iPhone - induktives Laden (Probleme)

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.

Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!

Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung

292 Antworten

Zitat:

@golf8fahrer schrieb am 29. September 2021 um 16:38:21 Uhr:


Also das mit euren iPhone 13 ist ja interessant...ich habe ein 13 Pro und kann es nicht im Golf 8 R laden. Der Ladevorgang wird bei mir nach kurzer Zeit abgebrochen. Ich habe eine Original Apple Lederhülle, habe es jedoch auch ohne Case getestet und es funktioniert nicht. Wenn man die Antirutschmatte aus dem Auto entfernt, lädt es zumindest länger, bricht aber auch ab. Hinzu kommt dann noch, dass sich das iPhone erhitzt...

Verwende für mein 13 Pro das originale Apple Silikon Case und auch das Clear Case, bei beiden funktioniert es ohne Probleme!
Weder Hitze Probleme oder andere Fehler.. auch wenn das iPhone 50 Minuten in der Ablage liegt, erwärmt es sich nicht.

Mal ne Frage an die, bei denen das 12 Pro bzw. das 13 Pro lädt im Golf 8....

Habt ihr Apple Pay aktiviert ?

Weder mein 12 Pro noch jetzt mein neues 13 Pro werden im 8er GTE geladen.
Das Phone lädt kurz, dann erscheint am Handydisplay die Apple-Pay-Karte und im Display des Fahrzeugs
erscheint die bekannte Meldung, dass Gegenstände entfernt werden sollen.

Hab zwar nur das "einfache" iPhone 13 aber die ersten Tage genau die selbe Meldung gehabt, dass Gegenstände aus der Ablage entfernt werden sollen. Ich habe es dann erstmal ausschließlich per Kabel angeschlossen und genutzt, gestern habe ich es dann eher zufällig mal wieder ohne Kabel genutzt und es hat ohne Probleme geladen, wurde aber sehr warm.
Nutze auch Apple Pay, das erschien im Auto aber nie auf dem iPhone-Display, ohne dass ich das aktiv ausgewählt habe.

Das Infotainment meines Golf hat allerdings auch letzte Woche ein Update installiert, ob das irgendetwas damit zu tun hatte, weiß ich nicht.

Zitat:

@hugoboss123 schrieb am 11. Oktober 2021 um 07:05:57 Uhr:


Mal ne Frage an die, bei denen das 12 Pro bzw. das 13 Pro lädt im Golf 8....

Habt ihr Apple Pay aktiviert ?

Weder mein 12 Pro noch jetzt mein neues 13 Pro werden im 8er GTE geladen.
Das Phone lädt kurz, dann erscheint am Handydisplay die Apple-Pay-Karte und im Display des Fahrzeugs
erscheint die bekannte Meldung, dass Gegenstände entfernt werden sollen.

Ja, ich nutze Apple Pay und habe keinerlei Probleme.

Ähnliche Themen

Positives Feedback:
Habe jetzt ein iPhone 13 Pro (ohne Max, weil mir das 11er Max zu groß war).
Bis jetzt funktioniert das kabellose Laden auch mit dem problemlos.
Ich habe ein Clear-Case.

Eine Idee habe ich noch:
Es macht einen Unterschied, ob die Oberseite des Handy's links oder rechts ist.

Also mal um 180 Grad drehen und schauen, ob das kabellose Laden dann funktioniert !

Noch was:
Den Pop-Socket verwende ich auch nicht mehr, das ist der häufigste Grund für Probleme mit dem kabellosen Laden !

Das klappt bei mir leider nicht. Hatte es gerade versucht

Habe am Donnerstag eh das OCU Update, werde das mal ansprechen.

Aber von der Priorität ist mir lieber, dass am GTI sonst alles läuft.

Ist schon komisch, dass das Laden bei einigen funktioniert, und bei anderen wieder nicht.

Hab nen GTE 07/21. Weder mit nem 12 Pro noch jetzt mit nem 13 Pro funktioniert das Laden.
Egal ob mit oder ohne Hülle bzw. mit oder ohne der Gummimatte im Ladefach.

Wenn ich mein iPhone rein lege, lädt es ca. 10sek. lang. Dann erscheint die Apple-Pay-Karte
und im Display des GTE steht, ich soll Gegenstände aus dem Ladefach entnehmen.

Ist schon ne komische Sache. Na ja, hab mir ne 20 Euro MagSafe-Ladehalterung für den
Luftauslass gekauft. Die lädt mein Phone ohne Probleme während der Fahrt.

Bin gespannt, ob das OCU Update was bringt. Gibt es das eigentlich auf für den GTE ?

Wäre interessant, mal den "Kreuz-Test" zu machen.
Also ein Handy, das bei einem anderen Golf 8 kabellos geladen werden kann, in das Problem-Fahrzeug zu legen und dort zu testen.
Und umgekehrt, das nicht zu ladende Handy in einen Golf 8 legen, wo andere Handy's kabellos geladen werden können.

Je nachdem, ob der Fehler wandert oder immer beim gleichen Fahrzeug auftritt, würde das sehr weiter helfen.
Wenn der Fehler bleibt und kein Handy in dem betroffenen Golf 8 funktioniert, und das auch noch dazu mit einem Handy, das in einem anderen Golf 8 kabellos geladen werden kann, müsste eigentlich VW den Fehler anerkennen und kostenlos im Rahmen der Hersteller-Garantie beheben.

Vielleicht gibt es ja da schon eine neue TPI.

Denn das werden bestimmt schon so einige gemeldet haben.

Vielleicht bekomme ich am Donnerstag vom 🙂 eine Info. Ich werde das beim Termin ansprechen.

Sorry, hab voll vergessen meine Erfahrungen mit dem induktiven Laden beim iPhone 13 pro Max zu berichten. Mein 12 pro max hat sich nicht aufladen lassen. Mit dem 13 pro Max gibt es das Problem nicht. Klappt super!

Musst du es in eine bestimmte Position legen oder ist das egal? Und lässt Du die Hülle dran?

Bei mir lädt es nur in einer Position und ohne Hülle.

@michaelnrw01

Der 🙂 meinte, er kennt das Problem und er würde die Schale ausbauen, schauen und ggf. eine neue einbauen.

Ich habe es bisher immer nur in eine Richtung mit Case gelegt :-) Ich probiere morgen mal die andere Richtung :-)

Das wäre toll. Weil ich müsste eine Termin machen.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. Oktober 2021 um 22:14:41 Uhr:


Das wäre toll. Weil ich müsste eine Termin machen.

So, ich habe das jetzt mal getestet. Es klappt nur dann, wenn ich das iPhone in einer Richtung hinlege. Oberseite Richtung Lenkrad.

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:51:19 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. Oktober 2021 um 22:14:41 Uhr:


Das wäre toll. Weil ich müsste eine Termin machen.

So, ich habe das jetzt mal getestet. Es klappt nur dann, wenn ich das iPhone in einer Richtung hinlege. Oberseite Richtung Lenkrad.

Ich glaube, das klappt bei mir auch, zumindest ab und zu. Aber beim iPhone 12 ging das, egal wie rum es drinlag.

Mal schauen, was bei dem Termin rauskommt. Zumal es ja nicht immer klappt und wenn das Handy die hinterlegte Kreditkarte anzeigt, dann lädt es nicht. Ich denke, das sollte so nicht sein.

Klappt es denn bei Dir immer? Also kontinuierlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen