Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


Je höher die Drehzahl, desto mehr der Schub. Es ist quatsch, dass es abflacht.
Bist du blind?

Ich rede nur allein vom Schub, nicht vom Vortrieb oder Geschwindigkeitszuwachs.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Dann guck mal hier:
Das passt ganz gut zum Thema.

Zu sehen 320i 323i und 328i.

Man sieht deutlich, dass die Leistungskurve des 328i früher abfällt als die des 320i oder 323i.

Vielleicht habt Ihr recht, bin da nicht so der Durchsteiger was Leistungskurven angeht.

,, Je höher die Drehzahl, desto höher der Schub" War eigentlich immer das was mir eingehämmert wurde,
Das irgendwann schluss ist und man in den nächsten Gang schalten muss ist natürlich klar.

Naja, normalerweise ist das ja auch so. Leistung aus Drehzahl.

Dabei vergessen viele das Drehmoment aber eigentlich viel wichtiger ist.

Wenn man bei einem Diesel bei 2500U/min. schaltet, ist man auch nicht schneller bei 100km/h.

Mein 525d ist auch ein Automatikfahrzeug und wenn ich voll drauflatsche, dreht der auch bis 4500/min -> sprich bis Begrenzer.

Jedes Schaltvorgang kostet viel Zeit und deswegen ist man halt schneller, wenn man die Gänge ausfährt.

Hier ein kleines Video von meinem Dickerchen (0-100)

http://www.youtube.com/watch?v=9jsKlurm9yg

PS: Es stimmt nicht, dass bei einem Diesel ab 3000U/min. die Puste ausgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



Jedes Schaltvorgang kostet viel Zeit und deswegen ist man halt schneller, wenn man die Gänge ausfährt.

Hallo,

Es ist sicherlich sinnvoll bei einem BMW Reihensechser die Gänge so weit wie möglich auszudrehen, jedoch sollte vor dem Drehzahlbegrenzer geschaltet werden.

Es ist schon lange her, seit ich einen 328i gefahren bin, deshalb kann ich nicht beurteilen, wie ein 328i im oberen Drehzahlbereich zieht.

Der 325i ist auf jeden Fall optimal bei 6'500 abgeriegelt, was den B3 3.2 betrifft, wäre es wirklich besser gewesen diesen Motor bei 6'700/6'800 abzuriegeln, somit wäre beim Schaltvorgang genug Luft vorhanden, um den Motor beim Gangwechsel nicht in den Begrenzer drehen zu lassen, weil bis 6'500 zieht er sehr gut.

Gruss

ich lege keinen wert auf homogene kraftentfaltung... ich liebe meinen m52b20 so wie er ist: unten herum etwas träge und mit jeder einzelnen umdrehung mehr, wird er munterer und munterer :-)

ausserdem sind geschmäcker verschieden. der eine surft gern auf der drehmomentwelle, der andere steht auf drehorgeln.

dadran wird sich auch nie etwas ändern !

ich seh das alles nicht so eng und sage : Jedem das seine!

schönes wochenende!

alpina b3 ich will dich ja nicht im dunklen lassen nach 12 jahren b3 fahren und nicht wissen warum man zur besten beschl ausdrehen sollte 😉
an deinem diagramm kannst du gut erkennen wann die max leistung anliegt, die - je höher die geschw., gegen den luftwiderstand ankämpfen muss... drehmoment spielt dann eine untergeordnete rolle.

Ihr seid alle Experten, jeder von euch weiß es besser, jeder von euch hat Recht, ihr habt die krassesten Autos, ihr seid die heftigsten Rennfahrer, ihr beherrscht euer Auto wie kein Zweiter und jetzt seid endlich ruhig und verschont uns mit diesem Müll.

Ihr bräuchtet alle mal mehr Drehmoment in eurem Kopf. 🙂

^^ ?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


alpina b3 ich will dich ja nicht im dunklen lassen nach 12 jahren b3 fahren und nicht wissen warum man zur besten beschl ausdrehen sollte 😉
an deinem diagramm kannst du gut erkennen wann die max leistung anliegt, die - je höher die geschw., gegen den luftwiderstand ankämpfen muss... drehmoment spielt dann eine untergeordnete rolle.

Vergiss es, du weisst ja offenbar besser über den 3.2L Bescheid, als ich 🙂

Laut dem Diagramm hast du aber schon festgestellt, dass die max. Leistung bei 5'800 Touren anliegt ?

Ab 6'500 flacht ja nicht nur die Drehmomentkurve ab sondern auch die Leistungskurve und das der Motor im 3 oder 4 Gang, wenn er voll ausgedreht wird eher gequält wirkt hast du wahrscheinlich auch schon erlebt 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Ihr bräuchtet alle mal mehr Drehmoment in eurem Kopf. 🙂

Der 318iS geht sowieso viel besser wie so ein lahmer 320 😉

..der 320 ist ein Opa auto 😎😁

Gruß

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Ihr bräuchtet alle mal mehr Drehmoment in eurem Kopf. 🙂
Der 318iS geht sowieso viel besser wie so ein lahmer 320 😉
..der 320 ist ein Opa auto 😎😁

Gruß

KawaHeizer

klingt dafür aber nach nähmaschine :-)

ne ich sag ja : geschmäcker sind verschieden !

Auweia ..... standesgemäß.....kicher.....euere (b)laublütige Erhabenheit, mir reicht jede PS-Zahl die ein Fahrzeug in den Bereich von irgendwas um 200 km/h treibt um damit im normalen Leben mal flott mit nem guten Schnitt und das auch noch halbwegs bezahlbar von A nach B zu kommen.

Für japanische Jogurtbecher aller Art reicht´s allemal und die wenigen Schnelleren ------sind halt ne andere Klasse mit nem gaaaaanz anderen Verbrauch.

Zitat:

Für japanische Jogurtbecher aller Art reicht´s allemal und die wenigen Schnelleren ------sind halt ne andere Klasse mit nem gaaaaanz anderen Verbrauch.

sorry aber auch mein BMW 325i Cabrio bekommt gegen meine Yoghurtbecher aus Japan mit Wankelmotor keine Schnitte....deshalb sind solch Pauschalisierungen wenig hilfreich😉

mfg Andy

Fruehjahr-2008-014

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Für japanische Jogurtbecher aller Art reicht´s allemal und die wenigen Schnelleren ------sind halt ne andere Klasse mit nem gaaaaanz anderen Verbrauch.

sorry aber auch mein BMW 325i Cabrio bekommt gegen meine Yoghurtbecher aus Japan mit Wankelmotor keine Schnitte....deshalb sind solch Pauschalisierungen wenig hilfreich😉
 
mfg Andy

mit allem Respekt:

wie gesagt:
die wenigen Schnelleren ------sind halt ne andere Klasse mit nem gaaaaanz anderen Verbrauch.😉

aber wenn du das so siehst:
"meine Yoghurtbecher aus Japan"  ok! 😛 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen