iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
333 Antworten

Hi Schluckauf, habe das selbe Problem....

telefonieren funzt super über Bluetoth..... habe RNS-E SW 650 drauf. Iphone aktuelles 3GS mit aktueller Firmware 3.xx. keine Ahnung grad....

Hab da auch ne Handyhalterung am Amaturenbrett, hierfür hab ich mir die Schale fürs Iphone 3GS bestellt, welche aber immo im Rückstand ist.

Leider geht bei mir auch kein Telefonbuch im FIS. Wenn mann wenigstens vom RNS aus in diesem Adressbuch unter dem Knopf Namen die gespeicherten Nummern wählen könnte wäre das ja nice dann könnte ich auf mein Iphone Telefonbuch im FIS verzichten.... Aber leider geht es eben nicht bei mir im RNS-E unter Namen ein Telefonat zu beginnen. geschweige denn überhaupt ne Nummer zu wählen über den Telefonbutton.

würe es helfen ein neueres FSE Modul einzubauen. wo sitzt das und was kost son aktuelles Dingen.

wer kann uns helfen?

habe ein A3 SP 05/2005
MUFU
Bluetooth FSE
RNS-E SW 650

lg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S8


Hi Schluckauf, habe das selbe Problem....

telefonieren funzt super über Bluetoth..... habe RNS-E SW 650 drauf. Iphone aktuelles 3GS mit aktueller Firmware 3.xx. keine Ahnung grad....

Hab da auch ne Handyhalterung am Amaturenbrett, hierfür hab ich mir die Schale fürs Iphone 3GS bestellt, welche aber immo im Rückstand ist.

Leider geht bei mir auch kein Telefonbuch im FIS. Wenn mann wenigstens vom RNS aus in diesem Adressbuch unter dem Knopf Namen die gespeicherten Nummern wählen könnte wäre das ja nice dann könnte ich auf mein Iphone Telefonbuch im FIS verzichten.... Aber leider geht es eben nicht bei mir im RNS-E unter Namen ein Telefonat zu beginnen. geschweige denn überhaupt ne Nummer zu wählen über den Telefonbutton.

würe es helfen ein neueres FSE Modul einzubauen. wo sitzt das und was kost son aktuelles Dingen.

wer kann uns helfen?

habe ein A3 SP 05/2005
MUFU
Bluetooth FSE
RNS-E SW 650

lg

hehe wir haben ja fast das gleiche Auto 😁 meiner ist auch von 5 / 05 ^^

ich würde jetzt mittlerweile auf das BT-STG tippen.. lg

Ähm, habt Ihr mal im iPhone geschaut? Da gibt es ein Setting für das Telefonbuch via Bluetooth.

Zitat:

Original geschrieben von bert23


@ schluckauf:

guck mal in den Bluetootheinstellungen unter Geräte und geh auf dein Auto, da kann man die Funktion Kontakte syncronisieren ein- und ausschlaten, evtl. bei dir deaktiviert?

Kopieren kann man die Kontakte ja leider sowieso nicht, aber zumindest auslesen.... ich selbst habe ein 3G mit aktuellster Software und RNS-E SW 300 oder so, jedenfalls nicht aktuellste. Bis auf das Störsignal vor einem Anruf keine Probleme....

Gruß wolf

meinste das? lg & danke

Ähnliche Themen

Hey Leute, hab mir auch (wieder mal) nen A3 Sportback bestellt, diesmal mit der Bluetooth FSE OHNE die Ladeschale, da ich nicht oft im Auto telefoniere und mehrere Leute mit dem Auto fahren.
Aber zumindest wollte ich ne Bluetooth FSE drin haben....

Ich hab das 3GS und wollte fragen ob hier alles ohne Probleme läuft?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Hey Leute, hab mir auch (wieder mal) nen A3 Sportback bestellt, diesmal mit der Bluetooth FSE OHNE die Ladeschale, da ich nicht oft im Auto telefoniere und mehrere Leute mit dem Auto fahren.
Aber zumindest wollte ich ne Bluetooth FSE drin haben....

Ich hab das 3GS und wollte fragen ob hier alles ohne Probleme läuft?!?!

sollte schon, habe das 3GS + die Vorbereitung in der Mittelarmlehne, die ich mangels Ladeschale aber nicht Nutze - somit reine Bluetooth-Nutzung und bis auf das kleine Problem, dass ab und an die Bluetooth-Verbindung getrennt und wieder verbunden wird (auch hier im Thread geschildert), funktioniert alles super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Warum saugt Radalert soviel Strom? Hab das noch nie auf längeren Zeitraum ausprobiert, müsste ja dann bei der Navigation genau so laufen😕

Weil es die ganze Zeit GPS + GPRS/EDGE/UMTS an hat... gerade letzteres zieht Strom wie blöd

Bei den Leuten wo das Telefonbuch ersichtlich ist.... könntet ihr evtl. mal Baujahr und Monat dazu schreiben...

ich habe da was von ab 11/2005 gelesen.... ab dann soll es erst möglich sein mit der Bluetooth FSE das Telefonbuch vom Iphone auszulesen.... Wenn jetzt einer definitiv ein Auto vor 11/2005 hat und es trotzdem funktioniert bitte melden....

lg Rafael

Sers

Also ich hab FSE ohne Ladeschale und es funktioniert alles . Telefonbuch usw. ohne Probl.
Jedoch bricht bei mir auch sporatisch die Bluetooth verbindung ab. Manchmal nach 5 Min und manchmal nach 2std und manchmal gar nicht.
Weiß jemand hier schon eine Lösung ??
Auto :Meiner ist Bj 10/2009 / S3 Sportback
Handy : iPhnoe 3GS mit Ver. 3.1.2

Hallo Tom,

wie besprochen - ich habe genau das gleiche Problem mit unregelmäßigen Verbindungsabbrüchen.
Habe auch ein Iphone 3GS mit Software 3.1.2 (7D11)

Audi A3 2,0 TDI S-Tronic BJ 6/2009
RNS-E mit SW 0070 und HW H02

Ich bin ja mal gespannt, ob Audi ein Update bringt!

Gruß

Matze

hat mein bruder im a5 auch

Hallo!

Ich bin auch einer der auf seine ladeschale wartet😉
bist jetzt läuft mein 3gs 32gb mit 3.1.2 über bt und ich hab keine probleme mit dem tel.buch im fis bzw mit dem verbindungsabbruch.

Was ich hatte war, das beim verbindungsaufbau ein störgeräusch vorhanden war.
Lösung:neue sim karte
das handy reagiert empfindlich auf ältere sim karten...da hatte ich manchmal ein echo im handy oder das störgeräusch.
Aber apple gab den tipp mit der sim karte und siehe da...alles läuft super🙂
es muss also nicht immer an audi liegen😉

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Hallo!

Ich bin auch einer der auf seine ladeschale wartet😉
bist jetzt läuft mein 3gs 32gb mit 3.1.2 über bt und ich hab keine probleme mit dem tel.buch im fis bzw mit dem verbindungsabbruch.

Was ich hatte war, das beim verbindungsaufbau ein störgeräusch vorhanden war.
Lösung:neue sim karte
das handy reagiert empfindlich auf ältere sim karten...da hatte ich manchmal ein echo im handy oder das störgeräusch.
Aber apple gab den tipp mit der sim karte und siehe da...alles läuft super🙂
es muss also nicht immer an audi liegen😉

gruß micha

Moin

Nachdem bei dir alles mit dem 3GS geht würde ich sagen das du kein Mj2010 hast. Somit auch kein neues Navi. Was ich weiss ist das nur bei der neuen Generation.

Mfg Tom

Zitat:

Nachdem bei dir alles mit dem 3GS geht würde ich sagen das du kein Mj2010 hast. Somit auch kein neues Navi. Was ich weiss ist das nur bei der neuen Generation.

Mfg Tom

Das kann nichts mit dem neuen Navi zu tun haben. Ich habe MJ 2010, aber ohne Navi. Auch ich habe mit dem 3GS sporadische Bluetooth-Trennungen, genau wie bei euch mit Navi. So wie ich weiß, ist das Telefon unabhängig vom Navi - eigenes Steuergerät!? 

Zitat:

Original geschrieben von -S3-



Zitat:

Nachdem bei dir alles mit dem 3GS geht würde ich sagen das du kein Mj2010 hast. Somit auch kein neues Navi. Was ich weiss ist das nur bei der neuen Generation.

Mfg Tom

Das kann nichts mit dem neuen Navi zu tun haben. Ich habe MJ 2010, aber ohne Navi. Auch ich habe mit dem 3GS sporadische Bluetooth-Trennungen, genau wie bei euch mit Navi. So wie ich weiß, ist das Telefon unabhängig vom Navi - eigenes Steuergerät!? 

Dann gibts ein neues Steuergerät , das hier Probleme macht.

@ -S3- : HAst du diesbezüglich auch schon was bei Audi unternohmen ?

Ich warte noch auf rückmeldung aus Ingolstadt , das kann paar Tage dauern .
Ich möcht das nicht so hinnehemen.

Mfg Tom

Zitat:

Dann gibts ein neues Steuergerät , das hier Probleme macht.
@ -S3- : HAst du diesbezüglich auch schon was bei Audi unternohmen ?

Ich warte noch auf rückmeldung aus Ingolstadt , das kann paar Tage dauern .
Ich möcht das nicht so hinnehemen.

Mfg Tom

Hi Tom,

Ich habe nichts unternommen, habe das iPhone noch nicht lang und dieser Fehler taucht nicht sehr oft auf.  Werde das beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen oder hat du da einen speziellen Ansprechpartner parat?

Gruß,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen