IPod Nano (2012)
Hallo, 🙂
habe mich jetzt kurzfristig entschieden, den neuen IPod Nano zukünftig für meine Musik im neuen A3 zu nutzen, welches Kabelsetz (Adapterset) brauche ich, der neue IPod hat USB > Lightning Connector.
Wo kann ich das Adapter-Kabelset 2 beziehen, vor allem wg. dem neuen Steckerformat AMI zu Lightning-Connector, die Preise im Audi-Zubehör bzw. bei der Abholung in IN (Audi-Shop) sind ja wohl um einiges teurer.
Ich habe bei meiner Bestellung leider schon das Adapter-Kabelset 1 (USB) erworben, jetzt habe ich mich doch für den IPod entschieden.
Lädt dann der neue IPod Nano gleichzeitig auf, wenn ich den in der MAL anklemme...?
LG Stefan 😉
26 Antworten
Afaik gibt es von Audi noch keinen Adapter für Lightning, also musst du das alte Kabel kaufen (Audi Händler oder Ebay) und den Apple Adapter.
Du musst das Konstrukt an das AMI in der MAL stecken, dann lädt der iPod und du kannst Musik hören.
Warum Audi nicht einfach nur einen USB Port anbietet...wäre viel einfacher, dann könnte man einfach das Apple Kabel (ob nun Lightning oder alter Port) anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Afaik gibt es von Audi noch keinen Adapter für Lightning, also musst du das alte Kabel kaufen (Audi Händler oder Ebay) und den Apple Adapter.Du musst das Konstrukt an das AMI in der MAL stecken, dann lädt der iPod und du kannst Musik hören.
Warum Audi nicht einfach nur einen USB Port anbietet...wäre viel einfacher, dann könnte man einfach das Apple Kabel (ob nun Lightning oder alter Port) anschließen.
Vielen Dank, nur wo bekomme ich den Apple-Adapter her, lt. Amazon ist er nur "vorbestellbar" also noch gar nicht auf dem Markt verfügbar...🙁🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citation66
Vielen Dank, nur wo bekomme ich den Apple-Adapter her, lt. Amazon ist er nur "vorbestellbar" also noch gar nicht auf dem Markt verfügbar...🙁🙄Zitat:
Original geschrieben von br403
Afaik gibt es von Audi noch keinen Adapter für Lightning, also musst du das alte Kabel kaufen (Audi Händler oder Ebay) und den Apple Adapter.Du musst das Konstrukt an das AMI in der MAL stecken, dann lädt der iPod und du kannst Musik hören.
Warum Audi nicht einfach nur einen USB Port anbietet...wäre viel einfacher, dann könnte man einfach das Apple Kabel (ob nun Lightning oder alter Port) anschließen.
im apple store online 😉
aber da auch erst im laufe oktobers
Zitat:
Original geschrieben von jayq
im apple store online 😉Zitat:
Original geschrieben von citation66
Vielen Dank, nur wo bekomme ich den Apple-Adapter her, lt. Amazon ist er nur "vorbestellbar" also noch gar nicht auf dem Markt verfügbar...🙁🙄
aber da auch erst im laufe oktobers
ist denn mit dem Apple-Adapter gewährleistet, dass es mit der AMI Schnittstelle im neuen A3 auch funzt, wie lange dauert es dann, bis Audi mit einem neuen Kabelset für die neue Lightning-Connector-Schnittstelle aufwartet, da geht es ja um das neue Iphone V sowie alle neuen Ipod-Generationen...🙄😉
Wenn man nach "Audi iphone lightning" googelt findet man ein Bild, auf dem Phil Schiller auf einer Keynote steht und im Hintergrund auf einer Leinwand ein iPhone5 zu sehen ist, dass per Apple Adapter an das AMI angeschlossen ist. Man darf also getrost unterstellen, dass das funktioniert.
Zitat:
Warum Audi nicht einfach nur einen USB Port anbietet...wäre viel einfacher, dann könnte man einfach das Apple Kabel (ob nun Lightning oder alter Port) anschließen.
Ist technisch schlichtweg nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkatermann
Ist technisch schlichtweg nicht möglich.
Warum? Bei BMW gibt es eine USB Schnittstellt, da steckt man das Apple Kabel rein, iPhone dran und alles geht. Oder USB Stick, Festplatte usw. Ganz ohne Adapterkabel.
Völlig egal für welchen Anschluss das Kabel konfektioniert wird.. USB kann ich schier überall auflegen..
Im 30Pin Connector sitzt außerdem noch FireWire und irgendwas serielles. Außerdem digitale und analoge AV Ausgänge, 3V, 5V...
Ich weiß, dass BMW bei einigen Modellen sich analog verbunden hat, also den analogen Videoout auf dem Autodisplay angezeigt und dann über die Steuerkanäle die Wiedergabe beeinflusst hat - Das funktioniert dann über den Lightning Adapter nicht mehr.
Habe bezüglich der genauen Made for "iDevice" Steuermöglichkeiten keine weiteren Infos, weil ich im Apple MFi Programm kein Mitglied bin...
wird mir irgendwie zu technisch anhand der letzten Posts...😉
Ich denke erstmals "ernsthaft" über den Kauf eines Apple-Produkts nach und schon vergeht es mir auch wieder...🙁
Mir geht es einzig und alleine darum, ob ich mit demnächst erscheinenden 30-poligen - Lightning Adapter einen neuen IPod VII "ohne" Klangeinbußen in meinem neue A3 betreiben kann...🙄
lese gerade bei apple auf der HP - im Lieferumfang des neuen Ipod NANO ist bereits ein Kabel "Lightning auf USB" enthalten.
Nachdem ich das AMI-Adapterset 1 bestellt habe: (enthält USB Kabel + Apple-Kabel 30-polig) wäre es doch eigentlich möglich das Kabel des Ipod Nano aus dem Lieferumfangs nutzen zu können, oder stehe ich gerade auf der Leitung und check es nicht...🙄