iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
333 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Da hier wahrscheinlich viele tiefer in der Materie drin stecken:

Ich habe nur das kleine Navi, keinerlei Bluetooth-FSE, keine AMi, kein iPod-Vorbereitung.
Was wäre denn das sinnvollste, um dennoch Musik von meinem iPhone 3G zu hören?

Hit me!!

Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Da hier wahrscheinlich viele tiefer in der Materie drin stecken:

Ich habe nur das kleine Navi, keinerlei Bluetooth-FSE, keine AMi, kein iPod-Vorbereitung.
Was wäre denn das sinnvollste, um dennoch Musik von meinem iPhone 3G zu hören?

Kannst bissl mehr über dein Auto schreiben z.B. Mj usw ???

Zu dem Bluetooth problemen hab ich festgestellt das es seit der neuen iPhone Firmware 3.1.3 nicht aufgetretten ist.
Ich hoffe das dieses jetzt die Probleme gelöst hat.

Habe einen A3 Sportback 08/2010..

Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Habe einen A3 Sportback 08/2010..

Ui, der ist aber neu. Gebaut in 6 Monaten😁

Kleiner Scherz, schon klar, du wolltest 08/2009 schreiben..

Viele Grüße
biglo

Ähnliche Themen

Dann ist die Lösung von bert23 die beste .
Wenn das Navi Plus gehabt hättest wäre es ein leichtes das Audi Music Interface zu installieren . Ich habs auch gemacht .
Hier kannst du alles im Display sehn .

Bei Berts Lösung siehst du die Titel nur im FIS und nicht im NAvi.

Zitat:

Zu dem Bluetooth problemen hab ich festgestellt das es seit der neuen iPhone Firmware 3.1.3 nicht aufgetretten ist.
Ich hoffe das dieses jetzt die Probleme gelöst hat.

seit wann hast du die denn drauf?

dann müsste ich ja glatt mal Itunes wieder installieren und Updaten 😉

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts



Zitat:

Zu dem Bluetooth problemen hab ich festgestellt das es seit der neuen iPhone Firmware 3.1.3 nicht aufgetretten ist.
Ich hoffe das dieses jetzt die Probleme gelöst hat.

seit wann hast du die denn drauf?

dann müsste ich ja glatt mal Itunes wieder installieren und Updaten 😉

Hab se am Wochenende installiert. Jetzt bin ich gespannt . Bis jetzt hatte ich keinen Ausfall mehr.

Zitat:

Original geschrieben von biglo



Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Habe einen A3 Sportback 08/2010..
Ui, der ist aber neu. Gebaut in 6 Monaten😁
Kleiner Scherz, schon klar, du wolltest 08/2009 schreiben..

Viele Grüße
biglo

Ich noob 8)

Ne sogar 08/2008, also schon das FL.

Könnt ihr auch ne Aussage zu einer FSE treffen? Wie gesagt, habe keinerlei Vorbereitungen.
Habe im kleinen Navi ja auch einen Punkt Telefon, wo "Kein Telefon installiert" steht. Kann ich hier noch eine Ladeschale fürs 3G Nachrüsten oder ist das Bluetooth nachrüsten einfacher/günstiger??

Danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von themaiday



Ich noob 8)

Ne sogar 08/2008, also schon das FL.

Könnt ihr auch ne Aussage zu einer FSE treffen? Wie gesagt, habe keinerlei Vorbereitungen.
Habe im kleinen Navi ja auch einen Punkt Telefon, wo "Kein Telefon installiert" steht. Kann ich hier noch eine Ladeschale fürs 3G Nachrüsten oder ist das Bluetooth nachrüsten einfacher/günstiger??

Danke schonmal

Also selbst wenn du die Ladeschale nachrüsten würdest, brauchst du trotzdem Bluetooth, da alle Handyverbindungen im A3 über BT laufen.

Such mal nach FSE nachrüsten, da solltest du Infos finden.

Als Ansatz über den du mal nachdenken könntest, wenn du sowieso zusätzlich auch BT nachrüsten willst wäre, eine BT Freisprecheinrichtung nachzurüsten, die auch Audio Streaming kann, dann könntest du die Musik vom iPhone über BT an dein Radio schicken...

Mit welchem Produkt das möglich wäre weiß ich allerdings leider nicht, mit DIESEM würde das sicher gehen, aber da sollte es auch noch deutlich günstigere Lösungen geben, aber halt so in der Art (über den Preis brauchen wir nicht zu diskutieren, der ist einfach indiskutabel!!)

EDIT: Das sollte es sein! und wenn du bedenkst, dass das Gateway 100 schon 190Euro kostet und jede BT FSE sicher auch nochmal was kostet sind 300Euro für das Gesamtpaket mit BT Streaming doch akzeptabel...

Zitat:

Original geschrieben von bert23


Also selbst wenn du die Ladeschale nachrüsten würdest, brauchst du trotzdem Bluetooth, da alle Handyverbindungen im A3 über BT laufen.

nicht bei der Org. FSE ab Werk . Denn wenn mein IPhone in der Ladeschale in der MAL steckt, geht alles nicht über BT sondern über die Ladeschale -samt Antenne !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nicht bei der Org. FSE ab Werk . Denn wenn mein IPhone in der Ladeschale in der MAL steckt, geht alles nicht über BT sondern über die Ladeschale -samt Antenne !

Sorry, mein Fehler, das war mir neu! Dann laufen also nur die Halterungen in Nähe des HF über BT und die in der MAL über eine direkte Verbindung? Oder ist das alles wieder BJ-bedingt? Ich hab die in Halterung beim HF aber noch keine Ladeschale, daher noch nicht ausprobieren können...

alle ORGINAL Fse`s mit Ladeschalen egal ob an der Mittelkonsole oder in der MAL laufen über KABEL und sind verbunden mit der FSE ... nix BT 😉

Die ersten Mj`s bis 2005 hatten auch kein BT sondern nur "direkt Verbindung" über die Ladeschale ...

Ernsthaft? Denn ich hatte hier schon öfter gelesen, dass die Ladeschalen nur Laden und per Induktion die Dachantenne nutzen, aber trotzdem eine BT Verbindung benötigen.
Wenn dem nicht so ist, dann wäre es ja doch möglich das iPhone in einer Ladeschale zu haben,zu laden, die Dachantenne zu nutzen und gleichzeitig per BT-Streaming (mittels entsprechendem BT-Empfänger) Musik auf das Radio zu schicken....Die Lösung die ich mir eigentlich immer gewünscht hatte.

So spät am Abend noch so etwas erfreuliches gelernt -> DANKE!! 🙂

jo dem ist so .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von bert23


EDIT: Das sollte es sein! und wenn du bedenkst, dass das Gateway 100 schon 190Euro kostet und jede BT FSE sicher auch nochmal was kostet sind 300Euro für das Gesamtpaket mit BT Streaming doch akzeptabel...

Hört sich gut an. Funktioniert auch ohne MuFu-Lenkrad hoffe ich mal.

Wie siehts denn mittlerweile mit dem AVRCP des iPhone aus?

Zitat:

AVRCP Bedienung des Audiostreams über die Tasten des Fahrzeugs. Vorausgesetzt wird die Unterstützung des Bluetooth®-Profiles AVRCP von Ihrem Mobiltelefon

Deine Antwort
Ähnliche Themen