 316i (102 PS) und ich war wirklich zufrieden, ein schönes und sehr zuverlässiges Auto - das hat mich nie im Stich gelassen und ich
hab mich nie untermotorisiert gefühlt 🙂

Und jetzt ein VW. Woran lags? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Fazit: 320i ist standesgemäß motorisiert, um die meisten Verkehrssituationen souverän zu meistern, für den Heizer mit ständigem Siegesanspruch ist er aber nix (wie generell kein Auto unter 350 PS).

Ich stimme Dir voll und ganz zu.😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Viele Jahre hatte ich "nur" nen 316i (102 PS) und ich war wirklich zufrieden, ein schönes und sehr zuverlässiges Auto - das hat mich nie im Stich gelassen und ich
hab mich nie untermotorisiert gefühlt 🙂
Und jetzt ein VW. Woran lags? 😁

Vandalismus 😠

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Und jetzt ein VW. Woran lags? 😁

Vandalismus 😠

Damit hatten hier schon so einige zu kämpfen 🙁

Ähnliche Themen

Gestern noch hab ich einen recht schicken Audi A3 gesehen. Die Motorhaube war total verkratzt, Kreisförmig über die komplett Haube 😠
Wenn ich so einen an meinem erwischen würde... 😠😠

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Viele Jahre hatte ich "nur" nen 316i (102 PS) und ich war wirklich zufrieden, ein schönes und sehr zuverlässiges Auto - das hat mich nie im Stich gelassen und ich
hab mich nie untermotorisiert gefühlt 🙂

Kommt immer drauf an, was man von einem Auto erwartet...😉

Ich stimme dir voll und ganz zu, ein Auto sollte gut aussehen (subjektiv😁) und zuverlässig sein...

wenn ich dann noch einigermaßen die Berge hochkomme, gibt es auch keinen Grund mich untermotorisiert zu fühlen...

Mein Mazda damals hatte auch 102PS, 1,6l, aber die B417 von Wiesbaden hoch Richtung Limburg fiel er im 4. Gang auf 70km/h ab, im 3. konnte ich mit 90km/h hochfahren- dann drehte er mir aber für die Laufleistung zu hoch- also ließ ich die Rennsemmeln alle überholen, ohne daß es mich groß juckte... ich wußte ja, es wäre auch anders gegangen, was ich aber eben nicht wollte...

... dann lieferst du ihn der guardia civil aus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


... dann lieferst du ihn der guardia civil aus! 😉

Nö, den finden die nicht mehr wieder 😠

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Vandalismus 😠

Damit hatten hier schon so einige zu kämpfen 🙁

Oft ist es Neid, weil man selbst keinen BMW fährt oder fahren kann 😠

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Damit hatten hier schon so einige zu kämpfen 🙁

Oft ist es Neid, weil man selbst keinen BMW fährt oder fahren kann 😠

Neid bei einem E36? Wohl eher ein verwirrter Kleingeist der die Konsequenzen seines Handelns nicht in alles Facetten begreifen kann.

Ich glaub nicht das es (immer) verwirrte kleingeister sind dafür hab ich
zu häufig neue kratzer oder kleine Beulen im Auto.

Es gibt auch genug Leute die anderes Eigentum nicht schätzen und einfach mal ihre Tür
oder sonst was ins Auto hauen beim Einsteigen, vorbei Gehen...

Auch wenn meiner immoment nicht der schönste ist, ist es ärgerlich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ich finde es bedenklich, wenn man sich für sein Fahrzeug rechtfertigen muß 🙄

Oh mann, pass auf dass du nicht ausrutschst...

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@Alpina: Dein 3,2 Liter e36 soll etwa Mittelmaß heute sein....In welcher Welt lebst Du denn?
In der Schweiz, um die Region Zürich hat es enorm viele PS-starke Fahrzeuge, oft wurde die Top-Variante des jeweiligen Modells geordert.

Selbst die Kleinwagen sind oft in der Sportvariante vertreten und beschleunigen somit sehr zügig bis
140Km/h.

Gruss

Ich komme ja ursprünglich aus Berlin und wohne seit einem Jahr in Konstanz. Ich freue mich jedes Wochenende, wenn die Schweizer ihre Sportwagen und Oldtimer gassi fahren. Ist echt krass, was da an Porsche, Ferrari, Lambo und Cadillacs herumfährt! Selbt ein schweizer Kommilitone von mir, der als Student bekanntlich nicht sonderlich reich ist, fährt einen Saab 9-5 2.0 Turbo.

Übrigens fahren auf der schweizer Seite der Grenzregion erstaunlich viele Fiat 500 Abarth herum!

Zitat:

Stell mir gerade zwei Mütter vor, die ihre Kinder jeweils mit einem 400PS Minivan abholen und jede will schneller aus der Ausfahrt raus....dann tut ja die Schweiz echt rocken:-)

Die fahren keinen VW Touran/Caddy, sondern Porsche Cayenne 😉

So, genug Vorurteil für einen Tag! Aber irgendwie ist's schon treffend...

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Neid bei einem E36? Wohl eher ein verwirrter Kleingeist der die Konsequenzen seines Handelns nicht in alles Facetten begreifen kann.

In vielen Köpfen spukt der Gedanke BMW=teuer herum. Selbst ein Kollege, der einen nagelneuen Skoda Fabia fährt, komplimentierte meinen 316i Compact, mit dem ich mich übrigens nicht untermototisiert fühle. Im Vergleich zu meinem alten Clio mit 54PS geht der BMW wirklich ordentlich. 😁

Ich muss mich oft rechtfertigen, weshalb ich als armer Student unbedingt BMW fahren muss. Dass ich eigentlich auf der Suche nach einem Opel war und nur durch Zufall zum BMW gekommen bin, interessiert wenig. Dass der Compact im Unterhalt sogar günstiger ist als mein alter Renault, glauben mir die meisten schlichtweg nicht.

hallo jungs,

ich hab die sache hier als stiller leser mitverfolgt...seht interessant die ganzen meinungen.

hier mal kurz und knapp meine meinung dazu... hab mein m50b20 gute zwei jahre gefahren.gut es ist kein rennwagen,dass stimmt wohl. aber wie hier auch schon oft geschrieben wurde...sollte man nur wissen, wie man ihn richtig bewegen muss😉 na gut beim warm fahren ist man auf der landstaße oder sogar ab schon machmal ein hinderniss (zumindest wenn man es richtig macht)...aber dafür gehts mit drehzahl finde doch schon gut vorwärts.
mehr geht zwar natürlich immer, keine frage...trotzdem hat er mir immer spaß gemacht, ich hab mich nie untermotoresiert gefühlt und wir konnten auch einige autos stehen lassen 😎
hätte echt mal wieder lust einen 320 zu fahren 🙂 auch gerade zum direkten vergleich zu meinem jetzigen 323.

beste grüße und ein schönes wochenende
sebastian

Mein 328iA ist auch total untermotorisiert. Mit einem 320er würd ich es nie aushalten. Meinen 318er hab ich damals nach nem halben Jahr wieder abgestoßen. Bei 200 ist er auf der AB wenns bergaufging immer auf 190 abgefallen. Das geht nicht! Und in der Stadt? Jeder Smart war eine Bedrohung!

Mein nächstes Auto wird ein Einser BMW oder Mini Cooper S mit 1,5 Liter 3 Zylinder und 200PS. Damit gehe ich dann alte und verrostete E36 jagen. Das wird ein Spaß 🙂

---------}}}> ACHTUNG, IRONIE!

Ich weiß nicht wieso der 320er untermotorisiert sein soll, selbst mit dem 318i war ich auf der AB immer einer der schnelleren, und in der Stadt hat der drehfreudige Motor auch enormen Spaß bereitet. Gut, vor allem dann, wenn es direkt auf die Landstraße oder AB ging, war ich ein Hinderniss, weil unter 3000 Touren nichts kam.
Da hab ich mit dem 2.8er keine Probleme, die ersten 10km sieht der nicht mehr als 2250 Touren und erst nach 5 weiteren mehr als 3000.

Aber die Rennen werden sowieso auf der AB gewonnen, in der Stadt zu heizen bringt NIE was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen