Ist Dein A3 noch mackenfrei ?

Audi A3 8P

Mich würd mal intressieren, wer von den ersten A3 (so Bj 03/04) noch einen jungfräulichen Zustand hat? Bzw falls nein, was er abbekam.
Man las in letzter Zeit soviel von mutwilliger Beschädigung/Zerstörung, Parkremplern, Crashs, etc....
Auch mich erwischte es beim Schneetraining in Saalfelden.
Ein Wiener *grummel* fuhr mir vorne rein.
Von Kratzern, anderen Beulen (von Einkaufswagen etc) blieb ich zum Glück verschont.
Aber rein von der Erinnerung her mein ich daß fast jeder mittlerweile schon ne Macke abbekam, Leider :-(

31 Antworten

Meiner ist 05/04 und seit gestern von Vandalen beschädigt worden..(Schluchz...) Kennzeichen gestohlen, die Aussenspiegel abgerissen und gestohlen, Scheibenwischer vorne und hinten abgerissen und die Windschutzscheibe eingeschlagen.. na Super ....wenn ich dieses A******* dawische ..

mbG microft

BJ 05/03, also wirklich einer der ersten 8P, die ausgeliefert wurden. :-)

Von Steinschlägen bin ich bis jetzt völlig verschont, meine Motorhaube und Front sehen aus wie neu, und das, obwohl ich viel AB fahre. Leider dafür aber mein kleiner Parkrempler (wurde aber vom Lackdoktor ganz gut repariert, siehe mein anderer Thread dazu) sowie ein haarfeiner V-förmiger Kratzer neben dem Tankdeckel (sieht man kaum) und ein länglicher Kratzer auf dem Dach.

Der auf dem Dach ärgert mich am meisten, da ich ihn mir selber beim Autoputzen reingemacht habe. Irgendwie muss unter dem Schwamm ein kleines Steinchen gewesen sein, denn der Kratzer ist richtig fies tief drin. Der Audi-Lack verträgt auf dem Dach wohl gar nix ... :-(

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


BJ 05/03, also wirklich einer der ersten 8P, die ausgeliefert wurden. :-)

Von Steinschlägen bin ich bis jetzt völlig verschont, meine Motorhaube und Front sehen aus wie neu, und das, obwohl ich viel AB fahre. Leider dafür aber mein kleiner Parkrempler (wurde aber vom Lackdoktor ganz gut repariert, siehe mein anderer Thread dazu) sowie ein haarfeiner V-förmiger Kratzer neben dem Tankdeckel (sieht man kaum) und ein länglicher Kratzer auf dem Dach.

Der auf dem Dach ärgert mich am meisten, da ich ihn mir selber beim Autoputzen reingemacht habe. Irgendwie muss unter dem Schwamm ein kleines Steinchen gewesen sein, denn der Kratzer ist richtig fies tief drin. Der Audi-Lack verträgt auf dem Dach wohl gar nix ... :-(

Jupp, auf dem Dach ist jede Macke oder Vogelkacke sofort drin :-)

meiner 07/04

- steinschläge in der stossstange auf der haube nur 1ner
- neulich bein abledern hab ich enddecht das jemand wohl seine tür gegen mein beifahrertür knallen lassen hat, 2 kleine lack abplatzer
- eine macke in der speiche meiner felge wohl durch einen stein.jedoch so klein dassie nich stört
- mein klavierlack hat wegen mir am schaltknauf 2 kratzer

sonst noch okay

Ähnliche Themen

Ein paar kleine steinschläge an der Front, das bleibt aber bei uns nicht aus.
Außer nem platten Reifen mit verbeulter Felge war bis jetzt auch noch nichts

Zitat:

Original geschrieben von Microft


Meiner ist 05/04 und seit gestern von Vandalen beschädigt worden..(Schluchz...) Kennzeichen gestohlen, die Aussenspiegel abgerissen und gestohlen, Scheibenwischer vorne und hinten abgerissen und die Windschutzscheibe eingeschlagen.. na Super ....wenn ich dieses A******* dawische ..

mbG microft

WAAASSS???? Das ist echt bitter. Sowas geht mal gar nicht. Wünsche dir bzw. deinem Wagen aber alles Gute. Hoffe das alles schon bald wieder in Ordnung ist.

gruß,
ric

ok... legen wir mal los: BJ 02/04

- 1 Woche alt: Parkrempler am vorderen Radlauf Beifahrerseite (Fremdverschulden)

- nach 3 Monaten: Marderbiss (Diagnosekabel LMM 😁)

- 4 Monate: Austausch Handschuhfach wg. Defekt des Lichtdingsdabums

- Diesmal LMM selbst defekt (Austausch)

- nach 5 Monaten jagte mich ein entgegenkommendes Fahrzeug den Bordstein rauf -> Achsvermessung neu, Felge neu

- nach 6 Monaten karrt meine Nachbarin mir hinten in die Fahrerseite -> 2 Wochen A3-Pause, 6500,- EUR Schaden

- nach einem Jahr: 2 Steinschläge reparieren lassen

- 1 1/4 Jahr: Niegelnagelneue Alus, keine 24 Stunden alt, aus immer noch unbekannten Gründen zerkratzt

Hinzu kommen die obligatorischen Tauschs wie Nebels, Druckfedern Kofferraumdeckel...

Aber ALLES hat sich Dank meines guten 🙂 in Wohlgefallen aufgelöst 😉

Zitat:

Original geschrieben von alen04


5000 km - viel Autobahn - kein Steinschlag oder Macken. 4 Schichten Liquid glas machens möglich 😁

12000 km - viel Autobahn - kein Steinschlag oder Macken. 0 Schichten Liquid glas machens möglich 😁

... mal abgesehen vom ganzen Mückendreck...

Achja - und bei Parkplätzen stell ich mich immer mitten rein.

Naja, mir hatte irgendeine dumme Sau nach drei Wochen (August 04) die rechte hintere Seite eingeschlagen. Schade, dass ich den nicht erwischt haben, da hilft wirklich nur so lange ins Gesich zu schlagen, bis sich nichts mehr regt...
Ansonsten hab ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe, eine Felge leicht angekratzt am Außenrand (der A 3 ist wirklich nicht zum an der Straße Parken gedacht, Scheiß - Übersicht nach Vorne - ein, zwei minimale Kratzer an der Frontschürze, das war's.

Helfen mehrere Schichten Liquid Glass wirklich?

Meiner 10/04 / 12.000 km

Letzte Woche ein wenig geträumt, am Randstein mit Schmackes richtig langgescharrt, ca. 8 cm am Felgenaußenrand abgeschabt (17" 18 Speiche) - schnief!

Und seit gestern eine dicke Macke /Beule am hinteren Stoßfänger (genau mittig), vermute, dass das einer beim Ausparken mit ´ner Anhängerkupplung war.

Sonst (noch) nichts. Parke zu 100% in der Stadt - jeden Tag.

Gruß
schroterdoc

meiner Bj. 10/2003 hat bis jetzt keine Beulen, Kratzer und Steinschläge. Lack sieht noch aus wie neu, da nur Handwäsche. Aber bei Vogelkot ist der Lack sehr empfindlich. Der Glanz des Audilackes ist sehr gut. Insekten sollte man aber sehr schnell abwaschen.

10/03, und außer ein paar kleineren Steinschlägen auf der Front noch absolut mackenfrei. Und die werde ich wahrscheinlich irgendwann mal vom Lackdoc beseitigen lassen.

02/05, auch noch mängelfrei. Ein paar winzige Steinschläge an der Schnazue hat er zwar schon, aber die hat ja jedes Auto. 😉

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von luckystar25


Leider einige Steinschläge auf der Motorhaube und einen kleinen in der Frontscheeibe. Am meisten regen mich aber die Kratzer hinten auf der Stoßstange auf, die durch unachtsames Ausladen von Mitfahrern aus dem Kofferaum resultieren.

Die regen mich auch ziemlich auf, da muss man sooo aufpassen beim be- und entladen.

Bin am überlegen, ob ich mir nicht den Ladekantenschutz von Audi besorge. Hat da jemand Erfahrung damit, obs was bringt?

Ansonsten hab ich auch bis auf ein paar Steinschläge auf der Haube auch keine Macken oder Veränderungen.

Musste bis jetzt auch noch nicht in die "Boxengasse" *aufholzklopf*

Gruß Gerd

Das ist mal wieder so ein richtiger Para Thread,

hat Albträume seit Saalfelden und macht um jeden Volvo nen riesen Bogen.. 😁

Nun ich habe 2 Steinschläge auf der Motorhaube, so wie einen (kleinen) in der Frontscheibe.

So wie feine Kratzer paralell zur Strasse auf der kompletten rechten Fahrzeugsseite (wie auch immer die da hin gekommen sind)

CHeers

Oscooter

Deine Antwort
Ähnliche Themen