iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
333 Antworten

Hi Zusammen,

heute - als ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin - hat mein Iphone nicht mal mehr connected. Echt nervig! Sowas gabs mit meinem Ex-Blackberry nie! Schöne Scheiße!

Erst nach manuellem Re-Connect übers 3GS gings dann wieder.

Gruß

Mattes

Wer hat denn das mit dem MJ2010 eingeworfen? Das Problem des BT-Verbindungsverlustes tritt auch mit dem Facelift MJ2009 auf.

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Wer hat denn das mit dem MJ2010 eingeworfen? Das Problem des BT-Verbindungsverlustes tritt auch mit dem Facelift MJ2009 auf.

Das war ich , ich meinte das ,das Problem nur beim Mj10 auftritt. Aber wenn du das selbe Prob. hast dann ist es weitläufiger.

Meine letzte Aussage von Audi ist : Es liegt an der Anzahl von Anrufen in den Anruflisten. MAn solle diese mal löschen . Ich hab das gestern mal gemacht und vorerst keine Ausfälle gehabt.

Das Probl. selbst ist bei Audi bekannt.

Habe das iPhone 3G 16GB mit 3.1.2.

Connected wunderbar und keine Verbindungsverluste. Echt schick.

Einzigstes Problem: Im RNS-E kein Telefonbuch unter NAME...

In den Bluetooth Einstellungen des iPhones müsste aber alles stimmen. Synchro und so ist alles aktiviert...

Könnte mal jemand, bei dem das mit dem Telefonbuch über das RNS-E funzt, schreiben was im iPhone aktiviert ist? Danke!

Achja, im FIS wird das Telefonbuch ganz normal angezeigt.

Ähnliche Themen

Frage an diejenigen, bei denen das Telefonbuch funktioniert: bekomme im FIS die Namen aus dem Telefonbuch angezeigt, allerdings erst wenn ich das gespräch bereits angenommen habe. Über die sprachwahl kann ich nur Nummern diktieren,nicht aber Namen (sprachwahl über die adapterschale aktiviert, Kommando Name wählen bzw. Nummer wählen).

Von den einstellungen her ist eingestellt, dass alles synchronisiert wird.

3GS 16GB 3.1.2
A3 MJ 2008 Radio concert, kein mufu, mit 3GS adapterschale

Also bei mir kann ich Namen ansagen die ich vorher gespeichert hab! Du musst die Namen die du per Sprache beim A3 wählen lassen willst erst anlegen!

Das Telefonbuch wird angezeigt und ich kann durchscrollen mit dem Mufu Lenkrad!
Ohne Mufu wird das ja schlecht gehn denk ich mal.

Aber mal ne Frage: Wie kannst du denn Namen wählen sagen ohne den Taster am Lenkrad??? Check ich jetz ned?!

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Also bei mir kann ich Namen ansagen die ich vorher gespeichert hab! Du musst die Namen die du per Sprache beim A3 wählen lassen willst erst anlegen!

Das Telefonbuch wird angezeigt und ich kann durchscrollen mit dem Mufu Lenkrad!
Ohne Mufu wird das ja schlecht gehn denk ich mal.

Aber mal ne Frage: Wie kannst du denn Namen wählen sagen ohne den Taster am Lenkrad??? Check ich jetz ned?!

Über den sprachwahl Button an der handy halteschale. Kannst du mir sagen, wie ich die Namen aufnehmen kann?

Zitat:

Original geschrieben von bambino09


Habe das iPhone 3G 16GB mit 3.1.2.

Connected wunderbar und keine Verbindungsverluste. Echt schick.

Einzigstes Problem: Im RNS-E kein Telefonbuch unter NAME...

In den Bluetooth Einstellungen des iPhones müsste aber alles stimmen. Synchro und so ist alles aktiviert...

Könnte mal jemand, bei dem das mit dem Telefonbuch über das RNS-E funzt, schreiben was im iPhone aktiviert ist? Danke!

Achja, im FIS wird das Telefonbuch ganz normal angezeigt.

