ist der Golf plus ein Pensionistenauto?
Diese provokante Frage stelle ich dem forum, auf Grund der Tatsache, dass ich hier an andrer Stelle schon las, dass sich so mancher Eigner nicht so recht zur Plusvariante bekennt.
Ich bin von dem Wagen schlciht begeistert, mit der Einschränkung er möge von denn der Vergangenheit viel zu oft aufgetauchten Qualitätsmängeln verschont bleiben. Nie standen die Zeichen so gut, seit dem Größenwahnferdi und Kaputtsparjesus so wieso aus dem Vorstand verbannt sind.
Warum die Begeisterung? Der plus hatmehr Rücksitzraum wie ein Passat und hat einen Rücksitzkomfort wie eine Limousine der gehobenen Mittelklasse. Der Einstieg ist sehr bequem, vorne wie hinten, Sitzposition wie Vordersitze sind fast perfekt. In diesem Zusammenhang sie erwähnt. dass die Sportsitze nicht so recht zu diesem Charakter passen mögen. Schade, dassd ei im übrigen viel zu teure Lederausstaffierung nur mit Sportsitzen lieferbar ist.
Am Anfang hielt ich vom plus garnichts. Meiner Reaktion war, Gott ist der häßlich, eine Ansicht die ich in gewöhnungsbedürftig revidiere, und nur mit Xenon, da die Serienscheinwerfer mir überhaupt nicht gefallen. Nächste Reaktion: zu was soll der gut sein, wozu neben dem Touran. Ichh abe nach der Sitzprobe verstanden. Der Touran hat nicht nur weniger Fussraum hinten, sondern auch unbuqueme Einzelsitze hinten, dafür biete er Siebensitzigkeit und viel Kofferraum und mehr Variabilität.
Der plus hingegen verfolgt ein sehr kluges Konzept: kompakte Außenmaße, maximaler Komfort für 4 (mit einschränkungen 5) Passagiere. Allerdings ist er auf Grund des nicht allzu üppigen Kofferraumes nicht unbedingt der Familienwagen der für die ausgedehnte Urlaubsreise.
Ich beoachte auch überdurchschnittlich viele grey panther am Steuer selbigen, was am bequemen Einstieg liegen mag.
Trotzdem finde ich den Wagen für sehr gut. man möge die veränderten Urlaubsgewohnheiten beachten. Genug Gepäck für den Flugurlaub zu viert am WEg zum Airport ist allemal drinn. Campingurlauber greifen eh lieber zum Touran. Im Alltag sind die kompakten Außenmaße ein Segen.
Im Vergleich zum von mir schon alleine wegen des Stylings, des feinen Dieselmotors und des originellen Sitzkonzeptes und der hondatypischen Zuverlässigkeit sowieso, sehr geschätzten FR-V´s ist der Golf plus biederer aber letztlich bequemer im Sitzkomfort. Das einzige Detail wasmir gar nicht gefällt ist der viel zu tief angeordnete Schaltknüpel, man stochert iregnedwo in der Tiefe herum. Das schreit nach DSG!
Muss man sich für den Besitz eines plus wirklich schämen, sofern man noch seine Originalhaarfarbe sein eigen nennt?
104 Antworten
Hallo
Ich fahre seit gut 2 Wochen einen Golf+ alles in allem ein gutes Auto das einzige was meiner Meinung nach nicht so ganz ok ist das Fahrwerk auf der Autobahn da neigt es ein bischen zum wie ich sage "springen" aber ich denke das legt sich mit der Zeit hat ja erst 2000 km drauf aber sonst sehr gelungen.
Gruß Die Fräße
Ich dachte immer, der Golf + kann nur bestellt werden wenn ein Rentenbescheid vorgelegt wird 😉
Nicht für ungut
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Ich dachte immer, der Golf + kann nur bestellt werden wenn ein Rentenbescheid vorgelegt wird 😉
Nicht für ungut
Grüsse
Da muß ich dich leider enttäuschen.
Obwohl ich noch voll im Berufsleben stecke fahre ich mit großer Zufriedenheit einen/meinen Golf + und frage mich nur manchmal,warum es so lange dauerte,bis solch ein Fahrzeug auf den Markt kam.
Der Sahnetupfer ist dann noch das DSG!
Nedla
Zitat:
Original geschrieben von rotznase
Ein klares Nein, denn dieses Auto ist für alle Generationen geschaffen.
Und wenn man bedenkt, das der Golf+ demnächst auch mit dem 170PS TSI-Motor zu haben ist, entspricht das mit Sicherheit nicht dem Altherren-Niveau.
mfg
Woher hast du die Info? Kommt auch ein 170PS TDI?
Ähnliche Themen
finde auch nicht, dass der Golf Plus ein Opaauto ist - so ein auto war doch eigentlich nur eine logische konsequenz, nachdem andere fabrikate mit ähnlichen fahrzeugkonzepten schon gute zahlen einfuhren. ich selber bin 26 und fahre seit mehreren Jahren A-Klasse(n) - die höhere sitzposition gefällt mir einfach sehr gut und den platz und die variabilität bei so geringen aussenmaßen sind für mich einfach top. auch der golf+ wäre für mich sehr interessant.
Genausowenig wie die Anzahl der GTI Besitzer hier im Forum repräsentativ ist für die % Anzahl der generellen GTI Verkäufe, sind die Golf + Besitzer ,die hier im Forum posten und unter 50 sind repräsentativ für die Anzahl der gesamt Golf + Verkäufe dieser Altersgruppe 😁
Denke die Anzahl der über 50 Jährigen, die häufiger in Motortalk unterwegs sind,beläuft sich auf unter 5%.
Hallo!
Nachdem ich mir die bisher geschriebenen Beiträge zu diesem Thema mal durchgelesen hab, bin ich der Meinung, dass ich auch noch meinen Senf dazu geben muss und werde versuchen, für den Plus die Kohle aus dem Feuer zu holen :-), bevor ihr den wirklich noch als "Rentnerauto" abstempelt. Ich selbst bin 22(!) und fahre ihn jetzt seit nem knappen 3/4 Jahr. Ohne dieses Topic wäre mir das wahrscheinlich nie aufgefallen, aber ihr habt Recht. Tatsächlich sieht man im Plus fast nur ältere Leute. Aber woran liegt das? Im Gegensatz zum normalen 5er-Golf finde ich den Plus (besonders das Heck Design mit den LED's. Welches Auto in dieser Klasse hat noch serienmäßig LED's hinten???) schöner und hat auch sonst einige Vorteile, die hier ja schon alle genannt wurden (mehr Kofferraum, mehr Beinfreiheit vorne wie hinten, bequemer Einstieg, ...). Und nachdem mein vorheriger gewandelter Polo nur so an Mängeln geglänzt hat (ich bin da wirklich sehr leidgeprüft), kann ich über den Plus überhaupt gar nichts schlechtes sagen (Motor, Verbrauch, Fahrwerk, Sitze, Fahrverhalten, Verarbeitung, Funktionalität, alles super!). Ein perfektes Auto, nach 13.000 KM noch ohne einen reparatur- oder mängelbedingten Werkstattbesuch!
Ich hab bisher nur einen einzigen Nachteil festgestellt: Durch die hohen Fenster, sowie hohe Front- und Heckscheibe leidet die Rundumsicht, vor allem beim Einparken etwas. Aber das ist ja net weiter tragisch. Hier gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen...
Also: Ein Auto für ALLE Generationen, weil es in jeder Hinsicht praktisch ist!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Denke die Anzahl der über 50 Jährigen, die häufiger in Motortalk unterwegs sind,beläuft sich auf unter 5%.
ich beantrage "Minderheitenschutz" 😛
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
ich beantrage "Minderheitenschutz" 😛
Tschau
Vadder
Brauchste nicht, aber einen Zivi bekommste von uns schonmal zugeteilt 😁
Ich habe Ihn seit Freitag . Bin 42 Jahre alt , im Außendienst und wollte ein praktische geräumiges Auto . Der Vorgänger war ein Golf IV , der mir sehr viel freude gemacht hat .
Ich war am ersten Tag schon etwas nachdenklich event. doch das falsche Auto bestellet zu haben , aber nach einigen KM , hat der Wagen dann auf einmal richtig Spaß gemacht .
natürlich habe den wagen in Opasilber bestellt , weil , man hat als fast Rentner ja überhaupt keine Zeit mehr das Auto ständig zu waschen .
Ist der Verbrauch des Plus insbesondere bei den Dieselversionen wirklich ca 0,5 liter mehr als beim "Normalen".
Für mich ganz interessant der 2.0DSG als Plus:
Liegt der normalerweise so zwischen 6,5 und 7,5 liter?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hallo,
Gegen den Golf V+ sieht der Golf V richtig veraltet aus.
Viel Grüße aus Wien
hallo zusammen!
naja, dann fahr ich lieber mit einem alten Wagen, als mit einem Rentnerauto sparzieren.
Die Autoscooterrückleuchten find ich gar nicht so modern, eher kitschig.