Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meine Ahnungslosigkeit nehme ich gerne in Kauf. 
Trotzdem würde ich keinen Rechtslenker hier fahren wollen. Wenn Honda nicht dazu in der Lage ist, den Wagen auch außerhalb der USA, Japan und England anzubieten, dann sollen sie es lassen. Die Anzahl der Leute, die die Marke wechseln, ist sicher höher, als die Anzahl derjenigen, die sich den Wagen importieren lassen und es in Kauf nehmen, hier einen Rechtslenker zu fahren.

Dem stimme ich dir natürlich zu!

Ich möchte auch keinen Rechtslenker hier bei uns fahren, keine Frage!

Aber hier gings ja um die Möglichkeit des Importierens! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Achja, jeder ehrliche Honda-Fachmann wird dir bestätigen, dass ein Honda aus Japan einfach besser ist, aber man kann sich natürlich alles schön reden. Lass es einfach mal so stehen, bitte, mich ärgert es ja auch!

Da wir das Thema schon mal hatten, lassen wir das an dieser Stelle gut sein! 😉

Okay, mal Entwarnung: Der neue Civic 1.8 i-VTEC mit 142 PS dürfte nun doch eine Vmax von 215 km/h erreichen, was mir wieder ein bisschen (zu) optimistisch erscheint, aber ist ja ganz in Ordnung. Dafür darf man den Motor höher drehen, denn die 142 PS werden jetzt erst bei 6.500 Umdrehungen erreicht.
Bzgl. der Beschleunigung vom 1.8 i-VTEC habe ich auch interessante Daten gefunden: Eine englische Zeitschrift schreibt von 9,1 sec, ansonsten ist nur die offizielle Angabe von 8,7 sec zu lesen. 

Na eben, dachte ich mir schon das die 190km/h nicht stimmen können.

btw das nenn ich mal eine Laufleistung, ob das mit den Turbos auch möglich sein wird?:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1864451

Einfach Legendenhaft, es geht halt nix über einen Sauger V6 🙄

Das wäre doch was für Zeph. Wollte der nicht einen Legend dann mal haben. 😉 Und der steht ja sogar in Österreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Einfach Legendenhaft, es geht halt nix über einen Sauger V6 🙄

Ja, der ist echt schick und erinnert mich sehr an meine schönen Accord-Zeiten! 🙂

Wenn dann will ich einen Legend Bj. 2006 aufwärts. Und ja, es ist genau wegen diesem V6, den ich im Acci schon schätze. Ach ja, der Allradantrieb mit Torque-Vectoring ist auch ein Grund. Von wegen Audi Quattro, Torque-Vectoring können derzeit nur der Legend, der Nissan GT-R und der neue BMW X5 an der Hinterachse.

Grüße,
Zeph

Bei einem Legend Coupé ab 2006 würde ich auch schwach werden..

..aber unvergessen ja meine erste Prospektanforderung bei Honda letztes Jahr: Legend!

Hatte sogar mein Verkaufsberater in seinem System sehen können.

Echt ein Super-Wagen - den 2006er leider nur 1mal in freier Wildbahn gesehen - und das war auch Gran Canaria.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Wenn dann will ich einen Legend Bj. 2006 aufwärts. Und ja, es ist genau wegen diesem V6, den ich im Acci schon schätze. Ach ja, der Allradantrieb mit Torque-Vectoring ist auch ein Grund. Von wegen Audi Quattro, Torque-Vectoring können derzeit nur der Legend, der Nissan GT-R und der neue BMW X5 an der Hinterachse.

Grüße,
Zeph

Ja, der KB1 oder KB2 würde für mich auch in Frage kommen! 🙂

Was mich aber etwas abschreckt ist das relativ hohe Gewicht, was aber angesichts der VOLLAustattung i.O. geht! 😉

Mal sehen ob Honda wieder einen bringt...

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Bei einem Legend Coupé ab 2006 würde ich auch schwach werden..

..aber unvergessen ja meine erste Prospektanforderung bei Honda letztes Jahr: Legend!

Hatte sogar mein Verkaufsberater in seinem System sehen können.

Echt ein Super-Wagen - den 2006er leider nur 1mal in freier Wildbahn gesehen - und das war auch Gran Canaria.🙁

Es gibt kein Coupé vom Legend ab 2006! 😉

Ich bin den Legend (Modell ab 2006) schon gefahren! 🙂

Leute wenn sich meine Frau nicht so gegen so ein Flaggschiff weigern würd hätte ich sowas! Nur das Wurzelholz und das schreckliche Lenkrad haben mich gestört!

Trotz alle dem war Honda mal anderes, siehe die 90er, NSX, CRX, Targa, VTi, Integra, dann der S2000 und nichts davon mehr da! Auch wenn nicht viele verkauft werden haben diese Wagen Werbeimage. Jeder NICHT VW Fahrer kennt nen GTi und weiß in etwa was der PS usw hat. Diese Wagen merkt man sich einfach.

Also nen CR-Z als Zweitwagen könnte ich mir gut Vorstellen, aber nicht als Hybrid! CR-Z ist sicher in den meisten Fällen ein Spaß/Zweit/Sommer/.... Wagen, wozu soll der nen Hybridantrieb haben!? Sinnlos in meinen Augen! Noch dazu könnte der als 2. Wagen bei mir ein paar PS mehr haben! Naja...

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Wenn dann will ich einen Legend Bj. 2006 aufwärts. Und ja, es ist genau wegen diesem V6, den ich im Acci schon schätze. Ach ja, der Allradantrieb mit Torque-Vectoring ist auch ein Grund. Von wegen Audi Quattro, Torque-Vectoring können derzeit nur der Legend, der Nissan GT-R und der neue BMW X5 an der Hinterachse.

Grüße,
Zeph

Evo, STi...

Evo ja, STi nein (zumindest find' ich nix was darauf hinweist)...

Grüße,
Zeph

STi war geraten 😁

Muss schon sagen, vor allem mit Lederaustattung finde ich den Innenraum schon recht hochwertig: http://www.youtube.com/watch?v=98IQILma_z4

Zugegeben, je öfter man ihn sieht, umso mehr findet man gefallen an ihm.
Dennoch finde ich die Heckleuchten nach wie vor nicht schön.

Naja diesen Durchlauf durchs Facelift schicken - und dann mal sehen..Substanz hat er auf jeden Fall. Das FL muss dringend die Sportlichkeit erhöhen - der 8er sieht und wirkt um einiges potenter und flitziger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen