Ist der Mondeo zu groß?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Keine Frage, der MK4 ist einfach wunderschön anzuschauen! Aber von den Aussenmaßen her nimmt er eher eine "Dickschiffposition" in dieser Klasse ein. Mich schreckt das schon etwas ab, da ich spürbare Einbußen bei der Alltagstauglichkeit befürchte. Habt Ihr keine Probleme (Kombi oder Fließheck) oder doch schon das eine oder andere Mal seine Größe "verflucht"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ich lese hier schon lange, schmunzle, schüttel den Kopf. läche lauthals und am Ende frage ich mich was ist der tiefere Sinn dieser 8 Seiten mit jetzt 117 Beiträgen und bald 6000 klicks...
wenn ich keine 18 Kinder habe, ist ein Reisebus sicher sicherlich 1 - 17 Nummern zu groß (je nach Anzahl der potentiellen Erben). Wenn ich schon Schwierigkeiten habe den Golf in meine Garage zu kriegen, weil der Architekt einfach das Loch in der Wand 20 cm zu schmal gemacht hat, brauchts sicherlich ein großeres Loch in der Wand, bevor man darüber nachdenkt ein größeres Auto durch ebendieses zu fahren.
Wem ein Mondeo zu groß ist, der wird doch sicher beim Kranevalsverein, in Wolfsburg, Rüsselheim oder sonstwo fündig werden, und ein Fahrzeug finden, dass zu seinen Anforderungen, seiner Garage und auch seinem Autofahrerischen Können passt.
Nein... das Auto ist genau richtig für jmd. der Platz sucht!
Ja bald kommt vom Karnevalsverein in Rüsselsheim auch ein Model was so groß ist wie der Mondeo, was dann ???😁 Andre

...dann kaufste Dir den schön selbst und lässt uns endlich in Frieden😁😁😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


"Ist die deutsche Autobahn für Dich zu schnell, bist Du zu alt!"😉

.........Denke nicht aelter, sondern ueberlegter + viel relaxter 😉. Oder etwa nicht ?   😁

Gerd

Das Thema haben wir mit über 7000(!) Antworten im Sicherheits-Forum behandelt: www.motor-talk.de/forum/umfrage-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html

Sind einige interessante Punkte darunter, die ein Tempolimit plötzlich in einem anderen Licht erscheinen lassen ( quasi keine Auswirkung auf die Unfallopfer, Umwelt ; in einigen Bereichen sogar mehr Unfälle, usw. ).

Sehr interessant zu lesen! Viel Spaß dabei. 🙂

Leutz, kommt mal zurück zum Thema bitte...

~

Großes Auto, gute Kurvenlage ! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Stimmt, ich musste mich auch erst daran gewöhnen. Trotzdem halte ich mich mit dem Mondeo in Baustellen lieber auf der rechten Spur auf. Ist manchmal ganz schon eng. Und die Zeitersparnis beim Überholen in Baustellen ist nicht gerade gross. Die meisten, die mich in Baustellen überholen, habe ich kurz darauf wieder vor mir. Oft schleichen die dann mit 120 auf der linken Spur rum 🙁🙁🙁

Klooor....mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der sie auch vorher durch die Baustelle sind. 😁

der wanner

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Leutz, kommt mal zurück zum Thema bitte...

~

Gute Idee.

Habe mich im letzten Jahr für einen jungen gebrauchten MK3 entschieden. Neu wär zu teuer und ganz neu (MK4) zu jung und M.E. noch nicht so ganz serienreif. Habe natürlich beim Freundlichen mehrfach probegesessen. Für den gebotenen Innenraum fand ich die Außenabmessungen deutlich zu wuchtig. Garagen werden nicht größer. Parkhäuser werden nicht größer. Parkplätze ändern sich nicht. Die Linke in BAB Baustellen ist und bleibt 2 m breit.

Fazit: Der MK4 ist zu breit geworden. Find ich persönlich nicht so tragisch. Man kann sich ja mal beim Focus umsehen, selbst der ist mittlerweile schon breiter als ein MK3.

Ich fahre mit dem Omega Caravan auch ein Dickschiff ähnlicher Dimensionen. Natürlich ist der Omega bzw. Mondeo nicht so handlich wie ein Corsa oder Polo, aber wenn man sich etwas daran gewöhnt hat, schiebt man auch die großen Teile sicher in die Lücken. Klar, die kleineren Parkplätze in der Stadt muss man dem sich darüber freuenden Hintermann überlassen und im Parkhaus ist auch nicht jede Lücke groß genug, aber insgesamt mag ich die Dickschiffe.

Und, btw, der neue Mondeo gefällt mir als Turnier sehr gut. Da hat Ford prima Arbeit geleistet 🙂

....oh man , bin ich froh das ich diesen "schlanken Mondeo" gekauft habe.
Der "etwas breitere" auf dem Foto waere allerdings der richtige beim "Nahkampf auf vollen Deutschen Autobahnen".....Tja die von VW tun was 😁😁
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


....oh man , bin ich froh das ich diesen "schlanken Mondeo" gekauft habe.
Der "etwas breitere" auf dem Foto waere allerdings der richtige beim "Nahkampf auf vollen Deutschen Autobahnen".....Tja die von VW tun was 😁😁
Gerd
Schööön Gerdi 😁

Aber beim Golf ist's nicht anders. Beengte Raumverhältnisse...

Zitat:

Original geschrieben von jenson501



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


....oh man , bin ich froh das ich diesen "schlanken Mondeo" gekauft habe.
Der "etwas breitere" auf dem Foto waere allerdings der richtige beim "Nahkampf auf vollen Deutschen Autobahnen".....Tja die von VW tun was 😁😁
Gerd
Schööön Gerdi 😁

Aber beim Golf ist's nicht anders. Beengte Raumverhältnisse...

....tja, Deiner Fotos werden echt immer besser.   1A Foto. Herrlich !! 😁

Ihr habt ja einen Spass , typisch Fordfahrer beim Autowaschen in der Waschanlage.😁 Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ihr habt ja einen Spass , typisch Fordfahrer beim Autowaschen in der Waschanlage.😁 Andre

Autsch!🙁

Hat wohl das volle Programm genommen?

die Waschanlage ist bekannt dafür, Fiestas, aber ganz
besonders Opel Ascona C zu fressen😁

Zitat:

Original geschrieben von fordpitter


die Waschanlage ist bekannt dafür, Fiestas, aber ganz
besonders Opel Ascona C zu fressen😁

Der schmeckt nicht mehr ,viel zu alt.😉 Andre

Mal zurück zum eigentlichen Thema!

Kofferraum Turnier.

Habe letztens nen Computertisch Transportiert, Maße 105x80x50 cm...
Den kann man bequem ohne zerlegen Reinlegen! 🙂🙂🙂
Die größe ist OPTIMAL!!!

cu
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen