Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von R_32


Wer fährt aber auf der Bahn immer über 220km/H?
ich.

Dein M52B20 schafft maximal 216... 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von O1li


LKW ohne Auflieger? Ja so einen hatte ich letztens auch vor mir, hatte Schwierigkeiten hinterher zu kommen 😁 haben schon gut Power die Teile

Dann hat aber jemand ordentlich im Steuergerät rumgespielt, hab gehört bei MAN soll das ganz gut gehen. 😁 Aber dann sollte man 1. das Kombiinstrument ignorieren, da das leuchtet wie ein Weihnachtsbaum und 2. sollte man das Fahrtenschreiberblatt schnellstens verschinden lassen...

Normal sind die ja elektronisch abgeregelt, die ganz alten Buden noch mechanisch durch Fliehkraftverstellung an der Einspritzpumpe, kann man aber auch manipulieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


ich.

Dein M52B20 schafft maximal 216... 😛

Greetz

Cap

ich korrigiere : 214 😁

und es ist ein M50B20 ;D

also mein M50B20Tu zuerst 220km/h laut GPS, mit dem M44 HAG 228km/h!!!

Also klar ist, das wenn man den B20/tu untertourig bewegt, man nicht viel erwarten kann, außer coolen Sound :-) ... wenn man aber weiß mit dem Motor umzugehen, macht der richtig Spass und aktuelle Modelle mit ähnlicher Leistung fahren einem nicht wirklich davon!!!!

Er braucht halt Drehzahl, was aber bei der Motorcharakteristik nicht schwer fallen sollte ;-)

Ähnliche Themen

Weder ein 320i noch ein 328i geschweige denn ein E46 330i sind noch "standesgemäß" motorisiert. Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Weder ein 320i noch ein 328i geschweige denn ein E46 330i sind noch "standesgemäß" motorisiert. Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.

Gruß

bw

ein kumpel hat nen DODGE-pickup, 5,7l v8. der kommt unten rum😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.

Stammtischgeschwätz, oder lernt man das im BWL-Studium? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Weder ein 320i noch ein 328i geschweige denn ein E46 330i sind noch "standesgemäß" motorisiert. Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.

Gruß

bw

Das wiederum würde ich jetzt Geschmacksache nennen, ob etwas standesgemäß motorisiert ist hängt mMn eher davon ab ob man mit diesem Auto leistungsmäßig hinterherkommt.

Ich sehe meinen alten 323ti als absolut konkurrenzfähig, auch vergleichbaren super drehmomentstarken Dieseln gegenüber.

Langsam werden manche Aussagen hier lächerlich. Wenn es nach dem Thread hier gehen würde, müsste sich jeder Fiesta oder Corsafahrer (oder wie sie alle heißen) einen Kopfschuss geben. Im übrigen, ich kenne viele Porschefahrer und co. denen hilft die ganze Leistung nichts, weil sie einfach nicht fahren können. Die zuckeln dann mit 100 dahin, weil sie angst haben Gas zu geben. Und Autofahren hat bei mir nichts damit zu tun, mit 250 auf der BAB zu fahren, das kann jeder Idiot. Und wenn es kurfig wird, trennt sich dann eh die Spreu vom Weizen. Da braucht es auch keine 400Ps

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Weder ein 320i noch ein 328i geschweige denn ein E46 330i sind noch "standesgemäß" motorisiert. Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.

Gruß

bw

der 2,2l 320i hat auch nicht besonders Drehmoment trozdem aber früher anliegen als das was man so im 120i 320i aktuell bekommt, aber gerade der 328i ist ein extremer Drehomentmotor der obenrum stark nachlässt. Der 330er ähnlich untenrum, obenrum mehr.

Da BMW aktuell nur sehr starke Turbos anbietet schlagen sich die älteren Motoren abgesehn vom Verbrauch garnicht so schlecht. Bei MB und Audi siehts da schon anderst aus, ich persöhnlich muss auch sagen das sich ein Turbomotor angenehmer fährt als ein Hochdrehender Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von R_32


😁😁

Aufrund des Verkehrs ist das meistens aber sowieso nicht möglich...

Dann wohnst du einfach falsch😁😛

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Langsam werden manche Aussagen hier lächerlich. Wenn es nach dem Thread hier gehen würde, müsste sich jeder Fiesta oder Corsafahrer (oder wie sie alle heißen) einen Kopfschuss geben. Im übrigen, ich kenne viele Porschefahrer und co. denen hilft die ganze Leistung nichts, weil sie einfach nicht fahren können. Die zuckeln dann mit 100 dahin, weil sie angst haben Gas zu geben. Und Autofahren hat bei mir nichts damit zu tun, mit 250 auf der BAB zu fahren, das kann jeder Idiot. Und wenn es kurfig wird, trennt sich dann eh die Spreu vom Weizen. Da braucht es auch keine 400Ps

So ist es. Wenn es kurvig ist, kann sogar ein 316i schnell sein

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Die Motorencharakteristik ist heutzutage einfach eine andere. Der "Druck" muss untenrum anliegen. Das ist bei keinem der genannten Motoren der Fall.
Stammtischgeschwätz, oder lernt man das im BWL-Studium? 🙂

Wer unter 150PS hat, darf hier gar nicht mitreden😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Wer unter 150PS hat, darf hier gar nicht mitreden😉

Ach menno...mein Auto hat zu wenig PS, ich hab's nur zum Totengräber geschafft...ich geh in den Wald und erschieß mich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Wer unter 150PS hat, darf hier gar nicht mitreden😉
Ach menno...mein Auto hat zu wenig PS, ich hab's nur zum Totengräber geschafft...ich geh in den Wald und erschieß mich 🙁

vergiss deinen armseligen motor...dein motörchen ... nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen