Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal
Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.
Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.
Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.
Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)
460 Antworten
O2 Multisim funktionieren problemlos. Somit ein Telekom Thema.
Zitat:
@FindusCC schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:54:42 Uhr:
O2 Multisim funktionieren problemlos. Somit ein Telekom Thema.
Das sehe ich anders: o2 und andere Anbieter habe eine Möglichkeit die Konfiguration anzupassen und damit den Fehler zu verhindern, aber deshalb ist es doch kein Telekom Fehler?
Weshalb klappt es dann in diversen anderen Geräten? Das ist in erster Linie durch die Hardwarekonfiguration zu lösen.
Aber hilft ja nichts, da anscheinend weder VOLVO noch die Telekom das Problem bis heute gelöst haben.
Nicht ganz korrekt. O2 hat vor einiger Zeit alle Karten gleichberechtigt geschaltet. Soll bedeuten alle klingeln parallel. Ich kann und konnte keiner Karte eine reine Datenfunktion zuweisen. Früher konnte man die Reihenfolge des klingelns festlegen. Macht keine Probleme. Weder im Handy, noch im Tablet, noch im Laptop, nicht im Volvo und nicht in einem weiteren Fahrzeug. Und richtig, es sind insgesamt 5 Karten. Und ja, du hast Recht, es gibt offenbar eine Inkompalität in der Kombi Volvo - Telekom.
Zitat:
@dermsh schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:48:55 Uhr:
Na, weil ich zu diesem Vertrag 3 Karten habe - und weder in meinem Notebook noch in meinem bisherigen LTE Hotspot klingelte es in den letzten Jahren - also ist es doch eindeutig ein Hardware/Firmware Problem? Die Priorisierung brauche ich doch eher, wenn ich mehrere Handys einsetze oder ein klassisches Autotelefon (mir SIM Karte).
Wenn jemand nur die Datenverbindung der Karte nutzen möchte, ist es natürlich technisch machbar.
Es ist ein Provider Problem. Nach hartnäckigen anrufen meinerseits habe ich bei Vodafone einen fähigen Mitarbeiter am Telefon der es für mich in 2 min umgeschaltet hat. Ab da funktioniert es! VOLVO hat da kein Fehler, da es ein reines datenmodem ist
Ähnliche Themen
Es ist zwar so, dass der Provider - so er denn wollte - das Problem LÖSEN könnte. Das WILL die Telekom aber nicht - die schalten die Multi-SIM nicht auf reine Daten um sondern verweisen dann auf einen Datenzusatzkarte.
ABER: Es ist trotzdem ein Volvo-Problem. Denn vor den MJ2019er-Updates haben die unveränderten Telekom-Multi-SIMs problemlos funktioniert. Seit dem drückt das VOC-Modem die Anrufe irgendwie weg, statt ordentlich zu signaliisieren, dass es ein reines Datengerät ist.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Oktober 2018 um 23:03:12 Uhr:
Es ist zwar so, dass der Provider - so er denn wollte - das Problem LÖSEN könnte. Das WILL die Telekom aber nicht - die schalten die Multi-SIM nicht auf reine Daten um sondern verweisen dann auf einen Datenzusatzkarte.ABER: Es ist trotzdem ein Volvo-Problem. Denn vor den MJ2019er-Updates haben die unveränderten Telekom-Multi-SIMs problemlos funktioniert. Seit dem drückt das VOC-Modem die Anrufe irgendwie weg, statt ordentlich zu signaliisieren, dass es ein reines Datengerät ist.
Tja, dann ein Grund zu wechseln. Weil die Technik und Möglichkeit die sim Karte anzupassen sollte sie gleiche sein.
Es gibt aber Gründe bei der Telekom zu bleiben. Z.B. kann man mit O2 und Vodafone bei uns nur mäßigst telefonieren, geschweige denn das Internet nutzen. 😉
Aber es muss ja keine Multi-SIM sein. 🙂
bei mir - bin der ursprüngliche TS - funktioniert das mit der Telekom SIM seit einem Upgrade irgendwann in 2017 problemlos, wenn es das in MY 2019 nicht mehr tut, dann ist das einfach ein Volvo Problem, letztlich muss das "Modem" der SIM Karte lediglich mitteilen, dass es ein reines Datengerät ist, bzw. auf das Klingeln einfach nicht reagieren, funktioniert ja z.B. in einem iPad auch problemlos
hoffe mal, dass das bis MY 2021 gefixt ist - dann steht bei mir eine neues Modell an ;-)
Habe eben mit der Telekom telefoniert.
Laut denen ist es nicht möglich die MultiSim zu einer reinen Datensim abzuändern.
Ist dies korrekt? Hatte hier schonmal jemand Erfolg bei der Telekom?
Hallo @FelixPL,
nein, diese Antwort erhielt ich auch. Ich löse es derzeit über die Hotspot-Verbindung.
Michael
Schade @StBMW.
Finde die Hotspot Funktion keine smarte Lösung, wenn das Fahrzeug die Möglichkeit bietet eine simkarte zu verwenden...
Zitat:
@FelixPl schrieb am 1. November 2018 um 11:05:45 Uhr:
Habe eben mit der Telekom telefoniert.
Laut denen ist es nicht möglich die MultiSim zu einer reinen Datensim abzuändern.
Ist dies korrekt? Hatte hier schonmal jemand Erfolg bei der Telekom?
Verstehe nicht warum Vodafone dazu in der Lage ist und Telekom angeblich nicht. Ich meine das ich einige Telekom Kunden schon hier gelesen habe, die es erfolgreich geändert haben
Echt? Dann bräuchte ich genau von denen mal einen Tipp wie man das machen muss 😁
Zitat:
Ich meine das ich einige Telekom Kunden schon hier gelesen habe, die es erfolgreich geändert haben
Habe ich auch so im Gedächtnis. Und dass mehrmaliges Nachhaken und das letztendliche Gespräch mit einem Techniker geholfen haben soll.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 1. November 2018 um 12:28:37 Uhr:
Zitat:
Ich meine das ich einige Telekom Kunden schon hier gelesen habe, die es erfolgreich geändert haben
Habe ich auch so im Gedächtnis. Und dass mehrmaliges Nachhaken und das letztendliche Gespräch mit einem Techniker geholfen haben soll.
Genau, Hartnäckigkeit hat bei mir auch geholfen. 5 mal genervt bis ich einen dran hatte der wollte und konnte