ist der Golf plus ein Pensionistenauto?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Diese provokante Frage stelle ich dem forum, auf Grund der Tatsache, dass ich hier an andrer Stelle schon las, dass sich so mancher Eigner nicht so recht zur Plusvariante bekennt.

Ich bin von dem Wagen schlciht begeistert, mit der Einschränkung er möge von denn der Vergangenheit viel zu oft aufgetauchten Qualitätsmängeln verschont bleiben. Nie standen die Zeichen so gut, seit dem Größenwahnferdi und Kaputtsparjesus so wieso aus dem Vorstand verbannt sind.

Warum die Begeisterung? Der plus hatmehr Rücksitzraum wie ein Passat und hat einen Rücksitzkomfort wie eine Limousine der gehobenen Mittelklasse. Der Einstieg ist sehr bequem, vorne wie hinten, Sitzposition wie Vordersitze sind fast perfekt. In diesem Zusammenhang sie erwähnt. dass die Sportsitze nicht so recht zu diesem Charakter passen mögen. Schade, dassd ei im übrigen viel zu teure Lederausstaffierung nur mit Sportsitzen lieferbar ist.

Am Anfang hielt ich vom plus garnichts. Meiner Reaktion war, Gott ist der häßlich, eine Ansicht die ich in gewöhnungsbedürftig revidiere, und nur mit Xenon, da die Serienscheinwerfer mir überhaupt nicht gefallen. Nächste Reaktion: zu was soll der gut sein, wozu neben dem Touran. Ichh abe nach der Sitzprobe verstanden. Der Touran hat nicht nur weniger Fussraum hinten, sondern auch unbuqueme Einzelsitze hinten, dafür biete er Siebensitzigkeit und viel Kofferraum und mehr Variabilität.

Der plus hingegen verfolgt ein sehr kluges Konzept: kompakte Außenmaße, maximaler Komfort für 4 (mit einschränkungen 5) Passagiere. Allerdings ist er auf Grund des nicht allzu üppigen Kofferraumes nicht unbedingt der Familienwagen der für die ausgedehnte Urlaubsreise.

Ich beoachte auch überdurchschnittlich viele grey panther am Steuer selbigen, was am bequemen Einstieg liegen mag.

Trotzdem finde ich den Wagen für sehr gut. man möge die veränderten Urlaubsgewohnheiten beachten. Genug Gepäck für den Flugurlaub zu viert am WEg zum Airport ist allemal drinn. Campingurlauber greifen eh lieber zum Touran. Im Alltag sind die kompakten Außenmaße ein Segen.

Im Vergleich zum von mir schon alleine wegen des Stylings, des feinen Dieselmotors und des originellen Sitzkonzeptes und der hondatypischen Zuverlässigkeit sowieso, sehr geschätzten FR-V´s ist der Golf plus biederer aber letztlich bequemer im Sitzkomfort. Das einzige Detail wasmir gar nicht gefällt ist der viel zu tief angeordnete Schaltknüpel, man stochert iregnedwo in der Tiefe herum. Das schreit nach DSG!

Muss man sich für den Besitz eines plus wirklich schämen, sofern man noch seine Originalhaarfarbe sein eigen nennt?

104 Antworten

Wir hatten auch schon überlegt, einen G5+ für meinen Großvater zu kaufen, und dies hauptsächlich wegen den Platzverhältnissen und dem Einstieg. Viele alte Menschen kommen nämlich nurnoch schwerlich in KfZ, die mittlerweile immer sportlicher ausgelegt werden.

Re: ist der Golf plus ein Pensionistenauto?

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Muss man sich für den Besitz eines plus wirklich schämen, sofern man noch seine Originalhaarfarbe sein eigen nennt?

Antwort : NEIN !

morgen!

woow - all in all eine super aussage, auch bei etwas provokantem toic 😉 ... gerfällt mir aber ...

nun zum g5+: ich finde den plus eigentlich ein sehr gelungenes auto.... bei uns hier wird er liebevoll "hunchback" (buckliger) genannt 😉 ... nicht ärgern, ich schrieb ja eh "liebevoll" ....

als ich mir meinen 5er geholt hab, war ich lang am überlegen, ob lupo oder multivan.... und hab den golf als kompromiss und g4 nachfolger gewählt. als ich kurz danach den g5+ kommen sah, hab ich mich ein bißchen geärgert, das wäre auf den ersten blick genau mein ding gewesen. der perfekte kompromiss und das für mich genau passende fahrzeugkonzept.

als ich ihn dann auf einer messe live gesehen hab war ich doch wieder froh über meine kleine, normale golfine, da ich mit den innenraum und dem design der mittelkonsole nicht so ganz glücklich bin, die gefällt mir persönlich einfach nicht.

und mit der zeit sehe ich immer mehr, daß ich immer seltener das transportauto eher meistens das spaßkleinauto brauche und da paßt der g5 ohne + momentan besser zu mir.

ob der g5+ nun ein opaauto ist? meines erachtens überhaupt nicht! das hängt nur davon ab, wer damit fährt und wie damit gefahren wird - wenn ein 88jähriger hutträger im ferrari sitzt, dann ist auch der ferrari ein opaauto - und ich will der erbe sein .... 😉

so long, grüße aus wien!
jochen

Opaauto, naja.

Laut meiner Einweisering in WOB bei der Abholung ja 😁

Sehr viele 50+ Jährige kaufen den Plus. Primär halt wegen des höheren Einstiegs.

Jetzt werden bestimmt wieder jüngere posten, das sie den Golf Plus haben, aber um ein bestimmtes Image zu bekommen muss nicht 100% der Personen das Kriterium erfüllen.

Genauso wie der Touran für mich ein Auto für Familien mit 2+ Kinder ist,ist der Golf Plus für mich ein Auto für die ältere Generation.

Schämen muss man sich deswegen natürlich nicht, warum auch??

Ähnliche Themen

Hallo,
wir sind 39 und 35 Jahre und haben auch einen Plus.
Wenn man bei uns in der Gegend mal einen Plus sieht, sind es nicht nur Rentner die so ein Auto fahren.
Laut unserem Händler wird der Plus von allen Altersgruppen gekauft.
Gott sei Dank haben wir kein Rentner - Silber.

Golf Plus 1.6 FSI CL usw.

Ein klares Nein, denn dieses Auto ist für alle Generationen geschaffen.

Und wenn man bedenkt, das der Golf+ demnächst auch mit dem 170PS TSI-Motor zu haben ist, entspricht das mit Sicherheit nicht dem Altherren-Niveau.

mfg

Verstehe bis heute nicht warum manche sich für den Plus schämen oder warum er ein Opa Auto sein soll er ist doch ein gelungenes Auto.
Wer so denkt müsste allle Minivans als Opa Auto bezeichnen.
Bin 31 Jahre alt habe einen Sohn treibe gerne Sport und bin ein moderner Mensch, da ist der Plus das ideale Auto und schaut noch gut aus.
Opas habe ich bisher nur im normalen Golf gesehen, der Plus ist für ältere Leute nicht mal geeignet da er viel unübersichtlicher ist.

Wer Komplexe hat sollte sich am besten einen Ferrari kaufen oder eine Psychotherapie machen das Auto ist nur so cool wie sein Fahrer.
Was nützt ner armen kleinen Wurst wen er nen GTI oder anderen Sportwagen fährt und sich nur über sein Auto bestätigt fühlt.

Gruß Mike

gutes auto, kann einiges ein bisschen besser als der normale golf. wenn das design nicht ein wenig ich weißnichtwie wäre, dann hätte ich den auch. ich 35jähriger opa 😉

Ich finde den Golf+ immer besser, je öfter ich ihn sehe. Mein Opa hatte auch überlegt, einen zu kaufen - er hat sich für den A3 Sportback entschieden...soviel dazu 😉

Mir gefällt er zwar nicht so, allerdings sehe ich hier (Raum München) immer mehr G5+ rumfahren, jedoch sind die Fahrer keineswegs immer Rentner.
Im Gegenteil, bisher habe ich mehr "junge Menschen" (Ich definiert jez nicht, was meiner Meinung nach Junge Menschen sind😁) drin gesehen.

Meiner Meinung nach kein Rentner-Auto, aber selbst wenn es so wäre?Na und?😉

MFG

Hallo @all,
ich selbst bin begeisterter Golf + Fahrer ( und noch keine 40 Jahre alt - Mike weis wie alt ich bin ) und würde mir den Wagen jederzeit wieder kaufen. Viele sagen auch er sei zu unsportlich, die sollten den mal in der Sportline Ausstattung Probefahren, ( ich finde den ziehmlich hart) ich glaube dann würden auch viele den Plus kaufen.
Ich hoffe das nicht all zuviel davon auf die Straße rollen, weil vom Normalen Ver steht ja an jeder Ecke schon wieder einer.

Gruß
RALF

http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/

Wenn ich meinem 🙂 glauben darf, dann JA.

Wenigstens meinte er auf meine Frage, wer sich den Golf Plus denn kaufen soll (da ich nicht finde, dass der soooo viel anders als der normale Golf ist), dass besonders ältere Menschen auf die zusätzliche Höhe stehen.

Meine Mutter hat sich just aus diesem Grund vor ein paar Jahren eine A-Klasse gekauft. Sie war vom problemlosen Einstieg ganz begeistert (vor allem im direkten Vergleich zu meinem TT den ich damals noch hatte 😉 ) und findet auch das leicht erhöhte Sitzen über der Fahrbahn toll ("mehr Übersicht"😉.

Ich persönlich mag diese hochbeinigen Autos nicht so gerne, aber ich kann verstehen, dass man sich an das tolle Raumgefühl im Innenraum leicht gewöhnen kann.

E.

ich fahre einen + und bin kein opa, bin 35 jahre habe ein kind, verreise gerne mit dem auto und bin auch der meinung das es nicht vom auto abhängt wie alt man ist. wenn's danach geht, müßten mehr leute den + oder ein anderes höheres auto fahren, da die bevölkerung ja langsam aber sicher überaltert. ich sehe mehr ältere in einen 5er bmw oder passat als in einem +. liegt auch daran, daß mit dem alter der verdienst (soferne man arbeitet) steigt und sich dadurch auch die fahrzeuge an den verdienst anpassen. welcher normal arbeitende 18 jährige kann sich einen 5er bmw leisten?

lg aus wien
copykill

Das ist ja witzig, die gleiche Theamtik hatte mich auch mal beschäftigt, als meine Frau und ich uns einen Opel meriva gekauft haben, dabei war die Frage Astra oder eben Meriva. Wir haben uns dann für den Meriva entschieden, weil er bei kürzeren Aussenmaßen mehr Innenraum bot. Soviel dazu.
Auch der Meriva leidet unter dem "Opa-Image". Und tatsächlich fahren viele betagt herren und Damen dieses Auto. Hinzu kommt, daß es beim meriva lange keine potenten Motoren, sportliche Ausstattung etc. gab (Jetzt kommt bald ein OPC 🙂 )

Ich finde den plus sehr schön (@jam master jam: sehr schöne Bilder) und ebenso intelligenter als den normalen Golf, wie beim Meriva und Astra. Und daß viele ältere Menschen das Auto fahren, halte ich nicht für schlecht, denn ältere Menschen wissen, was sie kaufen....😉

Also, nicht die Laune verderben lassen und viel Spaß mit dem Plus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen