Iphone 5 Musikwiedergabe im RNS 850.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Alle Zusammen!

Habe mir am Montag einen "gebrauchten" Touareg gekauft und Bein freundliche gleich das media-in "iPhone 5" Kabel geholt. Problem ist ich kann mein iPhone zwar per bluetooth verkoppeln um zu Tel. Aber kann die Musik von Handy nicht abspielen. "Weder per media-in kabel, noch per Bluetooth".
Funktioniert das nicht mit den Iphone "sondern nur mit den iPod" oder habe ich da ein Software Problem?

Kann auch keine Originale CD's auf der Speicherplate speichern.

Kann mir jemand damit helfen?
Es handelt sich um einen Touareg mit EZ 06/12.

Danke für die Antworten im Vorraus!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

seit einer Woche bin ich nun aus dem BWM Lager gewechselt und freue mich jeden Tag über meinen Touareg 2 aus September 2014. Bei der Übergabe des Fahrzeugs gab es dann leider eine kleine Entäuschung, da das Fahrzeug nicht mit der Premium Telefonie ausgestattet ist, endetete der Versuch mein iPhone mit dem RNS 850 zu verbinden vorzeitig mit der Meldung "Funktion nicht verfügbar".

Nach einer kurzen emotionalen Debatte mit dem zuständigen Verkäufer wurde mir eine Lösung über einen Nachrüstsatz angeboten. Staunend vernahm ich die Einschätzung für die Nachrüstung der Kufatec Lösung in Höhe von 800,-- bis 1.000 Euro.

Mein Ehrgeiz war geweckt. Um das Endergebnis vorwegzunehmen, zwei Tage nach der Übergabe und einer Investition in zwei Stunden Internetrecherche und in einen Kasten Bier kann ich sowohl über BT telefonieren als auch über BT von meinem iPhone Musik streamen.

Das ging wie folgt:

Erster Teilerfolg: über Bluetooth telefonieren
- Zunächst wurde mir, durch einen vermittelten Kontakt,
1. Das "Hidden Menu" freigeschaltet/codiert
2. Im Infotainment (STG 5F) / STG Anpassung: Funktion 10 / Bluetoothmodul intern / der Standardwert auf "1" gestellt
- Danach über die Tastenskombination "Setup" und "Car" (Setup muss zuerst gedrückt werden)
das "Green Menü" aufrufen.
- Über den mittleren Drehknopf nun im Menü "Diagnose", dann "Settings", dann "Tel_Settings" auswählen
- In diesem Menü müssen dann die folgenden Checkboxen aktiviert werden:
1. HFP activation
2. BT activation
3. NAD activation
4. NAD operation mode
- Im Menü "Diagnose", "Coding", "Connected_Micro" muss das Auswahlfeld für "Micro 1" ausgewählt sein.
So kann wohl das Micro für die Sprachsteuerung genutzt werden.
- Nun erfolgt ein Neustart des Systems über die Tastenkombination " Phone", "Climate", dem mittleren Drehknopf, "Nav"
und "Trafic" als Fünf-Finger-Griff.

Danach konnte ich das iPhone verbinden und telefonieren.
Was allerdings zu diesem Zeipunkt noch nicht ging, war das Streamen von Musik vom iPhone. Da sich dies im normalen Menü bei den Bluetooth Einstellungen die Funktion "Bluetooth-Audio (A2DP)" einfach nicht aktivieren ließ.

Hierzu mussten wir erst im "Green Menu" unter "Bluetooth" die "A2DP Activation" aktivieren, dann war die Aktivierung im Menü möglich und es kann fröhlich Musik gestreamt werden.

Fazit: Es ist alles verbaut und man kann sich aufwendiges Nachrüsten sparen. Allerdings hat meine Frau jetzt die eingesparte Kohle schon für ein Wellness Wochende verplant. Es sei Ihr gegönnt, da Sie mir mein neues Auto gönnt! ??

Ich hoffe, dass Euch mein erster Touareg Forum Beitrag weiterhilft.

Mit internetten Grüßen - MM

74 weitere Antworten
74 Antworten

Könnte es eventuell daran liegen, daß es seit der KW 21/2012 eine neue Media-In Hardware gibt? Irgendwo auf der VW-Zubehörseite hatte ich mal was dazu gelesen, finde es aber leider nicht mehr. Für mich würde das aber bedeuten, daß die ältere Media-In Hardware nicht unbedingt Lightning-kompatibel ist, egal welchen Adapter man verwendet. Somit hätte man lediglich einen Stromanschluss ohne weitere Funktionen.

Gruß,
Frank

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:30:07 Uhr:


Könnte es eventuell daran liegen, daß es seit der KW 21/2012 eine neue Media-In Hardware gibt? Irgendwo auf der VW-Zubehörseite hatte ich mal was dazu gelesen, finde es aber leider nicht mehr. Für mich würde das aber bedeuten, daß die ältere Media-In Hardware nicht unbedingt Lightning-kompatibel ist, egal welchen Adapter man verwendet. Somit hätte man lediglich einen Stromanschluss ohne weitere Funktionen.

Gruß,
Frank

Also meiner ist Dezember 13, allerdings habe ich noch kein Lightning Kabel verwendet.

Außerdem sehe ich es nicht ein :-P

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:30:07 Uhr:


Könnte es eventuell daran liegen, daß es seit der KW 21/2012 eine neue Media-In Hardware gibt? Irgendwo auf der VW-Zubehörseite hatte ich mal was dazu gelesen, finde es aber leider nicht mehr. Für mich würde das aber bedeuten, daß die ältere Media-In Hardware nicht unbedingt Lightning-kompatibel ist, egal welchen Adapter man verwendet. Somit hätte man lediglich einen Stromanschluss ohne weitere Funktionen.

Gruß,
Frank

Nein, bedeutet es nicht.

Es wurde lediglich der Anschluss von Handschuhfach in die Mittelkonsole verlegt. Ich habe in meinem verflossenen Touareg noch die erste Version gehabt und mein 5'er und 6'er via Adapter problemlos betrieben...egal mit welchem SW-Stand, da ich erst im Frühjahr auf die aktuelle Version upgedatet habe.

Gut zu wissen. Ich habe zwar ein Lightning-Adapterkabel und ein älteres Media-In, kann es aber mangels passender Apfelphones nicht testen. Aufgrund der immer wieder auftretenden Probleme, die einige mit dieser Konstellation haben, hatte ich hier (Hardware) die Wurzel des Übels vermutet. Lief denn bei dir @knolfi alles über das Kabel, oder ist es gewollt, daß neuere Geräte nur per Bluetooth kommunizieren und per Kabel laden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:26:15 Uhr:


Gut zu wissen. Ich habe zwar ein Lightning-Adapterkabel und ein älteres Media-In, kann es aber mangels passender Apfelphones nicht testen. Aufgrund der immer wieder auftretenden Probleme, die einige mit dieser Konstellation haben, hatte ich hier (Hardware) die Wurzel des Übels vermutet. Lief denn bei dir @knolfi alles über das Kabel, oder ist es gewollt, daß neuere Geräte nur per Bluetooth kommunizieren und per Kabel laden?

Hmm, was das telefonieren angeht, kann ich es nicht sagen, da ich im Touareg mit der Telefonvorbereitung Premium inkl. Multi-SIM gearbeitet habe.

Das iPhone hab ich aber als iPod genutzt und das funzte problemlos.

Leider weiß ich gerade niemanden, der in meiner Reichweite ein Lightning-kompatibles Gerät rumträgt, sonst würde ich es mal an meinem T testen wollen. Oder es findet sich doch noch jemand, der sich wirklich auskennt.

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:49:55 Uhr:


Leider weiß ich gerade niemanden, der in meiner Reichweite ein Lightning-kompatibles Gerät rumträgt, sonst würde ich es mal an meinem T testen wollen. Oder es findet sich doch noch jemand, der sich wirklich auskennt.

Hey Levi,

Habe hier einen alten Apple Anschluss und ein USB über!
Willst du tauschen?

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 23. Dezember 2014 um 04:58:12 Uhr:


Willst du tauschen?

Hi Max,

du hast Post!

Gruß,
Frank

Noch schlimmer:
Ich habe gestern von lev67 das 5N0 035 554 J bekommen und es its mit dem RNS850 funktionslos...

Jetzt heißt es ab zum Freundlichen...

Wird das iPhone geladen? Welche Firmware hat dein RNS850?

Hi, diese Woche bekommt mein RNS850 aus 12/13 ein Update. Dieses kostet MICH 50-60 Euro und wird zentral aus WOB eingespielt. Es soll laut meinem Freundlichen RIESIG sein und aus Juni 2014...

Berichte mal, wie und ob das Update funktioniert hat, ich habe da so leichte Zweifel. Wollen die tatsächlich das Update über SVM einspielen?😕

Zitat:

@dolofan schrieb am 13. Januar 2015 um 14:07:18 Uhr:


Berichte mal, wie und ob das Update funktioniert hat, ich habe da so leichte Zweifel. Wollen die tatsächlich das Update über SVM einspielen?😕

Was bedeutet SVM?

SVM = Software Versions Management.

Hallo zusammen, seit gestern habe ich die aktuellste SW drauf. Es war eine kostenlose Garantie Leistung.
Mein iPhone 6 funktioniert nun und wird wie ein iPod behandelt.
Zusätzlich ist mir bisher nur aufgefallen, dass er nun die Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigt und flüssiger läuft.
Version ist nun 675? (Sitze grad nicht davor) aus Juni 2014
Es dauerte über 2! Stunden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen