Ist DSG "lernfähig" ?
Hallo!
Auf dem Rückweg von meiner Arbeit nach Hause schalte ich gelegentlich an einer Stelle manuell in den 6. Heute meine ich bemerkt zu haben, dass der 6. G. schon drin war, also, als ob das DSG selbstständig früher an dieser Streckenstelle geschaltet hat. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Aber ich meine bereits einmal gelesen zu haben, dass sich das DSG dem Fahrstil des F. anpaßt. Gibt es das? Wenn bereits einmal diskutiert, schreibt mir den link. Danke.
tines
Beste Antwort im Thema
So um mal denThread hier zum Ende zu bringen nach 8 Jahren NEIN das DSG ist NICHT lernfähig... das Einziege was da angelernt wird sind die Kupplungswerte der Doppelkupplungen. Im Gegensatz zur einer Wandlerautomatik hat das DSG keine Adaptive Lernfähigkeit. So und wenn hier noch mehr OT gepostet wird an einer uralten Threadleiche von 2006 ist hier Sense.
55 Antworten
ich weiss nur, dass das automatikgetriebe bei DC lernfähig ist... also wenn du sportlich fährst, dann schaltet die automatik auch später... und wenn du eher der gemütliche fahrer bist, dann schaltet die auch früher... der lernvorgang dauert an die 2-3 tankfüllungen...
kann mir gut vorstellen, dass das DSG auch lernfähig ist... nur wird sich das getriebe wohl kaum die strecke merken, die du fährst und wie du sie fährst... *Grins* so schlau ist das getriebe nun auch wieder nicht... wann und wie das getriebe schaltet ist doch von so vielen fanktoren abhängig... zufall würde ich mal sagen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
... der lernvorgang dauert an die 2-3 tankfüllungen...
hallo,
bei mir dauert der Lernvorgang 2-3 Schaltvorgänge.
Gruß
Georg
Ich denke schon das die DSG-Automatik lernfähig bzw. adaptiv ist, denn schon meine "alte" 4-Gang Automatik ist adaptiv/lernfähig.
MFG Markus
Ähnliche Themen
Mich nervt dieser Lernvorgang aber etwas!.
Wenn ich es (wie in letzter Zeit häufiger) mal etwas zügiger angehen lasse und dann wieder in eine softe Fahrweise zurück möchte, dann hab ich den Eindruck, daß das DSG die Gänge noch ne ganze weile höher ausdreht als normal. Das find ich etwas blöde!. Hätte eine dumme Automatik lieber die ich einfach durch schnelle Gasbetätigung und Kickdown überlisten kann wenn ich will und ansonsten immer den gleichen Stiefel schaltet.
Gruß
ltz400
... ist denn der Lernvorgang nach jeder Fahrt beendet und beginnt nach jedem Motorstart erneut?
Wenn die Automatik "adaptiv" ist, wozu gibt es denn dann den S-Modus? Ich meine, wenn ich sportlich fahren will, dann trete ich das Gaspedal kräftiger nach unten. Dann schaltet auch die Automatik 1-2 Gänge herunter, die Motordrehzahl steigt deutlich an, der Wagen kriegt einen ordentlichen Schub ... und ab geht die Post.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ich denke schon das die DSG-Automatik lernfähig bzw. adaptiv ist, denn schon meine "alte" 4-Gang Automatik ist adaptiv/lernfähig.
MFG Markus
echt erklär mal wie das gehen soll habe einen diesel mit Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
... ist denn der Lernvorgang nach jeder Fahrt beendet und beginnt nach jedem Motorstart erneut?
Nein.
Gruss
Hallo!
Nein, die Automatik lernt mit der Zeit immer weiter...
Sozusagen eine Anpassung an den Fahrstil des Fahrers...
Aber das macht, soweit ich weiß, jede Automatikschaltung...
Also zumindest weiß ich, dass es bei Audi, BMW und DB so ist...
Wäre ja sonst auch nicht machbar, denn einen sportlichen Fahrer würde es nerven, dass die Automatik dann für ihn zu schnell schaltet und andere würde es nerven, wenn der Wagen die Gänge weiter ausdreht...
Gruß, skenic2003
Lernfähiges DSG?
Hab' gerade was gefunden:
DSG-Fahrzeuge verfügen generell über ein elektronisches Gaspedal. Der Motor und die Steuerung für das Direktschaltgetriebe, dazu das ABS und das Kombi-Instrument sind über einen CAN-Datenbus miteinander verbunden. Informationen werden blitzschnell ausgetauscht, und ausgewertet. Die Getriebesteuerung erkennt dabei die einzelnen Fahrzustände, beim Gaswegnehmen bergauf vor einer Kurve (Passfahrt) beispielsweise schaltet sie nicht hoch. Die Elektronik erkennt sogar den Fahrer! Je nach seinem Temperament v e r s c h i e b t s i e d i e S c h a l t p u n k t e i n R i c h t u n g s p o r t l i c h o d e r s p a r s a m.
Aus: http://www.kfztech.de/gast/schubert/dsg.htm
Seid Ihr sicher, daß das DSG adaptiv ist?
Beim A3 wird diese Fähigkeit im Katalog bei der Tiptronic extra hervorgehoben. Beim DSG steht hingegen kein Wort davon. Ich merke auch nichts davon. Mein Vater hat eine E-Klasse. Wenn man dort mal 2-3 Minuten sportlich fährt, dann schaltet danach ungefähr so, wie bei uns der "S"-Mode. So kann er auch immer gut erkennen, wie ich mit dem Wagen gefahren bin. Sowas ist mir beim DSG noch nie aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von derolli85
echt erklär mal wie das gehen soll habe einen diesel mit Automatik
Also ich habe hier das Prospekt und ein Buch zum Bora, da steht das drin, auch extra hervorgehoben das die Golf/Bora 4-Gang-Automatik adaptiv ist, passt sich also an deinen Fahrstil an. Der Vorbesitzer meines Wagens war eher gemütlich unterwegs, das hat einige Vollgasetappen gedauert bis sich die Automatik an mich gewöhnt hat 😁 Der hatte den Wagen 5-Jahre, selbst beim Kickdown schaltete die Automatik schon bei 5500 Touren hoch, nachdem ich ihn 2 Tage hatte, drehte die Autom. wieder komplett aus beim Kickdown, das heißt bis 6500 Touren 🙂 Auch erkennt die adaptive Automatik eher als eine normale, wenn du z.b. untertourig fahren willst, also wenn ich das Gaspedal nur leicht trete bin ich mit unter 40km/h schon im 4. Gang. Und lasse ich das Gaspedal nur leicht wieder los, schaltet die Aut. sofort hoch. Sie erkennt also automatischt an deiner Gaspedal-Bewegung ob du jetzt sportlich oder gemütlich unterwegs sein willst, auch ohne sofort den Kickdown zu benutzen.
Auch hat die Automatik keinen S-Modus. Aber diesen hat z.b. der VW Touareg etc. auch, obwohl die Aut. dort adaptiv ist.
MFG Markus
AUch das DSG ist lernfähig.MEin DSG verhält sich nach 2 wochen deutlich anders las bei der wagenübergabe.Auch in der stadt hat er vorher immer recht schnell in den 6. gang geschaltet.Jetzt fährt er immer im 5.gang ind das bis ich üner die 70 kmh grenze bin,erst dann schaltet er in den 6. gang