Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
kannst ja nen sound verstärker rein bauen, wie vw 😁Zitat:
Original geschrieben von crow1
Turbo Brauch ich auch keinen! Da muss Honda schon was besonderes bauen wenn sie was mit Turbo bringen. Finde den FN 2 einfach geil und möchte da drin keinen Turbo. Immerhin Fahr ich Honda und keinen vw BMW usw.
Laut genug sind sie mir eh scho. Zu laut wenn ma net auf Spaß unterwegs ist.
Naja 1.4 100ps wer sich das kauft brauchtauch ned mit viel rechnen. Naja.
Zitat:
Original geschrieben von crow1
Laut genug sind sie mir eh scho. Zu laut wenn ma net auf Spaß unterwegs ist.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
kannst ja nen sound verstärker rein bauen, wie vw 😁
Naja 1.4 100ps wer sich das kauft brauchtauch ned mit viel rechnen. Naja.
geht der echt so schlecht der 100PSige?
dachte der is vlt etwas besser
Ich habe seit ich den FN2 habe den 100PS Civic des öfteren als Werkstattwagen gehabt. Der geht halt nicht viel besser als der 83er. Der Wagen ist einfach zu schwer für den Motor. Für die Stadt auf jeden Fall in Ordnung und genau da hat er seine Berechtigung. Für alles andere zu langsam. Aber, nicht jeder will auch wirklich 40PS mehr bezahlen, um etwas Spaß durch Sportlichkeit zu haben. Somit hat der Wagen seinen Sinn sicherlich erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Ich habe seit ich den FN2 habe den 100PS Civic des öfteren als Werkstattwagen gehabt. Der geht halt nicht viel besser als der 83er. Der Wagen ist einfach zu schwer für den Motor. Für die Stadt auf jeden Fall in Ordnung und genau da hat er seine Berechtigung. Für alles andere zu langsam. Aber, nicht jeder will auch wirklich 40PS mehr bezahlen, um etwas Spaß durch Sportlichkeit zu haben. Somit hat der Wagen seinen Sinn sicherlich erfüllt.
okey, danke
jap, mit dem 83PSigen kam ich mir echt blöd vor, so ein schnittiges Teil und nix geht 😁
dachte das der 100PSige besser geht, aber danke für die Auskunft.
Also, weniger als die 140PS möcht ich mittlerweile sowieso nicht mehr haben
Ähnliche Themen
Für 100ps geht's eh, für mich unbrauchbar. 83ps civic bin ich noch nie gefahren weil das unnötig ist für mich. Kann nix sein. Ned mal als 2. Wagen würd ich den nehmen. Anderen reichts.
Ist denn ein turboaufgeladener Motor wirklich schneller als ein Saugerpendant mit gleicher Leistung?
Das kann schon sein. Trifft mMn aber sicher nicht generell zu...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ist denn ein turboaufgeladener Motor wirklich schneller als ein Saugerpendant mit gleicher Leistung?
Ich gehe da wie immer mit Bauchgefühl ran, ohne wirklich auf die Zahlen zu achten.
Stellt euch mal vor, das ein Hersteller euch beim Wagen zwei Motoren anbietet, die gleich viel können.
Dazu zwei Beispiele:
Beispiel Kompaktwagen:
1,6 Liter 100PS
1,2 Liter 100PS mit Turbo
Der 1,6er dreht untenrum besser, wo der Turbo noch nicht greift.
Dann kommt der Drehzahlbereich, wo der Turbo einsetzt und dem 1,2er mehr Kraft gibt.
Schließlich der Bereich, wo beide identisch viel Kraft haben.
Wenn ich einen Motor will, der Kraft hat, und mir stehen die beiden aus dem ersten Vergleich zur Verfügung dann nehme ich lieber den mit mehr Hubraum. Da bin ich altmodisch, und habe keine Lust auf ein Ding, das nur kaputt gehen kann....
---
Beispiel Kleinwagen:
1,2 Liter 70PS
1,2 Liter 100PS mit Turbo
1,6 Liter 100PS <--- ist nicht lieferbar
1,6 Liter 140PS mit Turbo
Die beiden 1,2er haben untenrum beide gleich viel Kraft, und obenrum ist der Turbo logischer weise besser. Das der 1,6er Turbo in allen Punkten überlegen ist brauche ich ja nicht zu erklären.
Wenn ich nur einen 1,2 Liter Motor will, weil ich wenig fahre, und Steuern sparen will nehme ich den 1,2er mit Turbo, weil er schneller ist als das 70PS Gegenstück. Da bin ich sportlich.... Der 1,6er Turbo ist mir dann aber zu verschwenderrisch.
Irgendwie so... Mehr Kraft, ja bitte... Weniger Hubraum, nein Danke.
Denkt da jemand so wie ich?
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich gehe da wie immer mit Bauchgefühl ran, ohne wirklich auf die Zahlen zu achten.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ist denn ein turboaufgeladener Motor wirklich schneller als ein Saugerpendant mit gleicher Leistung?
Stellt euch mal vor, das ein Hersteller euch beim Wagen zwei Motoren anbietet, die gleich viel können.
Dazu zwei Beispiele:Beispiel Kompaktwagen:
1,6 Liter 100PS
1,2 Liter 100PS mit Turbo
Der 1,6er dreht untenrum besser, wo der Turbo noch nicht greift.
Dann kommt der Drehzahlbereich, wo der Turbo einsetzt und dem 1,2er mehr Kraft gibt.
Schließlich der Bereich, wo beide identisch viel Kraft haben.Wenn ich einen Motor will, der Kraft hat, und mir stehen die beiden aus dem ersten Vergleich zur Verfügung dann nehme ich lieber den mit mehr Hubraum. Da bin ich altmodisch, und habe keine Lust auf ein Ding, das nur kaputt gehen kann....
---
Beispiel Kleinwagen:
1,2 Liter 70PS
1,2 Liter 100PS mit Turbo
1,6 Liter 100PS <--- ist nicht lieferbar
1,6 Liter 140PS mit Turbo
Die beiden 1,2er haben untenrum beide gleich viel Kraft, und obenrum ist der Turbo logischer weise besser. Das der 1,6er Turbo in allen Punkten überlegen ist brauche ich ja nicht zu erklären.Wenn ich nur einen 1,2 Liter Motor will, weil ich wenig fahre, und Steuern sparen will nehme ich den 1,2er mit Turbo, weil er schneller ist als das 70PS Gegenstück. Da bin ich sportlich.... Der 1,6er Turbo ist mir dann aber zu verschwenderrisch.
Irgendwie so... Mehr Kraft, ja bitte... Weniger Hubraum, nein Danke.
Denkt da jemand so wie ich?
jap, ich bin auch gegen einen Turbo-Benziner wenn es mit downsizing zu tun hat.
Aber wenn im Type R ein 2,4L Motor mit v-tec und Turbo kommt wäre ich auch nicht abgeneigt 🙂
Wer mal objektiv lesen will, wie sich der kleine Benziner (100 PS) im Civic fährt sollte den ADAC Bericht lesen. Da ist es gut beschrieben. Nicht geschönt, aber auch nicht nieder gemacht.
Um es kurz zu machen. Die ewigen Nörgler liegen daneben, wer dem Motor Höchstleistungen zuschreibt auch.
Man muss mit diesem Motor aber auch umgehen können, sonst wird das nix.
Meinen Standpunkt dazu mag ich nicht schon wieder breit treten, sonst werde ich noch zum Mike.
Leider merkt man deutlich wie übersättigt dieses Forum mittlerweile ist, viel Neues kommt nicht mehr.
Ach ja, um beim Themn zu bleiben. Ich scheiß auf Turbos. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Um es kurz zu machen. Die ewigen Nörgler liegen daneben, wer dem Motor Höchstleistungen zuschreibt auch.Man muss mit diesem Motor aber auch umgehen können, sonst wird das nix.
Hundajunkie kennt das Video schon...
Und hier ist es nochmal, weils hier auch passt.
Ich hab mich so weggeschmissen.
http://www.sat1.de/tv/ladykracher/video/kein-fahrspass-clip
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Hundajunkie kennt das Video schon...Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Um es kurz zu machen. Die ewigen Nörgler liegen daneben, wer dem Motor Höchstleistungen zuschreibt auch.Man muss mit diesem Motor aber auch umgehen können, sonst wird das nix.
Und hier ist es nochmal, weils hier auch passt.
Ich hab mich so weggeschmissen.http://www.sat1.de/tv/ladykracher/video/kein-fahrspass-clip
Ich wusste gar nicht, dass Du kirchlich so engagiert bist. Gefällt mir. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ist denn ein turboaufgeladener Motor wirklich schneller als ein Saugerpendant mit gleicher Leistung?
Das kann schon sein. Trifft mMn aber sicher nicht generell zu...
Andi, ich glaube nicht!
Das beste Bespiel hatten wir doch erst letztens hier, als der 140 PS Benziner im Vergleich zum 140 PS Diesel, beide im Civic, stand.
Ich selbst bin ja beide schon gefahren. Und um das Thema noch mal aufzufrischen folgendes:
Der Diesel macht durch sein fast doppelt so hohes Drehmoment vielleicht subjektiv den Eindruck, dass er besser geht, der Benziner punktet aber mit der gleichmäßigeren, sportlicheren Entfaltung und dem höheren Drehzahlband.
Hier wird immer von "Durchzug" gesprochen, doch keiner erläutert wirklich, was er mit Durchzug meint.
Wie schon so oft geschrieben, muss man beide Konzepte fahren können.
Tut man das, wird man sehen, dass beide gleichauf sind.
Warum sollte es auch anders sein bei gleicher Leistung?
Vom Leistungsgewicht her ist der Diesel im Gegensatz zum Benziner sogar etwas schlechter, da er schwerer ist.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
...Denkt da jemand so wie ich?
Also ich denke nicht so!
Aufladung ist i.O., sofern der Hubraum weiterhin vernünftig hoch und angemessen ist.
Um eine Aufladung wird auch Honda in Zukunft nicht herumkommen.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Wer mal objektiv lesen will, wie sich der kleine Benziner (100 PS) im Civic fährt sollte den ADAC Bericht lesen. Da ist es gut beschrieben. Nicht geschönt, aber auch nicht nieder gemacht.
Link?
Können das auch Nicht-Mit-Glieder lesen?^^
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Link?Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Wer mal objektiv lesen will, wie sich der kleine Benziner (100 PS) im Civic fährt sollte den ADAC Bericht lesen. Da ist es gut beschrieben. Nicht geschönt, aber auch nicht nieder gemacht.
Können das auch Nicht-Mit-Glieder lesen?^^
Einfach beim ADAC auf die Tests gehen. Links funktionieren da meist nicht. Kann jeder lesen.
thx 🙂
vlt. gehts ja doch:
http://www.adac.de/.../Honda_Civic__4_Sport.pdf