iPod-your-BMW
Erlischt bei Basteleien am Fahrzeug eigentlich die Garantie? Das erzählen die einem nämlich immer in der Werkstatt und ich glaube es auch irgendwo im Vertrag gelesen zu haben. Vielleicht weil ich meinen 320i nicht in bar bezahlt, sondern finanziert habe?
Ich würde nämlich gern einen CD-Wechsler einbauen, aber für Original mit Einbau müsste ich so um die 700€ berappen, hat man mir gesagt (400€ für den Wechsler, 150min Einbauzeit, die Arbeitsstunde für 100€ plus neue Abdeckung im Koferraum). Geht das auch billiger? dachte ich mir und wollte einen bei eBay kaufen. Aber den wollen sie mir nicht einbauen, weil sie darauf keine Garantie geben können. Ist ja auch irgendwo einleuchtend.
Als Alternative habe ich diese iPod-your-BMW Geschichte angedacht, hat jemand Informationen über die Kompatibilität mit dem E90 (auf iPodyourBMW.com steht nur 3er ab BJ2002, aber gemeint ist dort der E46 (sieht man auch auf den Bildern)) und vor allem Kompatibilität mit Navi Business?!
Vielen Dank im Voraus
47 Antworten
Ich hol des Thema hier nochmal aus der Versenkung, denn mich interessiert, wie ihr den iPod an den Aux-in angeschlossen habt.
Könnt ihr mir da Infos geben?
Zum AirClick:
Diesen gibt es jetzt auch bei Amazon für 39.90EUR:
Drück mich!
Göran
Anschluss an den AUX-IN geht ganz einfach, alles was du brauchst ist ein Kabel, das diesem hier optisch und technisch möglichst zu mehr als 95% ähnelt:
Kabel shoppen bei Amazon
Allerdings musst du nicht das von Amazon nehmen, jeder beliebige Hersteller bietet 3,5mm Klinke-auf-Klinke an.
Das eine Ende steckst du dann in den iPod-Kopfhörerausgang, das andere in den AUX-IN. Dann wählst du beim Radio als Quelle den AUX-Anschluss und fertig ist die Laube. Viel Spaß und falls du weitere Fragen hast, schreib mir.
Danke für die info, aber gibt es nicht auch eins, was gleichzeitig Strom liefert?
Denn über den Aux-In bekommt der iPod ja keinen Strom.
Göran
Also über Aux-In - gibt es mit 99% Wahrscheinlichkeit keine Stromversorgung.
Ich persönlich fahre max. 1-2 Stunden pro Tag und da reicht die iPod Aufladung sowieso locker für eine Woche. Von daher brauche ich nicht noch mehr Kabeln im Auto.
Was mich aber brennend interessieren würde - ob es auch "hübsche" und KURZE Aux-In Kabeln gibt. Ich habe nur welche für 5€ im Saturn gefunden, diese sind aber fast 1,5m lang! Das ist viel zu viel, und belegt bei mir unnötig Platz in der Ablage.
Hat da jemand einen Tipp?
Ähnliche Themen
@happyuser
Stimmt, meist ist man nicht lange unterwegs, aber ich hab den iPod momentan über den iceLink-Adapter in meinem E46 und bevorzuge dann im E90 die Lösung über den Aux-In und wollte den iPod dann auch im Auto wie bisher liegen lassen, denn ich habe mich daran gewöhnt. Und da kann es dann doch schonmal passieren, dass die Batterie leer ist und dann brauch ich einen Anschluß ans Stromnetz.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Bei eBay gibt es Autoladekabel für den iPod mit Dock-Anschluss 1m Länge für knappe 8€.
Danke Dir für die Info.
Werd da mal schauen gehen.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Hab vor einigen Wochen mal mit dem Leiter "Fahrerassistenzsysteme" bei BMW gemailt. Er hat mir gesagt das wie im letzten 3er auf jeden Fall was kommen wird, dies wird aber 3tes, eher 4tes Quartal in diesem Jahr.
Bei Mercedes sind es ca. 1.5 h Aufwand, schätze bei BMW wird das ähnlich sein.
Habs am Wochende in der neuen Mercedes M-Klasse getestet, das ist einfach grossartig!
cheers, L@rs
... hab grad meinen Ipod über Aux-In drangehängt. Dazu die Berklin Stromversorgung. Heisst, ich hab nur ein Kabel am iPod dran. Das funktioniert auch, wobei eine Steuerung über iDrive wäre klasse.
L@rs
Hallo Lars! Hast du mal wieder mit dem Leiter "Fahrerassistenzsysteme bei BMW gemailt? Herbst 2005 ist doch jetzt, oder? Und noch gibt es (lt. meinen Infos) keinen Termin für eine iPod-Lösung mit Navigation im E90. Wäre nett, wenn du dich meldest, falls du was neues weißt. Danke!
Ipod yosur BMW mit Navipro
anscheinend immer noch keine Lösung, obwohl bei Kauf im Jänner05 für September 05 in Aussicht gestellt. Habe gestern mit dem Händler telefoniert, momentan keine Lösung wegen irgendwelchen technischen Hindernissen (Bus-System?).
Ich warte dringend drauf und finde es schade, in einem Auto dieser Klasse auf eine Ipod-Anbindung, die wirklich toll funktioniert (Titeleinblendung im Monitor, Stromversorgung, Titelauswahl über Lenkradtasten) verzichten zu müssen.
Gruss
Mikeee4
Hier ist ein foto von die E90 interface. In Holland ist der Preis 450 E incl install. Auch steht in der Preisleiste nicht das es nicht moglich ist mit navi. Aber nicht moglich mit bluetooth oder CD-wechsler. Und sie mussen das multifunctional steeringwheel haben. (sorry fur mein slechtes Deutsch).
http://members.lycos.nl/bananenboom/E90/iPod.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Hier ist ein foto von die E90 interface. In Holland ist der Preis 450 E incl install. Auch steht in der Preisleiste nicht das es nicht moglich ist mit navi. Aber nicht moglich mit bluetooth oder CD-wechsler. Und sie mussen das multifunctional steeringwheel haben. (sorry fur mein slechtes Deutsch).
http://members.lycos.nl/bananenboom/E90/iPod.jpg
Ist es auch schon verfügbar oder nur eine Werbung? Kein CD-Wechsler ist klar, weil der iPod dann wie ein CD-Wechsler erkannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Ist es auch schon verfügbar oder nur eine Werbung? Kein CD-Wechsler ist klar, weil der iPod dann wie ein CD-Wechsler erkannt wird.
Der foto steht in der Hollandse preisliste von September, und die preis ist auch da.
Eine Info zum Ipod in der Mittelablage..
der Ipod sollte nicht flach im Auto liegen.. besser senkrecht, da die Festplatte die im Ipod arbeitet kleine Schläge so besser verpackt als wenn sie liegt.
Der Ipod verpackt generell ne Menge,.. aber damit könnt ihr die Lebenszeit der Platte enorm erhöhen.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Eine Info zum Ipod in der Mittelablage..
der Ipod sollte nicht flach im Auto liegen.. besser senkrecht, da die Festplatte die im Ipod arbeitet kleine Schläge so besser verpackt als wenn sie liegt.
Der Ipod verpackt generell ne Menge,.. aber damit könnt ihr die Lebenszeit der Platte enorm erhöhen.Gruß
Tim
Danke für die Info, die ist echt praktisch.
Werde meinen iPod dann in den Dosenhalter stellen.
Göran