IPod Nano (2012)

Audi A3 8V

Hallo, 🙂

habe mich jetzt kurzfristig entschieden, den neuen IPod Nano zukünftig für meine Musik im neuen A3 zu nutzen, welches Kabelsetz (Adapterset) brauche ich, der neue IPod hat USB > Lightning Connector.

Wo kann ich das Adapter-Kabelset 2 beziehen, vor allem wg. dem neuen Steckerformat AMI zu Lightning-Connector, die Preise im Audi-Zubehör bzw. bei der Abholung in IN (Audi-Shop) sind ja wohl um einiges teurer.

Ich habe bei meiner Bestellung leider schon das Adapter-Kabelset 1 (USB) erworben, jetzt habe ich mich doch für den IPod entschieden.
Lädt dann der neue IPod Nano gleichzeitig auf, wenn ich den in der MAL anklemme...?

LG Stefan 😉

26 Antworten

Probiere es aus😉

Das ging schon früher mit dem normalen DockConnector auf USB-kabel nicht.
Sonst würde das MMI iPhone Kabel ja auch kaum sinn machen, weil ein DockConnector auf USB-kabel ist ja bei jedem iDevice auch mit dabei.

Es gibt ja für das AMI nun das Adapterkabel plus, das hat auch einen MFi Chip integriert. Durch den MFi Chip gibts auch Zugrif auf Albencovers und Videos. Für maximale Unterstützung würde ich das verwenden und dann mit Lightning Adapter in dein iDevice.

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Das ging schon früher mit dem normalen DockConnector auf USB-kabel nicht.
Sonst würde das MMI iPhone Kabel ja auch kaum sinn machen, weil ein DockConnector auf USB-kabel ist ja bei jedem iDevice auch mit dabei.

Es gibt ja für das AMI nun das Adapterkabel plus, das hat auch einen MFi Chip integriert. Durch den MFi Chip gibts auch Zugrif auf Albencovers und Videos. Für maximale Unterstützung würde ich das verwenden und dann mit Lightning Adapter in dein iDevice.

Danke erstmal, schlauer bin ich deswegen auch nicht, da ich die ganzen Begrifflichkeiten "DockConnetor, IDevice ect. nicht wirklich kenne....🙁

Ich warte auf den Adapter von Apple "30-polig auf Lightning"

http://store.apple.com/de/search?find=lightning+auf+30-polig+adapter

..das wird dann wohl die vorläufige Lösung sein, bis Audi irgendwann ein neues Adapter-Kabelset auf "Lightning Connector-Basis" anbietet...🙄

Das schlimme ist, mein Audi-Partner blickt das auch nicht, wen soll ich denn da noch fragen, wenn ich eine kompetente, fachliche Auskunft haben möchtem bei Audi in IN wird das wohl auch noch keiner wissen, da A3 8V zu neu und Apples neuer Stecker-Standard schon gar nicht....

Habe letzte Woche bei Audi in der Kundenbetreuung und im Audi-Shop nachgefragt, kurze und knappe Auskunft, es gibt derzeit noch kein Kabel, kann Monate, wenn nicht Jahre dauern...😁

LG

http://www.macrumors.com/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


http://www.macrumors.com/.../

danke, ich werde jetzt erst mal morgen meine Karre in IN in Empfang nehmen, danach werde ich mich im Laufe des Oktobers der Sache annehmen...😉

bitte nimmt es mir nicht übel...🙁 aber ich weiß nun nicht mehr, was ich für einen Adapter brauche um einen neuen Ipod 7 mit meinem AMI-Adapter-Kabel-Set zu verbinden...🙄

Aktuell habe ich noch von der Auslieferung mein Adapter-Kabel-Set 1, dieses werde ich über meinen 🙂 in ein Kabel-Set 2 umtauschen können, sofern es dann mal verfügbar ist, derzeit soll es nämlich im Rückstand und nicht lieferbar sein....

Damit ich zukünftig auch Covers auslesen kann, denn das soll ja nur mit Kabelset 2 möglich sein...

Jetzt ist der neue Ipod Nano/Touch im Apple-Store endlich bestellbar, inkl. Lightning-Adapter und ich habe keinen Plan mehr, welchen Adapter ich nun brauche....peinlich...🙄

http://store.apple.com/de/search?find=lightning+adapter

Vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen, oder wer plant diese Konfig. in seinem neuen Audi..🙄

LG Stefan

Den hier: http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter

Ich muss nun zu dem Thema mal ganz dumm fragen:

Für was kann man eigentlich den AUX-In Anschluss nutzen? Was kann man da eigentlich anschließen?

In meinem bisherigen 8PA hatt ich sowas nicht. Ich hatte nur einen älteren Ipod via Ice-Link Adapter angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Den hier: http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter

DANKE 😛

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Ich muss nun zu dem Thema mal ganz dumm fragen:

Für was kann man eigentlich den AUX-In Anschluss nutzen? Was kann man da eigentlich anschließen?

In meinem bisherigen 8PA hatt ich sowas nicht. Ich hatte nur einen älteren Ipod via Ice-Link Adapter angeschlossen.

So ziemlich jedes Gerät mit 3,5mm Klinkenanschluss. Im 8P habe ich den Aux genutzt um Musik vom Handy zu hören.

ach so das ist ein Klinkenanschluss und wo sitzt der genau?

Zitat:

Original geschrieben von citation66


bitte nimmt es mir nicht übel...🙁 aber ich weiß nun nicht mehr, was ich für einen Adapter brauche um einen neuen Ipod 7 mit meinem AMI-Adapter-Kabel-Set zu verbinden...🙄

Aktuell habe ich noch von der Auslieferung mein Adapter-Kabel-Set 1, dieses werde ich über meinen 🙂 in ein Kabel-Set 2 umtauschen können, sofern es dann mal verfügbar ist, derzeit soll es nämlich im Rückstand und nicht lieferbar sein....

Damit ich zukünftig auch Covers auslesen kann, denn das soll ja nur mit Kabelset 2 möglich sein...

Jetzt ist der neue Ipod Nano/Touch im Apple-Store endlich bestellbar, inkl. Lightning-Adapter und ich habe keinen Plan mehr, welchen Adapter ich nun brauche....peinlich...🙄

http://store.apple.com/de/search?find=lightning+adapter

Vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen, oder wer plant diese Konfig. in seinem neuen Audi..🙄

LG Stefan

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen, wer hat den neuen IPod Nano im 8V, mich würde interessieren, welchen Adapter ihr nutzt...es gibt ja "2"

Ich frage ganz bewusst, was ihr besser findet, der IPod soll ja in der MAL (Mittelarmlehne) untergebracht werden, was mach da Sinn, der normale Adpater oder der mit Kabel (0,2m), was ist platzsparender bzw. handlicher...???

http://store.apple.com/de/search?find=lightning+auf+30-polig+adapter

Ich danke Euch für Euer Feedback...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen