ist eigentlich jemand zu frieden mit seinem golf 5 ?
mich würde einfach mal interessieren ob es hier jemanden gibt der mit seinem golf 5 100% zufrieden ist und noch keine probs hatte .... ich schein ja nun ne pech kiste erwischt zu haben ---
70 Antworten
Zufrieden bis jetzt auf jeden Fall.
Hatte mal in jüngeren Jahren einen Ford Capri, da war sehr viel Kaputt gegangen und am rosten auch wie Sau, allerdings führte ich damals noch eine Materialschlacht mit dem Fahrzeug aus (wilder Heizer).
Es sind allerdings sehr viele Jahre dazwischen und mit Einzug der Computer hat sich da vieles gebessert.
Der Qualitäts-Standart ist dadurch höher geworden, aber bei einigen Dingen wiederum kann man sich trotzdem schon fragen, seit wie vielen Jahren da so manche Autos bauen.
Golfi66
@ abacus200D Deinen 20 Tagen Werkstattbesuch kann ich aber Konkurrenz machen ... ^^ Ich schreib ma son paar Mängel auf ..
- Türverkleidung viel ab
- Frontscheibe gerissen (Spannungsriss)
- Radio Defekt (RDC 500 Plus)
- Auto ging auf der Autobahn aus, servo Bremskraftver. weg
- Auto ging wieder aus, sollte ja eigentlich schon vom 🙂 behoben sein
- Neue Drosselklappeneinheit
- Derzeit bei VW läuft wie auf 2 Zylinder zusätzlich leuchtet die Abgasanlagen Lampe
Aber ich will sagen, wenn er denn mal läuft bin ich sehr zurfireden
TDI 2,0 Tornadorot, Trendline, Sportfahrwerk, Comfortsitze. 24.000 km seit Juli 2005
bisher kein einziges Problem; Wartung beschränkt sich auf das Nachfüllen von Öl und Scheibenwaschwasser sowie den Wechsel zwischen Sommer- und Winterrädern
der Motor könnte leiser sein (aber das wußte ich beim Kauf auch schon), der Klang des RCD 300 ist wirklich nicht berauschend (auch das war mir bekannt) und die Climatic zieht bestialisch (was ich leider erst hinterher gemerkt habe). Straßenlage, Fahrleistungen und Sitzkomfort absolut zufriedenstellend.
Fazit: ich würd' ihn jederzeit wieder kaufen
- Kupplung bei 19.000 km gewechselt (Kulanz)
- Climatronic- Bedienteil gewechselt (Garantie)
- Regensensor gewechselt (Garantie)
- Türen eingestellt (Garantie)
- Türverkleidung getauscht (Garantie)
- Sitzbezug vermittelt (Garantie)
Alles in allen war schon recht viel defekt im letzten halben Jahr der Garantie - aber alles wurde (meist) anstandslos und teilweise kulant in Ordnung gebracht.
Zufriedenheitsfaktor: ~90%
Ähnliche Themen
Hallo. ich bin mit VW aufgewachsen. mein opa hate jeden vw den es gab. vom brezel käfer uber golf 1-3 (den ich gefahren habe und jetzt als showcar umgebaut wird)bis hin zum polo 9N. er wollte sich den 5er golf kaufen aber der passt nich in seine alte sebstgemauerte garage aus den jahren 19?? schieß-mich-tot.
und ich fahr jetzt demnächst auch 5er golf "goal". freu mich jetzt schon.
PS: meine eltern hatten auch ein paarmal vw.und dazwischen mit 4 kindern dann mal ein peugeot 505 brake (uralt) fährt jetzt irgendwo in sennegal (afrika) rum, dann mal chrysler voyager und jetzt wieder vw lupo. da wir (4 kinder) fast alle aus dem haus sind außer 2 noch.
Ich werde NIE eine andere auto marke fahren. In mein BLut fließt schon VW Motoröl.
Einmal VW immer VW
grüß christoph
Nach 1 Jahr bin ich eigentlich auch zufrieden.
Hatte nur ein Problem - schiefes Lenkrad.
Jetzt fängt es bei sehr schlechter Straße leicht an zu knistern und klappern - kann ich aber (noch mit leben)
Ansonsten:
super Fahreverhalten
geringer Verbrauch (Diesel+Öl)
Was mich allerdings nach 1 Jahr stört, ist die Charakteristik des Motors, was aber nichts mit Qualität oder VW zu tun hat.
Ist halt ein Turbodiesel.
Anfangs fand ich den Bums noch gut - jetzt nervt es etwas.
Hätte halt doch wieder lieber einen Motor mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung.
Ich habe meinen jetzt knapp ein Jahr und bin voll zufrieden. nach der 1 inspektion musste ich mal 0,1L öl nachfüllen, sonst nichts!
Bin nach fast einem Jahr und 19.000 km 100% zufrieden.
Hab aber auch nichts anderes erwartet, da ich mit allen anderen
Gölfen vorher auich nie Probleme hatte.
100% zuverlässig *klopf auf holz*
also technisch gesehen, habe ich, bis auf die tatsache, dass das rcd 300 nicht gerade ein freund von gebrannten cds ist, keinerlei mängel gehabt.
fahre das auto jetzt seit ca 2 Monaten und knapp 10000 km
designmäßig ist es klar, dass man da nicht 100pro zufrieden sein kann, schlißlich ist das auto ja auf eine breite masse mit unterschiedlichen geschmäckern ausgelegt und jeder hat demzufolge ganz individuelle vorstellungen von seinem traumauto. abe für den preis und für die golfklasse ist der ver doch schon ein großer fortschritt.
dieses forum hier hat mich mittlerweile zu so vielen "änderungen" angeregt, dass ich wohl sagen kann, von meine anfangs 99% zufriedenheit sind jetzt noch 80% übrig. man will ja schließlich was tolles fahren, was nicht jeder darf, kann, will, etc.
;-)
für mich war es also eine ziemliche große umstellung von meinem 3er gölfchen abschied zu nehmen und einen Ver zu fahren, aber das ging schnell vorüber.
80% von mir!
Seid fast 2 Jahren Besitzer von einen Golf V 1.4 comfortline, als Zweitwagen und der beste Golf den wir hatten, keine Probleme (wie auch die Vorgänger).
Insgesamt der vierte Golf und noch nie Probleme mit den "Wölfen" gehabt, dafür umso mehr mit den Audi´s.
Gruß
Manhattan
PS: Danach wird es bestimmt wieder ein Golf
Nach 18T km bin ich eigentlich zufrieden. Sicherlich genügend kleine Mängel hatte ich schon, aber meine auch besonders pingelig zu sein, was den Zustand des Wagens anbetrifft - aber wer ist das hier nicht 🙂
Ich glaube, man sollte sich von der vermeintlich negativen Stimmung hier nicht im Forum blenden lassen, da es immer mehr Leute gibt, die hier sachlich Punkte diskutieren möchten, was an Ihren Fzg. auffällt. Lobeshymnen sind ja eh langweilig.
Ich hab zwar schon die 2. Kupplung bei 18.000 drin, aber sonst 100% zufrieden mit Verbrauch und Laufkultur. Sonst hätt ich den ja auch schon längst gewandelt 😉
Erklärung: Klappern im Stand->erst nur Kupplung getauscht. Wichtig: Kupplung und Zweimassenschwungrad tauschen, sonst bringt der ganze Aufwand nix 😉
Der typische knarzende Luftausströmer,
die klickernde Climatronic (Garantie),
sich lösende Türgummis (Garantie) und
heftige Sägezahnbildung an den Reifen
verderben mir den Spaß mit meinen 2. Golf nicht.
100% zufrieden werde ich nie sein!!! Ingenieure kann man nie vollkommen zufrieden stellen 😁😁 Die haben immer etwas zu meckern 😁😁 Würde vermutlich noch am Maybach etwas auszusetzen haben 😁
Aber Spaß beiseite!!!! Ich habe nicht ohne Grund den Golf V gekauft. Da ich beruflich bedingt viel mit Fahrzeugen zu tun habe, habe ich einen sehr guten Überblick und weiß auch teilweise um die (Qualitäts)-Probleme einiger Marken.
Schaut doch mal, was zum Golf V vergleichbare Fahrzeuge zu bieten haben. Und schaut mal in den anderen Foren, welche Probleme es dort gibt. Ich denke, im Vergleich steht der Golf ganz gut da.
Klar, gibt es Probleme, die eigentlich nicht sein dürften und die für VW und seinen hohen Qualitätsanspruch ganz schön peinlich sind. Z.B. die Sache mit dem abplatzenden Softlack oder den Zweimassenschwungrädern bei den TDIs. Aber insgesamt ist der Golf V in meinen Augen ein grundsolides Auto.
Ich selbst habe bis auf ein paar Knistergeräusche, anfängliches Bremsenquietschen und ein sich später lösendes Innenverkleidungsteil bislang keinerlei Probleme gehabt. Bei unseren anderen Gölfen waren es ein defekter Handbremsschalter und ein vibrierender Ausströmer auf der BFS. Insgesamt also nichts wirklich gravierendes, wenn ich z.B. zwei unserer Nachbarn höre, die Ihre A- und E-Klassen mehr in der Werkstatt als in der eigenen Garage stehen haben. Die bei uns aufgetretenen Probleme sind anstandslos von einer Vertragswerkstatt behoben worden. Da das Auto toll aussieht, es gut verarbeitet ist, einen sehr ansprechenden Innenraum hat, viel Fahrspaß und Komfort bietet, bin ich zu 99,9% zufrieden.
Wenn man hier bei MT mitliest, muss man immer eines bedenken: Die meisten von uns vereint die "Liebe zum Automobil". Wir alle sind interessiert an unserem Fahrzeug und beschäftigen uns gern und ausführlich damit. Wenn man sich mit einem Teil intensiv befasst, dann ist man i.d.R. aber auch SEHR kritisch! Und wenn man kritisch ist, dann ist man meist auch sehr empfindlich für allerkleinste Störungen. MT ist ein technisches Forum. Hierhin wendet man sich, wenn man Fragen oder Probleme hat. Dementsprechende Postings findet man hier. Es geht halt überwiegend um Probleme!!!! Man findet SELTEN Postings wo die Genialität einer Konstruktion beschrieben wird, wo überragende technische Eigenschaften diskutiert werden, wo die tolle Verarbeitung oder Qualitätsanmutung beschrieben wird. Es gibt sie, aber der überwiegende Teil beschäftigt sich halt eher mit Problemen, die halt von entsprechend kritischen Personen diskutiert werden. Dass sie nur einen ganz, ganz kleinen Teil der großen Golfer-Gemeinschaft darstellen - die vermutlich überwiegend zufrieden ist - wird häufig vergessen. Hier versammeln sich halt die "Problemfälle", die große Mehrheit der Gölfe verrichtet aber wohl täglich ordentlich Ihren Dienst. Das ist Niemandem einen Thread wert. "Only bad news are good news" - es ist uns ja auch erst eine Nachricht wert, wenn ein Passagierflugzeug abgestürzt ist - über die Millionen Flugkilometer, die täglich problemlos abgewickelt werden spricht im Normalfall auch niemand.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin mit meinem Golf SEHR zufrieden!!! Es gibt sicherlich noch Verbesserungspotenzial. Aber insgesamt ist der Golf meines Erachtens ein solides Auto, dass ich guten Wissens weitermepfehlen kann.
Viele Grüße,
Gwendac
Ich bin auch sehr zufrieden. Keine technischen Mängel oder ähnliches. Was meine Zufriedenheit jedoch etwas trübt ist nach jetzt gut 22000 km leichts knistern und knatschen, bei schlechten straßen, gerade dann wenn ich aus einem 9 jahre alten audi a3 von einem kumpel aussteige. da knirscht, klappert oder knatscht nicht, egal wie schlecht die straßen sind.
Zufriedenheit: 95%