Ist eigentlich jemand mit seinem A3 zufrieden?

Audi A3 8P

Hallo, ich hole am 12.04.2006 meinen A3 Sportback 2,0TDi in Ingolstadt ab, das wird mein erster Audi überhaupt nach 10 Jahren Mercedes. Langsam aber sicher kommen mir Zweifel ob das eine gute Entscheidung wahr, hier im Forum gibt es kaum jemanden der einmal positiv über sein Auto berichtet. In meinem Bekanntenkreis fahren mehrere Leute Audi Fahrzeuge und sind sehr zufrieden. Wie ist das bei Euch, seid Ihr auch zufrieden oder sind die Autos so schlecht?

56 Antworten

Ich bereue es keinen Tag, dass ich soviel Geld für den A3 ausgegeben habe. Ich habe viiiiiiiele Jahre Golf gefahren aber die letzten Golf-Modelle fand ich nicht mehr schön (Karosse & Innenraum). Und als dann der 8P rauskam und ich den Probe gefahren habe war klar, der muss her.

Es ist immer wieder eine Freude, in das Auto zu steigen und damit zu fahren. Ich bin total überzeugt von dem Auto und wenn es mein Geldbeutel zulässt, wird das nächste Auto wieder ein Audi.

War mit dem 1. und bin mit dem 2. 8P 3.2 DSG sehr zufrieden. Kleinigkeiten wie schiefes Lenkrad oder manchmal innen feuchte Nebler ändern daran nix. Kühlmittel wurde vor einigen Wochen nachgefüllt. Bisher ging der Füllstand nicht zurück. Hoffe, das ist mit dem Nachfüllen erledigt. Sehr gut ist, dass nach 13000 km absolut nichts klappert oder knarzt, hoffentlich bleibt das so. Bisher kein erkennbarer Ölverbrauch.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG

Re: Ist eigentlich jemand mit seinem A3 zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von Mimavoca


Hallo, ich hole am 12.04.2006 meinen A3 Sportback 2,0TDi in Ingolstadt ab, das wird mein erster Audi überhaupt nach 10 Jahren Mercedes. Langsam aber sicher kommen mir Zweifel ob das eine gute Entscheidung wahr, hier im Forum gibt es kaum jemanden der einmal positiv über sein Auto berichtet. In meinem Bekanntenkreis fahren mehrere Leute Audi Fahrzeuge und sind sehr zufrieden. Wie ist das bei Euch, seid Ihr auch zufrieden oder sind die Autos so schlecht?

ICH BIN HOCHZUFREIDEN MIT MEINEM A3!!!

ist jetzt mein dritter A3 hintereinander (ok, zwischendurch war mal ein A4 Cabrio TDI dabei), und ALLE 4 Wagen waren top!!

Würde immer wieder einen A3 kaufen, aber momentan tendiere ich beim nächsten Autokauf zu einem kleineren Auto,
da ich meinen kraftstoffverbrauch noch mehr reduzieren möchte....(Mini D oder 207 Diesel oder so was in der richtung)

Hallo,

habe mir nach VW, BMW und Mercedes (letztere zwei mit unzählbaren Werkstattaufenthalten) im Dezember 2004 einen Sortback 2.0 TDI DSG S-line gekauft. Das Auto hat nun nach 16 Monaten zwischenzeitlich 59.000 KM auf der Uhr.
Was soll ich euch sagen, perfektes Auto ohne jegliche Probleme, läuft perfekt. Würde das Auto jederzeit mit der gleichen Ausstattung wieder kaufen. Absolut T*O*P

Ähnliche Themen

Zufriedenheit A3

Hallo,

wir fahren den A3 zur Zeit als Ersatz für eine C- Klasse ( nagelneu gekauft ). Der A3 hat im Gegensatz zum Mercedes keine Mängel. Das ist schon ein großer Vorteil. Dazu kommt noch der geringe Verbrauch von 5-6 L Diesel. Da kommt kei Mercedes mit. Unsere C-Klasse schluckt bei identischer Fahrweise, wenn man überhaupt davon sprechen kann, ca. 12-14 L Super.

Grüsse Harzgeist

Zufrieden? Nein! Ich bin absolut nicht zufrieden! Nein! Das trifft es nicht!

ICH BIN BEGEISTERT!!!

"Achtung! Beim Kauf eines neuen Audi besteht permanente Grinsgefahr! Es wird dringend empfohlen bei einer Geschwindigkeit über 20 km/h alle Seitenfenster Ihres neuen Audis geschlossen zu halten, da sich sonst Insekten in den Zahnzwischenräumen ansammeln könnten."

hallo,
vorweg, ich bin sehr zufrieden!!!
Ich habe an meinem Sportback bisher nur das Neblerproblem. Nun warte ich schon über ein Jahr darauf, dass irgend etwas kaputt geht, um einmal zum Freundlichen zu fahren.
Ich dachte, für die Nebelscheinwerfer allein lohnt sich das nicht 🙂

Das Fahrwerk war mir allerdings zu hart. Das musste ich leider in Eigenregie (Kosten) beheben (Koni FSD).

Ansonsten fahre ich nun über 20 Jahre Neuwagen aus dem VAG Konzern. Die Fahrzeuge fahre ich mindstens 5 (Golf IV) bis maximal 12 (Audi 80 2.0E) Jahre. Zwei davon immer parallel (Frauchen). Große Probleme gab es nie. Ich achte allerdings drauf, dass die Fahrzeuge vor dem Kauf mindestens 2 - 3 X durch die Werksferien gegangen sind.
Ich kann den Sportback mit TDI und DSG nur wärmstens empfehlen!
Mein bezüglich Mängel bisher zweitbestes Auto.
Bester ist zur Zeit der Lupo meiner Frau. 3 Jahre alt und keine Mängel (er hat auch Nebelscheinwerfer).
Der A3 ist aber um Längen besser. Der Lupo rappelt mir zu laut 🙂
Gruß
Georg

Zufrieden?
Habe den Wagen jetzt siet 06/06/05 und bisn sehr zufrieden und glücklich :-))

Einen defekt gab es aber schon. Eine def. Zündspule auf dem 4ten Zylinden.

Aber sonst hab ich ein breites Grinsen!

Moinsens,

ich bin mit meinem A3 1,9TDI Ambition BJ 04/2004 auch sehr zufrieden. Der Wagen ist mein erster Neuwagen gewesen und ich habe ansich nur bereut nicht die größere Maschine genommen zu haben. Ansonsten ist der Motor soweit ok nur mir persönlich auf Dauer etwas zu schlapp auf der Brust.

Der kleine hat jetzt knapp 50.000km auf der Uhr. In der Werkstatt war ich bisher ehr selten:

1x Rückrufaktion wegen Kraftstoffpumpe
1x 30.000er inspektion
1x CD-Radio tauschen wegen klappernder Mechanik

manchmal lässt sich das kleine Navi nicht aktivieren was aber ein paar Minuten später wieder von selbst weg ist(ärgert mich richtig da ich das beruflich brauche!!!).
Aber der Hammer war letztens beim Waschen.....was sahen meine Augen da!? ROST!!!!!!
Gleich zum Händler und Fotos gemacht! Wird wohl die Tage beseitigt werden.

Ansonsten ist alles noch Orginal und funktioniert bestens sogar die ersten Wischerblätter bringens noch!!!

mein Fazit: Guter kauf gewesen!!!

Also bei mir ist es auch so.

Auto war 2 mal Werkstatt:

- Pfeiffgeräusche an Fahrertüre (super behoben vom :-) )
- Inspektion

Echt ein tolles Auto. Ich freu mich auch jeden Tag in der früh wenn ich damit fahren "darf".

Ich bereue die 30.000 Euro nicht dafür. Fahr auch viel mehr als mit meinem vorigen Auto (derzeit ca. 23.000 Km pro Jahr), weil ich auch gerne einfach mal so ohne Grund Auto fahre...

Hallo,

Zitat:

- Pfeiffgeräusche an Fahrertüre (super behoben vom :-) )

Wie wurden die behoben, da ich u.a. selbes Problem habe, zudem klappert die Türe.

Ich hab darüber hier mal einen Thread erstellt, wie das bei mir behoben wurde.

Problem war, dass es nur bei warmen Aussentemparaturen zu hören war. Ab ca. 100 Km/h aber extrem nervig hochfrequent laut.

Zuerst haben sie die Türe neu eingestellt. Brachte nix. Dann haben Sie die Türdichtung (den Gummi der außen am Fahrzeug über der Türe ist) entfernt und einen neuen verbaut. Geräusch ist seit dem weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen