Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


@Limo320
Also ich musste mein Motorrad verkaufen, da ich das Geld fürs Studium gebraucht habe. Ein Auto und ein Motorrad während des Studiums zu unterhalten ist alles andere als wirklich leicht. Ich musste abwegen und feststellen, dass ein Auto nunmal alltagstauglicher ist und man damit auch ordentlich einkaufen, weitere Strecken zurücklegen und bei Regen besser fahren kann. Leicht war es trotzdem nicht für mich. Dafür habe ich mir aber ne schöne Wohnung zusammengestellt.

Achso ok,dachte jetzt nur wegen dem Unterhalt!

Die Nr.1 vom Chef ist auch nicht schlecht. Wenn's jetzt noch ein Coupé wäre...🙂

@Dario: Ja, jetzt konnte ich ihn sehen. War der erste den ich das letzte Mal angeklickt hab als ich nach B8 gesucht habe. Rate mal warum 😉

@Gerry: *Zustimm* Das Auto als Coupé ohne Dach....

😁

2 Liter Hubraum sind einfach zu wenig für einen 6 Zylinder. Ein 24V Reihensechser ist untenrum mit wenig Hubraum immer träge. Die 2 Liter wären bei 4 Töpfen besser aufgehoben. Der Antritt aus niedrigen Drehzahlen wäre dann deutlich besser. Dafür würde die Unschlagbare Laufruhe und der tolle Sound wegfallen. Und genau das macht meiner Meinung nach einen echten BMW aus...

Mit meinem 325i bin ich mir noch nie untermotorisiert vorgekommen. Im Gegenteil. Die volle Leistung in der Stadt zu nützen wird schnell gefährlich. 90km/h sind da im zweiten Gang sehr schnell erreicht. Die Radarbox lässt grüßen 😉.
Zum "normalen" Fahren in der Stadt reichen die 200NM die schon bei 2000 rpm anliegen locker aus. Ich bin noch nie ein anderes Auto gefahren, das im 5. Gang auch noch bei knapp über Leerlaufdrehzahl so Ruckelfrei beschleunigt. 6 Zylinder sind eben 6 Zylinder. Das kann auch ein aufgeblasener Rasenmähermotor wie zB 1.2 TSI nicht ändern.

An den Threadersteller der Probleme mit einem Mercedes Vaneo hatte:
Die Teile haben maximal 125PS, mit lächerlichen 180 Nm
bei 4000/min. Bist du dir sicher das dein Motor in Ordnung ist?

Ähnliche Themen

Ich vermute eher,er hat bei 3000u/min geschalten.....da is auch jeder Smart schneller weg....

Zum Rest der Kommentare bezüglich 150PS und "untermotorisiert":

🙄

Greetz

Cap

Also ich hab zwar keine 2 liter Maschine aber mich hat letztens auch so ein komischer Polo GTI Cup Edition, fast verblasen. Wir standen an einer Ampel und vor uns ne 2 Spurige Bundesstraße. Im 1. und 2. gang sah ich echt schlecht aus🙁 im 3. war ich auf seiner höhe fast vorbei🙄 und im 4. war ich dann endlichmal vorbei... 😁
Nach dem ich den Polo überholt habe sah ich im rückspiegel wie der Typ sich im Auto gefreut hat. Bei einem 1/4 meile rennen hätte ich bestimmt verloren. Die Autos heut zutage haben mehr als wo nach sie aussehen.

Wenn dir zwei Liter nicht reichen dann kauf dir sowas http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btgk3nulqgdn 🙂😁

Deine Sorgen hätte ich gern. Wenn du mit dir mit deinen 320i zu langsam vorkommst. wie soll ich mich dann mit meiner 318tds rennmaschine vorkommen 😁 Aber ehrlich gesagt da ich sehr viel in der Stadt fahre reicht es vollkommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mulimukuh


Wenn dir zwei Liter nicht reichen dann kauf dir sowas http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btgk3nulqgdn 🙂😁

Wie um alles in der Welt kann man so ein Fahrzeug verkaufen, ohne einem einzigen Bild vom Motorraum!? 😰🙁🙄

@R_32
Ist muss mich korrigieren! Die Teile heißen nicht Vaneo, sondern Viano, also der Nachfolger des Vito. Habe mal gerade gegoogelt und herausgefunden, dass der 3.0cdi 165kW und 440Nm hat und von 0-100 in 9 sek beschleunigt. Der 2,2cdi hat 120kW und 360Nm und braucht 11 sek. Da hat ja meiner noch richtig gut mitgehalten, egal welcher es war...

@Cap
Also ich hätte mich sicherlich nicht beschwert, wenn ich nur bis 3000 gedreht hätte und eine Wagenlänge vorne wäre. Habe schon ordentlich gedrückt als ich merkte, dass er mich nicht vorbeilassen wollte. Wie gesagt, 150PS sind sicherlich nicht untermotorisiert. Aber wann und wie diese mobilisiert werden, ist m.M. nach nicht mehr standesgemäß. Das wird sicherlich der Grund sein warum die neuen 2Liter bei BMW nur noch 4 Zylinder haben. Klar finde ich auch, dass der 2Liter 6 Zylinder im BMW immernoch den schönsten Klang und Lauf hat.

Am schlimmsten finde ich diese Transporter wie Sprinter, Crafter usw. Die gehören echt verboten, vorallem wenn ich sehe, wie die bei 170km/h so dicht auffahren, dass man die Fliegen aufm Grill zählen kann.

P.S. Ich finde, dass der 320i E36 das optimale Fahrzeug für die Landstraße ist. In der Stadt kommt in den niedrigen Drehzahlen nichts und auf der Autobahn dreht der zu hoch. Aber ein Jahr werde ich meinen grünen Waldmeister noch fahren.

Mit nem Sauger reißt man nunmal bis 100 vergleichsweise wenig.
Wenn ich aber lese, dass manchen 150 PS gerade mal zum mitschwimmen in der Stadt reichen, dann bin ich mittelschwer entsetzt. Dann wäre ein Diesel doch besser. Vor allem verstehe ich glaube unter mitschwimmen was anderes. Auf jeden Fall nicht, beim Ampelstart immer auszudrehen und Erster zu sein.

Mit 150 PS ist man nunmal nicht König der Straße, das muss einem klar sein. Und ja, man muss sich auch mal mit ner fahrenden Einbauküche rumschlagen, wenn auch sicher nur 1 Mal im Jahr. Na und? Dafür ist man in Kurven und ab 100 eben trotz 75 PS weniger überlegen.
Alternative wäre ein Bugatti Veyron. Da wird es zumindest geradeaus schwer. Aber auch für den findet sich ein Gegner.

Ich hab nurn 318 !! Und der hält nich wirklich gut mitm 6 Zylinder mit.
Nartürlich auch fahrermäßig zu bewerten nicht nur Auto.
Aber schon interssant wenn einer mal was vom stappel lässt wegen ampel rennen sind alle am motzen aber jeder hat es i wie doch schonmal gemacht und wenn es aus einem Grund ist wie der TE ihn gennant hat.
Ich denke mal sowas in der Art hat JEDER schonmal gemacht, und solange man nicht wie ein doofer an jeder ampel steht und mitm Gas rumspielt, ist das auch ok denke ich.
Und so unwichtig ist das nich wie schnell ein Auto ist auch wenn es immer behaupetet wird *meiner reicht vollkommen* jeder will i wie immer mehr und mehr. Sons würd es keine 328 fahrer oder ganz übertreiben ferrari Porsche oder sons was fahrer geben.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von mulimukuh


Wenn dir zwei Liter nicht reichen dann kauf dir sowas http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btgk3nulqgdn 🙂😁
Wie um alles in der Welt kann man so ein Fahrzeug verkaufen, ohne einem einzigen Bild vom Motorraum!? 😰🙁🙄

Das habe ich mich auch gefraget! Der Motor is echt super, aber ich glaube das Fahrwerk vom e30 ist überfordert sobald man einsteigt xD

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


@R_32
Ist muss mich korrigieren! Die Teile heißen nicht Vaneo, sondern Viano, also der Nachfolger des Vito. Habe mal gerade gegoogelt und herausgefunden, dass der 3.0cdi 165kW und 440Nm hat und von 0-100 in 9 sek beschleunigt. Der 2,2cdi hat 120kW und 360Nm und braucht 11 sek. Da hat ja meiner noch richtig gut mitgehalten, egal welcher es war...

@Cap
Also ich hätte mich sicherlich nicht beschwert, wenn ich nur bis 3000 gedreht hätte und eine Wagenlänge vorne wäre. Habe schon ordentlich gedrückt als ich merkte, dass er mich nicht vorbeilassen wollte. Wie gesagt, 150PS sind sicherlich nicht untermotorisiert. Aber wann und wie diese mobilisiert werden, ist m.M. nach nicht mehr standesgemäß. Das wird sicherlich der Grund sein warum die neuen 2Liter bei BMW nur noch 4 Zylinder haben. Klar finde ich auch, dass der 2Liter 6 Zylinder im BMW immernoch den schönsten Klang und Lauf hat.

Am schlimmsten finde ich diese Transporter wie Sprinter, Crafter usw. Die gehören echt verboten, vorallem wenn ich sehe, wie die bei 170km/h so dicht auffahren, dass man die Fliegen aufm Grill zählen kann.

P.S. Ich finde, dass der 320i E36 das optimale Fahrzeug für die Landstraße ist. In der Stadt kommt in den niedrigen Drehzahlen nichts und auf der Autobahn dreht der zu hoch. Aber ein Jahr werde ich meinen grünen Waldmeister noch fahren.

Bist du dir sicher das es ein Diesel war?

Es gibt die Vianos auch mit benzin motoren 3.0 190PS 3.2 218PS und 350 mit 231PS.

Meine Autos waren schon immer etwas langsamer als andere mit gleichem Motor- das liegt daran, daß ich gerne spritsparend unterwegs bin; d.h. ich fahre z.B. in der Stadt bei 40/50km/h schon im 5. Gang, wenn möglich (nicht bergauf o.ä.)- daß der Motor dann auf Dauer etwas an Leistung verliert, ist klar...
dafür habe ich z.B. in dem 3/4 Jahr, welches ich den 320i Touring jetzt habe, den Verbrauch von 11,5l auf 8l gesenkt... und meine Motoren waren auch mit hohen Laufleistungen immer noch topfit; wenn ich ihn wirklich immer hochziehen würde, dann kämen keine Golfs, Lupos etc an mir vorbei (oder sehr viel schwerer)- aber was bringt mir das? Eine hohe Belastung der alten Maschine und einen sehr viel höheren Verbrauch; und das ist es mir keinesfalls wert, auch nicht, wenn ein Kleinwagen mich "abzieht" und hämisch grinsend an meinem getunten BMW vorbeifährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen