IRMC ausbauen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Gemeinde,
auch unseren Mondi hat es erwischt. Wir fahren nicht viel Autobahn und da ist es uns erst gar nicht aufgefallen aber der V6 schafft gerade mal 190 km/h. Damit könnte man sich ja noch abfinden, mein Mopped schafft auch nur 220 ;-), aber nun mutmaße ich mal, dass auch beim hochbeschleunigen über 3500 Umd./min. auch einiges mehr geht als im Moment. Von "unten raus" kommt er ganz gut aber oberhalb von 3500-4000 Umdrehungen scheint ihm die Luft auszugehen ( im warsten Sinne des Wortes).

Ich hatte mich schon belesen und das IRMC schien verantwortlich dafür zu sein. Die Tage habe ich dann mal alle Deckel abgeschraubt, den E-Motor des IRMC mit der Hand fixiert und Gas geben lassen (über 4500 Umdr./min..Die Zahnräder drehten sich kein Stück!!!

Nun will ich, nachdem ich heute bei Ford war und erfahren habe das das Teil incl. Märchensteuer um die 400 kostet, dass IRMC reparieren lassen. Nun zu meiner Frage:

Kann ich das Teil einfach ausbauen und weiter damit fahren? Wird der Zug einfach nur ausgehängt? Wäre prima wenn >Ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank im voraus
Olli

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


am imrc direkt aushängen und die Platine mit Motor rausnehmen

habe eine frage an ajax1969:

hab bei mir auch alles durchgemessen und soweit ist alles im rahmen. hab dann den sichttest gemacht, ob sich die zahnräder verdrehen. haben die, aber weil ich den motor nicht runtergedrückt hatte ist er kurz aus den zahnrädern nach oben gehüpft und dann wieder rein.
ist er dan wieder automatisch in der richtigen position oder müßen die zahräder - weil sie doch am anfang bei der testmeßung so leicht zu drehen sind - eine bestimmte voreinstellung haben ? ;-))

mir ist keine Voreinstellung bekannt , meiner ist auch rausgehüpft , wieder reingedrückt, Deckel drauf ........fertig

Ich habe meinen bei einer Firma reparieren lassen, jetzt funktioniert wieder alles super...

Grüße aus LE

Deine Antwort
Ähnliche Themen