Das "Problem" ist, dass das iPhone das Telefonbuch nicht syncronisiert, also wirst du unter NAME nie was finden, was auf dem iPhone ist, sondern nur direkt auf dem RNS-E angelegte Einträge. Auf das interne iPhone Telefonbuh kannst du nur über die TEL Taste und dann auf Adressbuch/Telefonbuch (habs gerade nicht genau vor augen) zugreifen ... Hab mal gelesen, dass es z.b. fürs Nokia N95 ein Program gibt, mit dem man das Telefonbuch auf das RNS-E übertragen kann, aber mit dem iPhone geht das leider nicht...

Sers
das Telefonbuch vom iPhone ist im navi sowie im FIS genauso ersichtlich.
Das gibt es keine probl. Es werden alle Einträge syncronisiert .
Wie es beim Nokia aussieht keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Sers
das Telefonbuch vom iPhone ist im navi sowie im FIS genauso ersichtlich.
Das gibt es keine probl. Es werden alle Einträge syncronisiert .
Wie es beim Nokia aussieht keine Ahnung.

Da hast du was missverstanden, dass Anzeige von Telefonbuch im FIS und RNS-E funktioniert ist klar. Nur wird ja nix syncronisiert, sondern du greifst direkt aufs iPhone zu, wenn du am Navi auf NAME drückst, werden keine Telefonbucheinträge angezeigt, das hat bambino09 gefragt. Ist nicht möglich mit einem iPhone die Kontakte auf das RNS-E zu kopieren man kann nur zugreifen.

Wenn man die Kontakte vom iPhone auf das RNS-E kopieren könnte, würde auch die Sprachwahl funktionieren und bestenfalls würden auch die Adressen übertragen, so dass man nur noch die Namen aufrufen muss und nicht die komplette Adresse eingeben muss...

Hatte heute eine Rückmeldung von Audi erhalten bezüglich meinem Blutooth Abbruch Problem.
Es soll an meinem Iphone 3GS liegen .

Meine frage jetzt an euch :

Bei welchen usern geht die verbindung über Bluetooth und was mustet ihr machen das dieses geht bzw. was für softwareversion habt ihr ??

Bei welchen Usern bricht die Verbindung ab.

Ich frage nur deshalb weil ich ein einzelfall sein soll , kann das wirklich sein ????????

iPhone 3Gs SW 3.1.2
RNS-E SW 350 (2006er DVD)

Verbindungsabbrüche 1-2x pro Woche, ich gehe dann beim iPhone ins Bluetooth Menü und verbinde manuell, danach läufts erstmal wieder ne Weile....wenn ich das nicht mache, dann Verbindet sich das iPhone (während der Fahrt) eher selten wieder von selbst, spätestens aber wenn ich das nächste Mal wieder einsteige...

Ein Einzelfall bist du sicher nicht!! Das Problem haben schon mehrere User gehabt, nur haben sich wahrscheinlich die Wenigstens damit an Audi gewandt....

Bei mir das gleiche Problem: Verbindungsabbrüche, mal kommt die Verbindung nach gewisser Zeit wieder, ansonsten manuelles Verbinden vom iPhone nötig. Es gab schon mal den Hinweis die Anrufliste im iPhone zu löschen, dann sollen die Abbrüche nicht mehr vorkommen ... habe ich gemacht, trotzdem immer mal wieder sporadische Abbrüche.
Das ist kein Einzelproblem, wohl eher ein Standartfehler zwischen iPhone 3GS und Audi FSE. Beim nächsten Werkstattbesuch werde ich diesen Fehler auch melden.

Hi - bei mir genau selbiges Problem!

Gruß

Matze

Da hier wahrscheinlich viele tiefer in der Materie drin stecken:

Ich habe nur das kleine Navi, keinerlei Bluetooth-FSE, keine AMi, kein iPod-Vorbereitung.
Was wäre denn das sinnvollste, um dennoch Musik von meinem iPhone 3G zu hören?

Deine Antwort
Ähnliche Themen