Ist DSG "lernfähig" ?
Hallo!
Auf dem Rückweg von meiner Arbeit nach Hause schalte ich gelegentlich an einer Stelle manuell in den 6. Heute meine ich bemerkt zu haben, dass der 6. G. schon drin war, also, als ob das DSG selbstständig früher an dieser Streckenstelle geschaltet hat. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Aber ich meine bereits einmal gelesen zu haben, dass sich das DSG dem Fahrstil des F. anpaßt. Gibt es das? Wenn bereits einmal diskutiert, schreibt mir den link. Danke.
tines
Beste Antwort im Thema
So um mal denThread hier zum Ende zu bringen nach 8 Jahren NEIN das DSG ist NICHT lernfähig... das Einziege was da angelernt wird sind die Kupplungswerte der Doppelkupplungen. Im Gegensatz zur einer Wandlerautomatik hat das DSG keine Adaptive Lernfähigkeit. So und wenn hier noch mehr OT gepostet wird an einer uralten Threadleiche von 2006 ist hier Sense.
55 Antworten
moin,
ungeachtet der frage, ob dsg adaptiv ist oder nicht (glaube ich nicht und auch die werkstatt weiss davon nichts), ist es
STINKLANGWEILIG.
fahre gerade einen diesel golf. dsg. (meiner ist im service) für die stadt, im stau und zum cruisen ist es perfekt, das gebe ich gerne zu, aber es ist nicht mehr und nicht weniger als eine raffinierte automatik.
für sportliche ambitionen völlig falsch, wobei das ganze im benziner gti etwas anders sein KANN. an der ampel und beim einfädeln immer ne gedenksekunde (oder liegt das am trägen TDI) und beim runterbremsen zu spät. nene, ich will wissen was los ist im getriebe und ne direkte verbindung haben.
und die handschaltaktionen, naja, ist auch net besser als ne tipptronic..
bin jedenfalls froh, kein dsg genommen zu haben, passt überhaupt nicht zum gti. wenn man aber einen eher komfortorientieren schnelle golf haben will, dann gerne.
gruß shodan
ps. kein haß thread, sondern nur mal eine andere einschätzung der dinge.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
für sportliche ambitionen völlig falsch, wobei das ganze im benziner gti etwas anders sein KANN.
...
bin jedenfalls froh, kein dsg genommen zu haben, passt überhaupt nicht zum gti. .
Ich kann ja gut verstehen, wenn man DSG nicht haben will, aber hier widersprichst du dir doch selber innerhalb weniger Zeilen...
na ja eigentlich gehts ja hier nicht um die eher Philosophische Frage > DSG oder 6 Gang Schaltung ?
Sondern > ist das DSG Adaptiv bzw Lernfähig und passt es sich dynamisch der Fahrweise an ?
Also mal bitte wieder zum Thema posten :-D
Ähnliche Themen
Merkwürdig das ausgerechnet die Fahrer die KEIN DSG haben und es langweilig finden, besser Bescheid wissen über das Verhalten bzw. der Lernfähigkeit des DSG und mit bescheuerten Links nichts zum Thema beitragen.
Gruss
Einfach mal beim Thema bleiben, das kann doch wirklich nicht sooo schwer sein.
Ist DSG adaptiv oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von
Zumindest habe ich schon mal das hier gefunden.
Mechatronik
Gruss
ööööhmmmm, wer hat diesen Link hier gepostet ?
Nur weil auf der Zeichung das Wort Adaptiert steht, heißt das noch lange nicht das damit eine Anpassungsfähigkeit auf die Fahrweise des jeweiligen Fahrers gemeint ist.
Ist halt hier die Frage wer der "DSG Schlangen Öl Verkäufer" ist. Ich erinnere mich jedenfalls nicht das ich behauptet habe das das DSG Adaptiv ist.
Im Gegensatz zu z.B. Ochsenfrosch der ja geradezu von der Adaptivität besessen ist und uns deshalb zwanghaft weißmachen will das es so ist wie er behauptet....bring mal ein paar Beweise für deine Wilden Behauptungen!
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ich kann ja gut verstehen, wenn man DSG nicht haben will, aber hier widersprichst du dir doch selber innerhalb weniger Zeilen...
war mir auch bewusst. bin davon ausgegangen, dass sich auch im gti das dsg nicht völlig anders verhalten wird. im audi tt 3.2 DSG ist das jedenfalls so.
BTT: meine werkstatt hats bestätigt. DSG merkt sich nicht mehr als andere automatiken. in sport wird halt später geschaltet. für den preis kann man auch nicht mehr erwarten. lernen ist jedenfalls auf jeden fall falsch.
aber wer an die technik glaubt. ...
gruß shodan
*lol* der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen und demzufolge können sich Automatik Getriebe der jeweiligen Gemütslage anpassen ;-)
ja nee is Klar!
Bitte nicht schoooon wieder über das Pro und Contra vom DSG streiten. Das war hier überhaupt nicht gefragt!!!
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Bitte nicht schoooon wieder über das Pro und Contra vom DSG streiten. Das war hier überhaupt nicht gefragt!!!
Gruß,
ks
Genau, das hatten wir grade erst. Und ob man nun eine direkte Verbindung zum Fahrzeug hat, weil man selbst schaltet/kuppelt, scheint ja auch arg Ansichtssache zu sein, genau wie das mit der Sportlichkeit 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
*lol* der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen und demzufolge können sich Automatik Getriebe der jeweiligen Gemütslage anpassen ;-)
ja nee is Klar!
Komm mal wieder runter. Wir leben im 21. Jahrhundert. Adaptive Automatikgetriebe, die ihr Schaltverhalten auf den Fahrstil des Fahrers anpassen, sind seit den frühen 90ern (sicher weiss ich es von der BMW 7er Serie, Modell E32 von 1993) verfügbar. Heute ist das selbst bei Opel Stand der Technik. Warum sollte VW nicht in der Lage sein, das im DSG ebenfalls zu realisieren.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Ich weiß es nicht...aber ich finde das DSG super abgestimmt - einfach toll zu fahren. Und die ach so sportlichen Handschalter tun mir irgendwie leid...muß frustrierend sein, an der Ampel nur das Heck zu sehen...
Das thema DSG VS manuell hatten wir ja schon oft hier.ICh war auch ein fanatischer selberschalter bis ich DSG gefahren bin.Wer DSG mit einer automatik vergleicht der ist DSG noch nicht gefahren! Es verhält sich komplett anders als ne automatik.Da wo ne automatik runterschalten würde bleibt das DSG im selben gang (ausser man macht ein kickdown). Wenn man bremst schaltet es jeden einzelnen gang runter(fühlt sich sehr manuell an).Man kann jeder zeit die motorbremse nutzen.Es ist viel direkter als ein automatikgetriebe(so direkt wie ein manuelles getriebe).
DSG ist vom fühlen herr viel näher zum manuellen getriebe als zum automatik.
Es fühlt sich so an als habe man ein manuelles getriebe ,wo aber jemand anders für mich schaltet,und das blitzschnell!
ICh bin einfach nur begeistert davon.
Ich denke jeder der automatik und DSG gefahren ist weiss wovon ich rede
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Komm mal wieder runter. Wir leben im 21. Jahrhundert. Adaptive Automatikgetriebe, die ihr Schaltverhalten auf den Fahrstil des Fahrers anpassen, sind seit den frühen 90ern (sicher weiss ich es von der BMW 7er Serie, Modell E32 von 1993) verfügbar. Heute ist das selbst bei Opel Stand der Technik. Warum sollte VW nicht in der Lage sein, das im DSG ebenfalls zu realisieren.
Jap das stimmt, deshalb kann ich mir es überhaupt nicht vorstellen, dass das DSG nicht adaptiv ist. Wo VW doch die Tiptronik sowie meine 4G-Automatik adaptiv gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Ich weiß es nicht...aber ich finde das DSG super abgestimmt - einfach toll zu fahren. Und die ach so sportlichen Handschalter tun mir irgendwie leid...muß frustrierend sein, an der Ampel nur das Heck zu sehen...
😁
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Ich denke jeder der automatik und DSG gefahren ist weiss wovon ich rede
Ich bin beides gefahren. DSG hat da auch seine Reize, mir ist es aber relativ egal ob normale Wandler-Automatik oder DSG. Ich kaufe mir das Modell, welches ich möchte, und wenn das nun nur mit DSG zu haben ist, schön, wenn es nur mit Automatik zu haben ist, auch schön 😉
Mir geht es nur darum nicht schalten und nicht kuppeln zu müssen, diesen schönen Wahlhebel zu haben, den Kickdown zu haben und das schöne "kriechen" wenn die Fahrstufe eingelegt ist, was auch zu folge hat das man die Handbremse an den meisten Bergen nicht braucht.
Und das ist ja bei DSG und Automatik gegeben 🙂