Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal

Volvo XC90 2 (L)

Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.

Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.

Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.

Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)

460 weitere Antworten
460 Antworten

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 15. November 2016 um 11:58:36 Uhr:


Statt Multi-SIM lieber eine separate Daten-SIM verwenden, ist jedenfalls bei Vodafone problemlos möglich. Kein Problem mit Mehrfachklingelton und gemeinsames Datenvolumen für Smartphone und SIM innerhalb eines erweiterten Vertrages.
Funktioniert tadellos!

Ich habe versucht bei Vodafone eine Datenkarte zu meinem Vertrag zu bekommen! Aussage von Vodafone ist nicht möglich, ich sollte eine Separate Datenkarte aus dem Vodafon Red+ Tarif nehmen, 24 Monate 5 Euro/Monat und dann muss ich per App die Datennutzung unter den Geräten aufteilen.

Welche Karte hast Du, bzw wie heißt der Tarif?

Vodafone Red+Data, 4GB
Geht aber auch (so der Mann im Vodafoneshop) mit altem Vodafone Vertrag mit separater prepaid DatenSIM.
Bei mir keine Aufteilung per App, beide Karten teilen sich das Datenvolumen je nach dem welche es nutzt

TJ30816-2015-11-20 Unwanted call(s) come in through VOC system

Zitat:

@daveg schrieb am 15. November 2016 um 20:49:03 Uhr:


TJ30816-2015-11-20 Unwanted call(s) come in through VOC system

Hi,

und wie komme ich nun zu diesem Technischen Journal?

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Hier, kostet aber Geld: https://www.volvotechinfo.com/index.cfm?...

Sollte der Händler innerhalb von Sekunden rankommen.

Ich habe auch das gleiche Problem bei meinem V90.
Bei jedem Anruf verliert man vor Schreck die Kontrolle über das Fahrzeug. Also werde ich heute auch mal meinen Händler kontaktieren .
Vielen Dank für den Link.

Ich habe in meinem V90 eine reine Datenkarte von T-Mobile. Nach x versuchen (Karte rein-raus...und das am hinteren Ende des Kofferraums unter der Reserveradabdeckung) wurde diese erkannt, nur hin und wieder wird gemeldet, dass die Karte Probleme macht. Diese Meldung kann man dann quittieren und es funzt wieder für eine Zeit. Und was mich total skeptisch macht ist, dass man keinen PIN eingeben muß/kann, die Menüeinstellung reagiert einfach nicht.

Laut meinem Händler ist das ein altes Journal für die allerersten XC90 und für mein MJ 2017 nicht anwendbar. Wenn dem so ist, bleibt wohl nur die Anschaffung einer reinen Datenkarte.

Hm ich habe von Anfang an (Januar 2016) eine von 3 MultiSIMs aus einem Telekomvertrag im Modem und hatte bisher nicht einmal dieses Klingelproblem. Dafür wird immer mal wieder das ganze Modem nicht erkannt...

Bei welchem Modelljahr?

MJ 16 wurde im Dezember 2015 gebaut.

Das Klingelproblem haben nur die Wagen mit neuesten Updates seit diesen Sommer bzw. alle MJ2017.

Ich habe seit drei Wochen das aktuelle Release inkl. der Fahrerprofile usw. drauf.
Auch seit dem kein Problem mit "Fremdklingeln"

Dann waren es wohl doch nur die 2017...

Deine Antwort
Ähnliche Themen