iPhone - induktives Laden (Probleme)
Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.
Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!
Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung
292 Antworten
Hallo… gibt es mittlerweile irgendwas positives über das induktive Laden von einem iPhone 12 Pro Max oder ähnlich im Golf 8 zu berichten …? Vielleicht behoben durch ein Softwareupdate … danke im Voraus…
Zitat:
@ocin72 schrieb am 17. September 2021 um 02:02:31 Uhr:
Hallo… gibt es mittlerweile irgendwas positives über das induktive Laden von einem iPhone 12 Pro Max oder ähnlich im Golf 8 zu berichten …? Vielleicht behoben durch ein Softwareupdate … danke im Voraus…
Ein Softwareupdate wird wenn überhaupt nur bedingt Abhilfe schaffen da Apple beim 12er die induktive Lafeschleife so geändert hat das sie nicht mehr dem Qi Standart entspricht...
Zitat:
@ocin72 schrieb am 17. September 2021 um 02:02:31 Uhr:
Hallo… gibt es mittlerweile irgendwas positives über das induktive Laden von einem iPhone 12 Pro Max oder ähnlich im Golf 8 zu berichten …? Vielleicht behoben durch ein Softwareupdate … danke im Voraus…
Bei mir mit 12 pro max funktioniert es tadellos.
Zitat:
@Cymchen schrieb am 17. September 2021 um 19:15:31 Uhr:
Zitat:
@ocin72 schrieb am 17. September 2021 um 02:02:31 Uhr:
Hallo… gibt es mittlerweile irgendwas positives über das induktive Laden von einem iPhone 12 Pro Max oder ähnlich im Golf 8 zu berichten …? Vielleicht behoben durch ein Softwareupdate … danke im Voraus…Bei mir mit 12 pro max funktioniert es tadellos.
Hallo… das hört sich doch gut an …. von wann ist denn dein Golf? Welches Baujahr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ocin72 schrieb am 17. September 2021 um 19:20:08 Uhr:
Zitat:
@Cymchen schrieb am 17. September 2021 um 19:15:31 Uhr:
Bei mir mit 12 pro max funktioniert es tadellos.
Hallo… das hört sich doch gut an …. von wann ist denn dein Golf? Welches Baujahr?
05/21 🙂
Zitat:
@Cymchen schrieb am 17. September 2021 um 22:56:07 Uhr:
Zitat:
@ocin72 schrieb am 17. September 2021 um 19:20:08 Uhr:
Hallo… das hört sich doch gut an …. von wann ist denn dein Golf? Welches Baujahr?
05/21 🙂
Danke … meinen habe ich seit Oktober 2020… gebaut wurde er im Juli oder so …mein Golf 8 wird grade mit einem iPhone 12 getestet …. Damit funktioniert es leider nicht richtig …das iPhone 12 ist schon etwas älter ….
Ich Wechsel gerade zum 13pro Max. Mal schauen vielleicht klappt es da ja. Beim meinem 12 pro Max no Chance :-)
@michaelnrw01 Berichte bitte mal, ob es beim iPhone 13 geht. Bei mir steht auch demnächst ein Wechsel an.
So zum Thema iPhone 13 Pro:
Nach 3 Tagen mit dem iPhone 13 Pro kann ich von meiner Seite auch hier keine Probleme melden!
Das iPhone 13 Pro wird geladen, bricht auch nicht währenddessen aber oder sonstiges.
Davor, bis letzte Woche 1 Jahr lang mit iPhone 12 induktiv geladen im Golf, immer ohne Probleme und so nun auch beim 13 Pro.
Das klingt ja schon mal gut. Dann kann ich mir das 13 ja holen. Bleibt ja nichts anderes übrig, aber wird schon passen.
Also das mit euren iPhone 13 ist ja interessant...ich habe ein 13 Pro und kann es nicht im Golf 8 R laden. Der Ladevorgang wird bei mir nach kurzer Zeit abgebrochen. Ich habe eine Original Apple Lederhülle, habe es jedoch auch ohne Case getestet und es funktioniert nicht. Wenn man die Antirutschmatte aus dem Auto entfernt, lädt es zumindest länger, bricht aber auch ab. Hinzu kommt dann noch, dass sich das iPhone erhitzt...
iPhone 13 Pro Max, lädt genauso gut wie davor mein 11 Pro Max.
Das iPhone 12 Mini meiner Frau lädt nun seit Wochen auch zuverlässig, obwohl es vorher immer nur am abbrechen war.