Ist das der richtige Unterfahrschutz?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo Leute, eine Frage, ich habe den Simmering undicht gehabt und machen lassen privat da Öl aus dem unterfahrschutz getropft ist. Nun ist der Unterbodenschutz versifft, ich will jetzt einen neuen unterfahrschutz kaufen bei autodoc. Der unterfahrschutz ist vorne unter der Ölwanne und halt da wo der Simmering neu gemacht wurde. Ich hab jetzt einen gefunden, ist das der richtige für meinen Skoda Octavia III Combi diesel 1,6 TDI 110ps BJ 2016 Schlüsselnummer 8004 AOJ ? Müsste eigentlich oder?

https://www.autodoc.de/blic/18524917

37 Antworten

Guten Morgen
Ich werde heute Mal den unterfahrschutz ausbauen, eine Frage, dieses Schaumstoff (denke Mal das er bei mir vorhanden ist) muss drin bleiben? Oder kann ich diesen ölgetränkten Schaumstoff raus schneiden, kratzen mit Spachtel oder wie auch immer?
Ich denke nicht das ich diesen sauber bekomme oder?

Ich würde ihn sauber machen so gut es geht.
Hauptsache es tropft kein Öl.
Wenn Dämmmaterial drin ist, dann ist es Schallschutz.
Der sollte eigentlich drin bleiben.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 3. Mai 2025 um 08:52:26 Uhr:


Ich würde ihn sauber machen so gut es geht.
Hauptsache es tropft kein Öl.
Wenn Dämmmaterial drin ist, dann ist es Schallschutz.
Der sollte eigentlich drin bleiben.

OK werde ich so machen, werde Kaltreiniger nachher kaufen und aufsprühen, einwirken lassen und abwischen. Hast du/ihr noch einen Tipp wie ich das Öl vom Dämmung einigermaßen gereinigt bekomme? Oder aufzusaugen?

So ich war in einer privaten Werkstatt haben den Unterfahrschutz ausgebaut, junge Junge der Schaumstoff ist so versifft das wir ihn rausreißen mussten der ging so ab ohne zu reißen. Haben den Unterfahrschutz komplett gereinigt mit bremsenreiniger, alles von Öl befreit. Unter der Ölwanne also direkt an Ölwanne befestigt ist auch noch ein Schaumstoff der total versifft war was wir auch abmachen mussten. Der undichte Simmering (muss wohl schon lange undicht gewesen sein) was er repariert hat ist komplett sauber und dicht. Da der Simmering undicht war hat unter der Ölwanne seitlich von der Ölwanne auch das Öl aufgesaugt ohne Ende.
Wir haben alles befreit jetzt, auf der Fahrt nach Hause hab ich jetzt kein Unterschied gemerkt wegen Dämmung.
Eine Frage hätte ich jetzt, kann man diesen Schaumstoff was unter der Ölwanne war nachkaufen? Wenn ja wo? Zumindest das unter der Ölwanne möchte ich wieder dran machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tombay1969 schrieb am 3. Mai 2025 um 14:30:08 Uhr:


...
Eine Frage hätte ich jetzt, kann man diesen Schaumstoff was unter der Ölwanne war nachkaufen? Wenn ja wo? Zumindest das unter der Ölwanne möchte ich wieder dran machen.

Also jetzt hast bestimmt ein Photo von der OEM Nummer dabei? suche einfach genau nach der Nummer, vielleicht gibt es diese Teile getrennt? Ansonsten Dämmmaterial separat kaufen und auf Maß zuschneiden.

Zitat:

@Tombay1969 schrieb am 3. Mai 2025 um 14:30:08 Uhr:


.... Eine Frage hätte ich jetzt, kann man diesen Schaumstoff was unter der Ölwanne war nachkaufen? Wenn ja wo? Zumindest das unter der Ölwanne möchte ich wieder dran machen.

Bei meinem Auto ist da so schwarzes Filzzeug drin. Das sah schon bei der zweiten Inspektion aus, als hätte der Marder gewütet. Der Schrauber bei Skoda meinte aber, das wäre immer so - "Wir können neues reinmachen, hält aber auch nicht lange". Also blieb es so.

Genau das ist ein schwarzer filzstoff gewesen, ich schau Mal wo ich eins her bekomme. Möchte zumindest unter der Ölwanne wieder eins dran machen, im unterfahrschutz mach ich keins mehr rein.

Zitat:

@Tombay1969 schrieb am 4. Mai 2025 um 16:23:47 Uhr:


Genau das ist ein schwarzer filzstoff gewesen, ich schau Mal wo ich eins her bekomme. ...

Ich denke, dass ein Block Glas- bzw. Steinwolle die gleiche Funktion erfüllt. Ist halt nicht schwarz, aber nicht brennbar und so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen