Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Mir hat er damals überhaupt nicht gefallen, das geteilte Heck mit dem Spoiler und die Front mit dem durchgehenden Lichterverglasung. Aber nach paar Facelifts hat er mir gefallen 🙂.
Mir hat der Civic FK von Anfang an sehr gut gefallen, deshalb hatte ich auch gleich Anfang März 2006 bestellt.
Ich bin übrigens froh darüber, dass meiner noch die durchgehende Glasfront hat. Sieht besonders in Verbindung mit der schwarzen Lackierung sehr schön aus!
Ich fahre viel Autobahn und stelle dabei fest, dass der Civic auch ein bestimmtes "Überholprestige" hat, also andere Autofahrer machen Platz, wenn ich von hinten heranfahre - was manchmal aber auch lästig sein kann. Und das, obwohl ich kein Xenon habe.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mir hat der Civic FK von Anfang an sehr gut gefallen, deshalb hatte ich auch gleich Anfang März 2006 bestellt.
Ich bin übrigens froh darüber, dass meiner noch die durchgehende Glasfront hat. Sieht besonders in Verbindung mit der schwarzen Lackierung sehr schön aus!
Ich fahre viel Autobahn und stelle dabei fest, dass der Civic auch ein bestimmtes "Überholprestige" hat, also andere Autofahrer machen Platz, wenn ich von hinten heranfahre - was manchmal aber auch lästig sein kann. Und das, obwohl ich kein Xenon habe.
Überholprestige hat der Wagen definitiv. Wenn ich anrausche wird meist sofort Platz gemacht. Auch ganz ohne Licht (am Tage natürlich).
Gibt nur manchmal Probleme, wenn der Vorausfahrende auch schon schnell fährt. Wegen meiner 100 PS komme ich manchmal nicht mehr vorbei. 😁
Ich finde es nervig, wenn ich auf der 3-spurigen Autobahn auf der 2. Fahrspur mit 140 km/h daherkomme, und der Autofahrer vor mir auf die 1. Spur rüberwechselt. Dann bin ich dazu gezwungen, dass ich schneller fahre und überhole, weil auf der 1. Fahrspur viele LKW's mit 100 km/h dahinschleichen.
Übrigens bin ich für ein generelles Überholverbot von LKW's auf Autobahnen! Gibt es das bei euch in Deutschland schon? In Österreich wäre es sehr wünschenswert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Gibt es das bei euch in Deutschland schon? In Österreich wäre es sehr wünschenswert!
Gibts es, aber was hilft es, wenn sich keiner von diesen Idioten daran hält? 🙄
Sorry, aber das stimmt nicht. Es gibt kein generelles Überholverbot Für LKW auf deutschen Autobahnen. Es ist je nach Verkehrszustand ( bei automatischen Leitsystemen) situationsabhängig gegeben oder halt per festem Verkehrsschild angeordnet. Darüber hinaus muss laut StVo eine gewisses Mindestgeschwindigkeit (unter Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit für LKW) zwischen dem der überholt und dem Überholten liegen. Daran mangelt es jedoch oft. Aber es gibt KEIN generelles Überholverbot für LKW in Deutschland.
Grüße
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: Ich hätte gerne die durchgehende Lichtfront wieder. Und das hochgebaute Heck, den Platz im Kofferraum brauche ich sehr oft! Also eigentlich wünsche ich mir, dass der neue Civic genauso aussieht wie der FK... ansonsten würde ich mir ja gleich einen Audi TT kaufen, der sieht schließlich genauso aus wie die Bilder bei Autobild!
(Na gut: wenn ich das Geld hätte. Träumen darf man ja mal 🙂).
Gruß
Eclipse
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Sorry, aber das stimmt nicht. Es gibt kein generelles Überholverbot Für LKW auf deutschen Autobahnen. Es ist je nach Verkehrszustand ( bei automatischen Leitsystemen) situationsabhängig gegeben oder halt per festem Verkehrsschild angeordnet. Darüber hinaus muss laut StVo eine gewisses Mindestgeschwindigkeit (unter Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit für LKW) zwischen dem der überholt und dem Überholten liegen. Daran mangelt es jedoch oft. Aber es gibt KEIN generelles Überholverbot für LKW in Deutschland.Grüße
Ein Überholvorgang darf maximal 45 Sekunden dauern.
Zitat:
Original geschrieben von Rai72
Ein Überholvorgang darf maximal 45 Sekunden dauern.Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Sorry, aber das stimmt nicht. Es gibt kein generelles Überholverbot Für LKW auf deutschen Autobahnen. Es ist je nach Verkehrszustand ( bei automatischen Leitsystemen) situationsabhängig gegeben oder halt per festem Verkehrsschild angeordnet. Darüber hinaus muss laut StVo eine gewisses Mindestgeschwindigkeit (unter Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit für LKW) zwischen dem der überholt und dem Überholten liegen. Daran mangelt es jedoch oft. Aber es gibt KEIN generelles Überholverbot für LKW in Deutschland.Grüße
Echt? Glauben die LKW-Fahrer auch daran, oder nur die PKW-Fahrer? Ach wie wäre das schön... an manchen Tagen habe ich eher den Eindruck, dass es ein PKW-Fahrverbot für die rechten beiden Fahrspuren gibt, die werden schließlich schon für LKW gebraucht. Eine einzige Fahrspur bietet ohnehin nicht genug Platz für die vielen LKWs 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von eclipse49b
Echt? Glauben die LKW-Fahrer auch daran, oder nur die PKW-Fahrer? Ach wie wäre das schön... an manchen Tagen habe ich eher den Eindruck, dass es ein PKW-Fahrverbot für die rechten beiden Fahrspuren gibt, die werden schließlich schon für LKW gebraucht. Eine einzige Fahrspur bietet ohnehin nicht genug Platz für die vielen LKWs 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Rai72
Ein Überholvorgang darf maximal 45 Sekunden dauern.
Bei LKW's darf der Überholvorgang auf der Autobahn bis zu 90 Sekunden dauern. Manchmal wünsche ich mir, die Reglung gillt auch für PKW.
"Focus Online" meldet, dass sich der neue Civic optisch wieder von den Mitbewerbern absetzen wird. Den Mildhybrid-Antrieb aus dem CR-Z soll es auch für den Civic geben.
Gleichzeitig wird auch das Facelift-Modell vom Insight Hybrid vorgestellt werden.
Fotos gibts keine.
Es ist ehrlich gesagt auch nicht schwierig, sich als Hersteller was einfallen zu lassen, um sich optisch vom Golf abzusetzen. VW hats auch nicht schwer, der Golf wird seit 15 Jahren facegeliftet..
Optik ist und bleibt eben ne subjektive Sache.
Es ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man sich ein "Markengesicht" verschafft.
Einen Golf erkennt man auf den ersten Blick, auch der neue 1er BMW orientiert sich weitgehend am Vorgänger, bei Audi und dem A3 wird es nicht viel anders sein.
Die Markenidentität wird dadurch natürlich schon sehr gestärkt.
Bei Honda war der Schritt von der 7. Civic-Generation zur 8. Generation sehr radikal, von daher wäre es nicht schlecht, wenn der Sprung von der 8. auf die 9. Generation nicht mehr so krass ausfällt.
Es muss ja nicht so monoton sein wie bei gewissen anderen Herstellern (ein Audi Q3 sieht für mich aus wie ein hoch gestellter Audi A3), aber ein bisschen Identität wäre schon fein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man sich ein "Markengesicht" verschafft.
Einen Golf erkennt man auf den ersten Blick, auch der neue 1er BMW orientiert sich weitgehend am Vorgänger, bei Audi und dem A3 wird es nicht viel anders sein.
Die Markenidentität wird dadurch natürlich schon sehr gestärkt.
Bei Honda war der Schritt von der 7. Civic-Generation zur 8. Generation sehr radikal, von daher wäre es nicht schlecht, wenn der Sprung von der 8. auf die 9. Generation nicht mehr so krass ausfällt.
Es muss ja nicht so monoton sein wie bei gewissen anderen Herstellern (ein Audi Q3 sieht für mich aus wie ein hoch gestellter Audi A3), aber ein bisschen Identität wäre schon fein.
Finde das einen totalen Quatsch! 🙄
Für mich persönlich reicht das Markenlogo völlig aus, da darf jedes Modell ruhig anders auskucken und seinem Modellnamen entsprechende Charktereigenschaften pflegen!
Ich brauch kein Markeneinheitsbild, ist schlichtweg einfach nur langweilig! 🙄
Der nächste aoll den gleichen 1.8 l Motor haben. Sorry Honda, aber wenn ich diesen Motor mit dem neuen Ford 1,6 ecoboost vergleiche, dann sage ich "nicht genügend, setzen Honda". Sparsam ist er ja, drehfreudig auch, aber nicht mehr zeitgemäß. Vor 5 Jahren als es kaum Benzinturbos gab, war der i-VTEC ein feiner Motor, aber wenn man weiss, dass es besser geht, dann stört die Drehmomentschwäche schon sehr. Honda wäre mit einem Mildhybrid gut beraten gewesen. Nur wenn ich mir ansehe, dass der US Hybrid-Civic einen noch schwächeren Benzinmotor hat, dann sage ich nur, Nein Danke.