Ist der Mondeo zu groß?
Keine Frage, der MK4 ist einfach wunderschön anzuschauen! Aber von den Aussenmaßen her nimmt er eher eine "Dickschiffposition" in dieser Klasse ein. Mich schreckt das schon etwas ab, da ich spürbare Einbußen bei der Alltagstauglichkeit befürchte. Habt Ihr keine Probleme (Kombi oder Fließheck) oder doch schon das eine oder andere Mal seine Größe "verflucht"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja bald kommt vom Karnevalsverein in Rüsselsheim auch ein Model was so groß ist wie der Mondeo, was dann ???😁 AndreZitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Ich lese hier schon lange, schmunzle, schüttel den Kopf. läche lauthals und am Ende frage ich mich was ist der tiefere Sinn dieser 8 Seiten mit jetzt 117 Beiträgen und bald 6000 klicks...
wenn ich keine 18 Kinder habe, ist ein Reisebus sicher sicherlich 1 - 17 Nummern zu groß (je nach Anzahl der potentiellen Erben). Wenn ich schon Schwierigkeiten habe den Golf in meine Garage zu kriegen, weil der Architekt einfach das Loch in der Wand 20 cm zu schmal gemacht hat, brauchts sicherlich ein großeres Loch in der Wand, bevor man darüber nachdenkt ein größeres Auto durch ebendieses zu fahren.
Wem ein Mondeo zu groß ist, der wird doch sicher beim Kranevalsverein, in Wolfsburg, Rüsselheim oder sonstwo fündig werden, und ein Fahrzeug finden, dass zu seinen Anforderungen, seiner Garage und auch seinem Autofahrerischen Können passt.
Nein... das Auto ist genau richtig für jmd. der Platz sucht!
...dann kaufste Dir den schön selbst und lässt uns endlich in Frieden😁😁😁
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aussi999
Hallo Leute,mich wundert es das man fast immer bei der Größe von der Länge spricht. Ich denke da ist er sehr gut aufgestellt. Schaut Euch jedoch mal die Breite an und vergleicht sie mit allem was so auf dem Markt ist, Ihr werdet nicht viele Autos finden die breiter sind, selbst der Q7 kann da nicht mithalten, vom A6 will ich hier gar nicht reden.
Also, auf ein sicheres Einparken und viel Freunde mit dem breitem Kerl.
Aussi
....Er ist wircklich breit =
Mondeo=
Breite ohne Aussenspiegel 1,886......................................Audi A6.= ...................................1,855.............................Audi A8 (!!) =..................................1,894...........nur 0,8 Zentimeter unterschied 😰
.............................
VW Phaeton = ..................................1,903
.........Allerdings AUSSI , hat der
Q7sogar 1,983 ohne Spiegel !
Gerd
Dafür habe ich doch die klappbaren Spiegel :-)
😁
Zitat:
Original geschrieben von aleman
Dafür habe ich doch die klappbaren Spiegel :-)
Steigst du immer durchs Schiebedach aus 😁
Hinten ist doch so eine riesige Tor-Öffnung dran. Geht auch ganz stylish nach oben auf :-) :-)😛😛
Ähnliche Themen
Endlich mal ein laaaaaaaaaaaanges + breites Auto fuer gutes Geld. Wollte ich immer schon haben !! 🙂
Mein Motto : "Alles unter 4,80 ist kein Auto" 😁😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich mal ein laaaaaaaaaaaanges + breites Auto fuer gutes Geld. Wollte ich immer schon haben !! 🙂) 😁
Gerd
Das ist ja so witzig!!!!😮
Zitat:
Original geschrieben von timci
Das ist ja so witzig!!!!😮.....................must einfach nicht lachen. Soll helfen 😉.....meistens.......Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich mal ein laaaaaaaaaaaanges + breites Auto fuer gutes Geld. Wollte ich immer schon haben !! 🙂) 😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich mal ein laaaaaaaaaaaanges + breites Auto fuer gutes Geld. Wollte ich immer schon haben !! 🙂Mein Motto : "Alles unter 4,80 ist kein Auto, sondern eine Blechbuechse" 😁😁
Gerd
Naja Gerd , wenn viele in Belgien den Mondeo kaufen wird es eng auf den Strassen .😁 MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Naja Gerd , wenn viele in Belgien den Mondeo kaufen wird es eng auf den Strassen .😁 MfG AndreZitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich mal ein laaaaaaaaaaaanges + breites Auto fuer gutes Geld. Wollte ich immer schon haben !! 🙂Mein Motto : "Alles unter 4,80 ist kein Auto, sondern eine Blechbuechse" 😁😁
Gerd
.....keine Gefahr (bisher) Also einen Ferrari oder Lamborghini sehe ich hier oefter als den Mondeo......Wird sich aendern !! 🙂
Gerd
Na bald haste dein Straßenkreuzer ,2 Wochen noch oder ist es schon wieder anders. Andre
Mir ist der Mondeo weder zu lang weder zu breit. Aber nach nochmaligem Probesitzen muss ich sagen, dass er recht unübersichtlich ist. Gerade nach hinten die D - Säule verdeckt schon viel und auch bei ner tiefen Sitzposition ist nach vorne auch schon schwer das Ende abzuschätzen. Habe mich daher durchgerungen morgen das Komfortpaket noch nachzuordern!
LG
.....Andre, ist alles so gebliebenZitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Na bald haste dein Straßenkreuzer ,2 Wochen noch oder ist es schon wieder anders. Andre
. Er soll am 01. oder 03. Maerz beim Haendler einschweben, dann auf die Papiere warten und dann werde ich ihn mit Glueck am 08. Maerz abholen koennen. Alle freuen sich : Der Haendler $$$$ , ich + die Belgischen Strassen : Endlich mal was vernuenftiges zu sehen auf der Strasse. 😁
Und meine Lust Gas zu geben wird ja "etwas" gebremst durch "die Kleine Limitierung hier" = Max. 120 KM/H 🙁
Aber nach 12 Jahren in Belgien muss ich eines sagen : Mit 130 oder 140 KM/H faehrt man viel relaxer und echt entspannter als in Deutschland.
Gerd 🙂
Zitat:
Aber nach 12 Jahren in Belgien muss ich eines sagen : Mit 130 oder 140 KM/H faehrt man viel relaxer und echt entspannter als in Deutschland.
Gerd 🙂
Oh ja, das ist mit der Zeit auch mein Motto geworden. Nach einer berufbedingten Megafahrt nach Courchevel - hin und zurück in 2 Tagen - ist mir das aufgegangen. War gerade 10 Meter in Frankreich da hats geblitzt. 😁 DIe stehen da ja überall und das finde ich gut, denn dann hält man auch die Geschw. man muss ruhig fahren! Alles viel entspannter! 130 > Tempomat, mal 110 oder 90...... super, erholsam, nicht anstrengend und es wird total anders gefahren als in Deutschland: Rechte Spur "gut besucht", linke nur zum überholen. In Deutschland: Linke voll mit Rasern und Schleichern und Chaos!
Seitdem: Geschw zwischen 130 und 160 aber da muss ich gaaaaaanz flott hinkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ANI
Oh ja, das ist mit der Zeit auch mein Motto geworden. Nach einer berufbedingten Megafahrt nach Courchevel - hin und zurück in 2 Tagen - ist mir das aufgegangen. War gerade 10 Meter in Frankreich da hats geblitzt. 😁 DIe stehen da ja überall und das finde ich gut, denn dann hält man auch die Geschw. man muss ruhig fahren! Alles viel entspannter! 130 > Tempomat, mal 110 oder 90...... super, erholsam, nicht anstrengend und es wird total anders gefahren als in Deutschland: Rechte Spur "gut besucht", linke nur zum überholen. In Deutschland: Linke voll mit Rasern und Schleichern und Chaos!Zitat:
Aber nach 12 Jahren in Belgien muss ich eines sagen : Mit 130 oder 140 KM/H faehrt man viel relaxer und echt entspannter als in Deutschland.
Gerd 🙂
Seitdem: Geschw zwischen 130 und 160 aber da muss ich gaaaaaanz flott hinkommen 😁
...........Korrekt ANI. Ist echt relaxer. 500 Meter auf Deutschen Gebiet und der erste bekloppte mit einem "kleinen oder grossen schnellen Auto" will es Dir zeigen wer hier der staerkere ist.
Frankreich ist mit 130 KM/H perfekt. Auf dem Tache steht bei mir dann immer so zwischen 140 und 150 + ist entspannend (Und billiger bei den
Blitzern
) 🙂
Gerd
"Ist die deutsche Autobahn für Dich zu schnell, bist Du zu alt!"😉