Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Traurig, aber wahr.
Mein Honda-Händler ist gleichzeitig auch Kia-Händler und mit Honda alleine könnte er zusperren. Im Schauraum stehen allesamt Kia, bis auf einen Honda Jazz.
Meine Freundin hat nun ihren neuen Opel Astra - schick, ich würde ihn mir trotzdem nicht kaufen, aber bitte. Punkto Gesamtpaket kann mein Civic dagegen aber einpacken. Übrigens auch preislich. Den Astra gibt's schon ab knapp 16.000 Euro, Innenraum ist hochwertiger als bei meinem Civic und die Ausstattung reichhaltiger.
Es muss ja kein Opel sein, aber wenn man mal die Honda-Brille abnimmt und über den Tellerrand blickt, dann weiß man auch, wieso es Honda in Europa mit dieser Modellpalette so schwer hat...
Wenigstens haben sie kapiert, dass ein 120-PS-Turbodiesel mal eine gute Wahl ist in Ländern, in denen man für jede einzelne PS mehr höhere Versicherungsprämien bezahlt und wo man sowieso nur maximal 130 km/h fahren darf.
Bin gespannt, wie sie die neue Motorengeneration gestalten.
Das Heck vom Civic ist für mich auch ein großer Knackpunkt. Ich bleibe dabei, dass mir der FK/FN besser gefällt.
Das einzig interessante am neuen Civic sind die neuen Motoren ab Ende 2012, aber die haben andere auch.
Bei meinem FK3 hat in den letzten Tagen die Kupplung vermehrt zu rupfen begonnen, und das bei nun knapp 109.000 km. Ich weiß nicht, ob es nur wegen dem kalten Wetter ist, aber sollte dem Wagen das selbe Schicksal ereilen wie dem FK3 von Zephyroth, dessen Kupplung ja bei 122.000 km trotz Langstrecke und pfleglicher Behandlung defekt war, dann ist er weg und ein BMW 116i wird bestellt.
Man sollte das Geld sowieso noch verheizen, solange es noch etwas wert ist (angesichts der aktuellen Wirtschaftslage)...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...dann ist er weg und ein BMW 116i wird bestellt.
Glaub ich genau DIR -jetzt und in dieser Minute- aufs Wort, oder wart mal, eher doch nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
...und wir bekommen nur so einen Schrott geliefert, den eh kein Schwein mehr kaufen will.
Das sowas gerade von einem VW/Audi Fahrer kommt... 🙄
Meines Erachtens fährst DU ausschließlich Schrott! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
190km/h sind für 142PS ein Witz!
2013 soll bereits der Type R kommen.Wie auch immer, der neue Civic und ich werden wohl nicht zusammen finden, finde den FN2 einfach schöner.
btw, hätte zwar niemals gedacht soetwas mal zu sagen, aber den neuen 3er in diesem schönen weinrot metallic finde ich wirklich schick, echt sehr feines Teil.
Ich glaube ich werde nun scheinbar doch älter......😉
Ich glaube auch nicht, dass die VMax-Angabe beim 142 PSler stimmt, never!
Ansonsten muss ich dir zustimmen, denn mir gefällt der FN2 auch deutlich besser.
Die Proportionen passen einfach besser, obwohl ich das Cockpit des Neuen auch nicht schlecht finde, keine Frage.
Tim Schrick -übrigens und mMn ein sehr guter und absolut objektiver Testfahrer- ist den neuen 3er als 328i mit Vierzylinder-Turbo gestern auf Sport1 (Turbo-Automagazin) gefahren.
Die Seitenlinie und das Heck finde ich sehr gelungen, ebenso wirkt das Cockpit erwachsener und nicht mehr so altbacken (Achtung gleich kommt Zeiti! 😁)
Die Front ist mir zu weichgespült und einfallslos wie beim neuen 1er BMW!
Schade finde ich auch, dass BMW die Reihensechser mehr oder weniger komplett streicht bzw. nur noch in die Topversionen verbauen.
Leider hat man dem Testwagen auch seine 1500+ Kg beim Drift mit der Autozeitungspussy(!? 😛), die Tim auf dem Beifahrersitz hatte, angemerkt!
Aber alles halt wieder mal persönlicher Geschmack!
BTW: Die Weinrot des 3ers sowie die Felgen sahen/sehen in der Tat hammermäßig aus, sehr schick! 🙂
Der ist schon da....😉 Aber ich sag nix dazu! *g
Werde demnächst das Auto probefahren, hab schon ne Einladung, dann mal sehen, was gut und was weniger gut ist, im Vergleich zu meinem. Motorentechnisch ist klar. Die Einstellung der R6 ist wirklich sch***. Aber muss wohl so.
Das ist ungefähr so, wie wenn Honda jetzt den feinen 2L-Sauger einstellen wird und nen aufgeladenen 1,6er, oder 1,8er draus macht. Obs wirklich noch das gleiche ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Das sowas gerade von einem VW/Audi Fahrer kommt... 🙄
Meines Erachtens fährst DU ausschließlich Schrott! 😁
Ich bin 4,5 Jahre den Honda Accord Type-S gefahren und bin eigentlich großer Honda Fan, jedoch schaue ich auch über den Tellerrand hinaus und da bietet Honda seit längerer Zeit nichts Vernünftiges. Der neue Accord ist viel zu wuchtig und die Mehr-PS werden durch das höhere Gewicht zum Vorgängermodell wieder komplett aufgefressen.
Der CR-Z und der Audi A1 sind in fast Vollausstattung vom Listenpreis her identisch ... jedoch ist der A1 im Innenraum viel hochwertiger und man bekommt mehr SchnickSchnack geboten. Man kann die Innenraumfarben selber bestimmen und sich den Wagen mit allen möglichen Kram vollpacken ... bei Audi habe ich 16% Rabatt bekommen, beim CR-Z maximal 13%. Somit kam mich der A1 mit voller Bude günstiger.
Der Tiguan ist vom Listenpreis auch sehr nah am CR-V angegliedert ... aber der Tiguan Facelift bietet einfach MEHR fürs Geld. Den Tiguan habe ich als 180PS Benziner. Den CR-V gibt es nur mit maximal 150PS. Bei VW habe ich 18,25% Rabatt bekommen 😉
Mein verkaufter Accord Type-S war „Liebe auf den ersten Blick“. Ich habe für den Accord im Jahr 2006 als Neuwagen 25.700€ hingelegt und das war UNSCHLAGBAR für die gebotene Leistung im Vergleich damals zur C-Klasse, 3er BMW & Co. Jetzt verlangt Honda viel mehr Kohle für schlechtere Wagen. Und das Honda sooooviel zuverlässiger ist als andere Marken ist auch ein Märchen aus alten Tagen. Klar dass die Foren von deutschen Wagen nur so wimmeln, aber wie viel Autos verkauft Honda in Deutschland? Von Januar bis Oktober hat Honda 24.286 Autos verkauft … allein der Golf wurde im Oktober 21.831 mal verkauft. Wenn man das alles so hochrechnet, ist es normal das mehr deutsche Wagen Mängel haben als die Japaner. Würde Honda auch hunderttausende Autos hier absetzten, würden die Foren auch voller sein mit Mängeln.
Ich bin Honda Fan, aber setzte die Rosarote Brille auch mal ab und schaue über den Tellerrand hinaus. Ich würde jederzeit wieder einen Honda kaufen, wenn Honda mal aus dem Quark kommen und mal was „heißes“ auf dem Markt bringen würde.
Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf, dass die Honda-Welt 2014/2015 anders aussehen wird wie jetzt *ganz doll hoff*
Gratuliere zu diesen Sonderkonditionen. Beim neuen BMW 1er ist in Österreich derzeit bei 6 % Rabatt Sense, bei VW bei 10 %.
Das sind Rabatte, die man als Privatkäufer kaum übergehen kann, da vom Importeur vorgegeben.
Über Umwege bekäme ich bei BMW allerdings auch 20 % Rabatt, da mein Schwiegervater Bürgermeister ist und BMW diesen Personen eben diesen Rabatt einräumt.
Wie bist du zu diesen hohen Rabatten gekommen?
Hab gar nicht bemerkt, dass dein Accord weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Den Astra gibt's schon ab knapp 16.000 Euro, Innenraum ist hochwertiger als bei meinem Civic und die Ausstattung reichhaltiger.
Die da wäre? Ich glaubs nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Über Umwege bekäme ich bei BMW allerdings auch 20 % Rabatt, da mein Schwiegervater Bürgermeister ist und BMW diesen Personen eben diesen Rabatt einräumt.
🙄🙂🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie bist du zu diesen hohen Rabatten gekommen?
Sonderzielgruppenrabatt .... habe die beiden Autos auf meinen Dad gekauft 😉 ... wenn man einen Schwerbehindertenausweis mit über 50% besitzt, bekommt man bei Audi + VW in jedem Autohaus sofort 15% Rabatt (7,5% übernimmt Audi/VW und die anderen 7,5% der Händler) ... der Rest ist Verhandlungsgeschick 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Jetzt verlangt Honda viel mehr Kohle für schlechtere Wagen. Und das Honda sooooviel zuverlässiger ist als andere Marken ist auch ein Märchen aus alten Tagen. Klar dass die Foren von deutschen Wagen nur so wimmeln, aber wie viel Autos verkauft Honda in Deutschland? Von Januar bis Oktober hat Honda 24.286 Autos verkauft … allein der Golf wurde im Oktober 21.831 mal verkauft. Wenn man das alles so hochrechnet, ist es normal das mehr deutsche Wagen Mängel haben als die Japaner. Würde Honda auch hunderttausende Autos hier absetzten, würden die Foren auch voller sein mit Mängeln.
Das ist absoluter Käse.
Anhand von Foren kann man keine Prozentstatistik über Probleme anfertigen.
Es gibt auch wesentlich mehr VW Foren wie Hondaforen usw. usw.
Und wenn ein Problem gepostet und ein Thread eröffnet wird -ist es egal ob 10 oder 1000 Fahrer mit dem Problem sind,es bleibt ein Problem ,nur der Thread wird intern mehr.
Treffende Aussagen kann man nur bei den realen Befragungen wie JD,CSI Cosumer Report,AB Qualitätsreport /Auto Zeitung Umfrage usw machen.
Da haben aber immer japanische Hondas ein Vorsprung zu deutschen Fahrzeugen.
Die ADAC statistik ist auch nicht mehr verwertbar,weil zu viele Werkpannendienste mit reinspielen ,da der ADAC so schlau ist,die Pannen pro Gesamtneuzulassungen in Deutschland hochzurechnen,anstatt Pannen pro Mitglieder.
Allein der Bmw Pannenservice rückt pro Jahr 100000 mal aus.Und den gibt es serienmäßig bei jedem BMW und ab EZ 2006.
siehe Grafik.
Weiterhin ist ein Honda immer noch ausstattungsbereinigt billiger wie ein VW oder Opel.
Beim Accord zum Passat sind das ca 2-3 T Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ich bin 4,5 Jahre den Honda Accord Type-S gefahren und bin eigentlich großer Honda Fan, jedoch schaue ich auch über den Tellerrand hinaus und da bietet Honda seit längerer Zeit nichts Vernünftiges. Der neue Accord ist viel zu wuchtig und die Mehr-PS werden durch das höhere Gewicht zum Vorgängermodell wieder komplett aufgefressen.
Dem kann ich nicht zustimmen.
Der aktuelle Accord ist zwar etwas wuchtiger, aber er fährt sich extrem flink und leichtfüssig, die direkte Lenkung unterstützt noch dieses sehr angenhme Fahrgefühl. Auch die Motoren haben mehr als ausreichend bums, selbst der "kleine" 2.0i-VTEC zieht schon von untenraus ordentlich durch und dreht schön hoch.
Die Verarbeitung ist Top, würde ich mir auch in meinem Type R wünschen....
Man merkt das der Acci noch ein echter Japaner ist und natürlich auch eine Klasse höher als der Civic angesiedelt ist.
Der Accord ist nach wie vor Top, es fehlt aber leider ein passender Einstiegsmotor für Österreich, z.B. ein kleiner 120PS Diesel.
Bin mir sicher dann würde sich der Acci auch in Öst. besser verkaufen.
Bin neulich auch mit dem nagelneuen Firmen VW Passat Kombi unterwegs gewesen, wüßte nicht was an dem z.B. besser sein soll als am Acci, im Gegenteil, die Materialanmutung wirkt tlw. sogar billiger als im Accord.
Keine Ahnung warum der Passat in den dt. Medien immer so hochgepriesen wird - naja eigentlich wissen wir es schon warum 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Bin neulich auch mit dem nagelneuen Firmen VW Passat Kombi unterwegs gewesen, wüßte nicht was an dem z.B. besser sein soll als am Acci, im Gegenteil, die Materialanmutung wirkt tlw. sogar billiger als im Accord.
Keine Ahnung warum der Passat in den dt. Medien immer so hochgepriesen wird - naja eigentlich wissen wir es schon warum 😉
Genau, denn Geld regiert die Welt. War schon immer so und wird sich auch niemals ändern ... leider. -.-
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Über Umwege bekäme ich bei BMW allerdings auch 20 % Rabatt da mein Schwiegervater Bürgermeister ist und BMW diesen Personen eben diesen Rabatt einräumt.
Jetzt verstehe ich auch, warum BMW für dich mit dem 1er nun in der engeren Wahl steht! 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie bist du zu diesen hohen Rabatten gekommen?
Beim Ladenhüter A1 ist doch klar, dass er -und wohl nicht nur er- diesen Rabatt bekommt, oder!?
Schließlich haben die Ingolstädter die Kiste nach Einfrührung mindestens genauso schlecht verkauft wie Honda den CR-Z!
Kaum hats Rabatt auf die überteuerte Mini-Kiste gegeben, sieht man bei uns (in der nähe von Ingolstadt) immer mehr davon rumfahren: langweilig!
Schön isser ja nicht gerade, aber selten halt auch nicht! 😁
BTW: Der A1 ist genauso wie der CR-Z ein Auto, dass die Welt nicht braucht...
Japanische Hondas werden aber in einer Zuverlässigkeitsstatistik nicht gesondert geführt.
Genauso wenig wie VW`s aus Spanien, Benz aus den USA.
@R: Genau---der A1 wird bei uns auch mittlerweile öfter gesichtet, aber nur weil der Kasten mit gröseren Abschlägen verscheuert wird. 😉
Hier mal ein aktueller Test von Autoscout24 zum 9-Gen-Civic:
http://ww2.autoscout24.de/.../
Allerdings habe ich einen Fehler entdeckt und weiß auch nicht, woher der Tester diesen Quark hat:
"Der Neuauflage hat Honda eine vergleichsweise vernünftigere Abstimmung verpasst, bei der statt einer hydraulischen Servolenkung nun eine verbrauchsgünstigere elektromechanische Variante zum Einsatz kommt. Diese ist zwar grundsätzlich angenehm und bietet die gleiche Lenkübersetzung, wirkt dabei aber dennoch eine Idee synthetischer als beim alten Civic."
Sowohl der Civic der 8. Generation, als auch der Civic der 9. Generation haben eine rein elektrisch unterstütze Servolenkung!
Oder hat jemand von euch im 8-Gen-Civic einen Flüssigkeitsbehhälter für die Servolenkung? 🙄