Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Autobild -> *AufKloHockUndHinternDamitAbputz* 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Autobild -> *AufKloHockUndHinternDamitAbputz* 🙄

😁😁😁 was anderes kann man damit auch nicht machen......

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Autobild -> *AufKloHockUndHinternDamitAbputz* 🙄

Mein Arsch bleibt sauber! Da kommen nur anständige Sachen dran.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Mein Arsch bleibt sauber! Da kommen nur abständige Sachen dran.

Abständige? 🙄

Iee, du Sau! 😁 😛

Ähnliche Themen

anständige -.-

So, ich werde morgen mit meinem Sohn mal zum Hondafrühstück fahren und den neuen Civic in Augenschein nehmen. Als ich ihm das vorhin ankündigte, fragte er, ob wir den dann auch mit nach Hause nehmen würden. Das habe ich mit dem Verweis auf unseren besseren Motor verneint. Danach wollte er wissen, ob man den nicht austauschen und in den neuen einbauen kann. Echt drollig solche Fragen von einem noch nicht mal 3,5-jährigen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Das habe ich mit dem Verweis auf unseren besseren Motor verneint. Danach wollte er wissen, ob man den nicht austauschen und in den neuen einbauen kann.

Die Frage ist berechtigt. Bei meinen Legostein-Autos konnte ich alles umbauen, wie ich wollte. Aber ich weiß gar nicht, ob ich da einen Stein für den Motor genommen habe, und wenn ja, welcher wars. Ein Zweinoppiger, viernoppiger, sechs, oder achtnoppiger. Das hätten die Zylinder sein können. Damals war ich echt schon unbewusst schlau.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


So, ich werde morgen mit meinem Sohn mal zum Hondafrühstück fahren und den neuen Civic in Augenschein nehmen. Als ich ihm das vorhin ankündigte, fragte er, ob wir den dann auch mit nach Hause nehmen würden. Das habe ich mit dem Verweis auf unseren besseren Motor verneint. Danach wollte er wissen, ob man den nicht austauschen und in den neuen einbauen kann. Echt drollig solche Fragen von einem noch nicht mal 3,5-jährigen.

Grüße

Das liebe ich an den kleinen Kindern! 🙂

Ich glaub ich brauch auch so nen Kleinen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die Frage ist berechtigt. Bei meinen Legostein-Autos konnte ich alles umbauen, wie ich wollte. Aber ich weiß gar nicht, ob ich da einen Stein für den Motor genommen habe, und wenn ja, welcher wars. Ein Zweinoppiger, viernoppiger, sechs, oder achtnoppiger. Das hätten die Zylinder sein können. Damals war ich echt schon unbewusst schlau.

Hmm, stimmt! 🙄

Meiner hat von Lego Duplo eine Werkstatt inkl. Wagen, an dem er der Räder richtig mit Schraubenzieher abmontieren kann. Dazu hat der auch eine funktionstüchtige Motorhaube unter der ein entnehmbarer Motor steckt. Das ist ein V4 echt uklig. Hier sieht man es ganz gut. Ist schon lustig, was die für die Kleinen so herstellen. Aber dass der Junge nach dem Papa kommt und Autos toll findet, war von vorn herein klar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Hier
Grüße

Erinnert mich an meine Honda-Werkstatt (die ich zum Glück de facto nie sehe)🙂

Jetzt ab zum Honda-Frühstück ..

Servus,

habe ihn nun auch mal hautnah begutachten können. Wie hier schon berichtet, wirkt er ansehnlicher als auf den Fotos - man merkt mehr Masse und nimmt bspw. die Haube u die Heckscheibe mächtiger u größer als beim Alten wahr. Das Exe Modell war frisch gebaut...30.01.2012 - und dann schon in D!

Was mir nicht so gefällt, sind die etwas fragileren Scheibenwischer-Arme. Der Innenraum wirkt eindeutig moderner u hochwertiger - gerade auch im Executive Modell gefallen die mit gutem Seitenhalt versehenen Ledersitze und das Panoramadach. Ach der neue Monitor in der Mitte musste sein, da grafisch viel anspruchvolleres als bisher per BC visuell gezeigt wird - da musste er eben aus dem Drehzahlmesserbereich verschwinden. Positiv und sehr hochwertig: Das Leder-Etui fürs Bordbuch.

Spaltmaße waren nicht zu beanstanden - nur die Reifenfirma fiel mir negativ auf - eine Marke, die ich nicht kannte....Michelin ist wohl auch Geschichte. Dort im Radkasten dann auch etwas fragwürdiges (siehe Foto) - innen mit Filzartigem ausgekleidet....will nicht wissen, wie das dann alles nach einem halben Jahr aussieht - dahinter kann sich gut Schmutz und Peeck sammeln.

Auffällig: Nur beim Diesel waren hinten seitlich so komische Applikationen - der Sinn erschließt sich mir nicht.

Auch der 1,8er Motor sieht etwas anders aus - naja hier und da eben doch Modifikationen.

All in all würde ich bei einem TypeR durchaus mal wackeln - kommt dann eben auch auf die zusätzlichen Designfeatures und Motorkonzept (alles unter 210 PS wäre zuwenig als Neuerung)) an - habe aber erstmal im Teilelager angeklopft bezügl eines Spoilers in TypeR-Optik für meinen GT und ob sie den nicht billig weghaben möchten - bekomme bald bescheid..für 350€ inkl. Montage u Lackierung schlage ich zu.

002
001

hast du kein Leder Etui beim Handbuch?
Ich hab schon eins 😕
Der Filz verursacht bei den Eltern (Citroen) Geräusche wenn er nass ist, da er sich ansäuft und an Volumen gewinnt, dadurch schleift der Reifen am Filz.....

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


hast du kein Leder Etui beim Handbuch?
Ich hab schon eins 😕
Der Filz verursacht bei den Eltern (Citroen) Geräusche wenn er nass ist, da er sich ansäuft und an Volumen gewinnt, dadurch schleift der Reifen am Filz.....

Nee - nur aus Nylon und roter Honda-Stickerei ist das Etui bei mir.

Na da hat sich ja Honda mit dem Filz mal ein falsches Vorbild genommen.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


hast du kein Leder Etui beim Handbuch?
Ich hab schon eins 😕
Der Filz verursacht bei den Eltern (Citroen) Geräusche wenn er nass ist, da er sich ansäuft und an Volumen gewinnt, dadurch schleift der Reifen am Filz.....
Nee - nur aus Nylon und roter Honda-Stickerei ist das Etui bei mir.

Na da hat sich ja Honda mit dem Filz mal ein falsches Vorbild genommen.

vor allem, kriegst das filz überhaupt nimmer sauber, sieht bescheiden aus....

rote Honda Stickerei? Da steht bei mir gar nix drauf 🙁

Schöner Bericht!

Bei den Reifen handelt es sich um die Bridgestone Turanza, wie ich auf dem Foto sehen kann.

Kann es sein, dass bei dem "neuen" 1.8er die Lambdasonde bzw. der Katalysator noch näher am Abgaskrümmer bzw. noch näher am Motor platziert ist? 🙄
EDIT: Hab grad gekuckt, eher identsich zum "alten" Motor.
Allerdings ist die Lambdasonde tatsächlich beim "Neuen" etwas weiter weg platziert!

Ein Bild vom Leder-Etui hast du nicht, oder?
Wäre interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen