iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
333 Antworten

[
von daher bin ich jetzt Apfelfrei 😉 .....Ich Kauf mir auch keins mehr...
Ich hab aber nach wie vor Abbrüche, bis runter zum Neustart des RNSE...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


von daher bin ich jetzt Apfelfrei 😉 .....

Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei den selbst denkenden Handy-Besitzern 😉

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Benzeye


Sagt mal, kann das sein, dass mit dem neuen Betriebssystemupdate des iphones auf OS4 der am iphone eingestellte Klingelton nun vom A3 erkannt und mit übertragen wird? Hatte mich gestern sehr gewundert, dass es im Auto so über die Boxen klingelt, wie ich es am iphone eingestellt hab. Muss ja daran liegen...
Ja, Apple hat jetzt endlich das geschafft was mein Siemens S65 schon vor 6 Jahren konnte! 😕

Siehste mal, was bei Siemens für zukunftsweisende Helden gearbeitet haben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Benzeye



Zitat:

Siehste mal, was bei Siemens für zukunftsweisende Helden gearbeitet haben. :-)

diese HELDEN arbeiten jetzt bei Siemens in der Motorenentwicklung- und da sieht man ja was dabei für ein Schrott rauskommt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Benzeye


Siehste mal, was bei Siemens für zukunftsweisende Helden gearbeitet haben. :-)

diese HELDEN arbeiten jetzt bei Siemens in der Motorenentwicklung- und da sieht man ja was dabei für ein Schrott rauskommt 😉

Wer weiß. Vielleicht sehen wir einfach nur jetzt einfach noch nicht die zukunftsweisende Arbeit, die die Jungs an den Motoren verrichten und in 3 Jahren erkennen wir's erst.... na gut, oder auch nicht! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Benzeye


Siehste mal, was bei Siemens für zukunftsweisende Helden gearbeitet haben. :-)

ist schon was dran - Siemens hatte das erste Mobiltelefon was polyphone Klingeltöne konnte - gekauft wurde es zur dem Zeitpunkt nur irgendwie selten. Später bringen es andere raus und jeder hat es 😉

Den Rest der Siemens Mobiltelefonsparte kennt man ja leider 🙄

Zitat:

Original geschrieben von -S3-


... und bis jetzt keinen einzigen Bluetoothabbruch mit iOS4 😛

also ich hatte jetzt schon drei Stück - es ist definitiv eine Besserung eingetreten, aber noch keine ultimative Lösung

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts



Zitat:

Original geschrieben von Benzeye


Siehste mal, was bei Siemens für zukunftsweisende Helden gearbeitet haben. :-)
ist schon was dran - Siemens hatte das erste Mobiltelefon was polyphone Klingeltöne konnte - gekauft wurde es zur dem Zeitpunkt nur irgendwie selten. Später bringen es andere raus und jeder hat es 😉
Den Rest der Siemens Mobiltelefonsparte kennt man ja leider 🙄

Ja, das mag sein. Soweit reicht meine Erinnerung nicht zurück. :-)

Ich erinnere mich aber daran, in den Anfängen auch ein Siemens Handy gehabt zu haben. Aber überzeugt hatte mich es damals glaube ich nicht wirklich. Damals waren die Ansprüche an ein Handy aber auch noch anders.

Für alle iPhone 4 Liebhaber das gute Stück passt auch in die 3G Handy Schale von Audi und es Lädt sogar! ;o)

Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


Für alle iPhone 4 Liebhaber das gute Stück passt auch in die 3G Handy Schale von Audi und es Lädt sogar! ;o)

danke für die info!

das hab ich mich auch schon gefragt🙂

passt es einfach so oder ist es ein wenig auf spannung in der schale?

(weil es ja jetzt eckoger geworden ist)

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


Für alle iPhone 4 Liebhaber das gute Stück passt auch in die 3G Handy Schale von Audi und es Lädt sogar! ;o)

Hastn mal n Foto?

Merce da domkus

Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


Für alle iPhone 4 Liebhaber das gute Stück passt auch in die 3G Handy Schale von Audi und es Lädt sogar! ;o)

Moin,

bei mir passt das iPhone 4 definitiv nicht in die originale Ladeschale vom 3G/S. Es ist einfach eckiger als das 3er. Richtig ist, dass es lädt, die Anschlüsse sind ja gleich geblieben. Es steht dann lose drin, lässt sich eben nicht 100prozentig einrasten.

FOTOS!!!!

🙂🙂😉

von was?

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


von was?

na vom iphone 4 im iphone 3gs halter

🙂🙂🙂

Hi,

Ich meine diese Schale

werd die Tage paar Fotos oder Video Posten evtl. Morgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen