Interiorleisten zur Aufhellung im Innenraum!

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde!

Manche kennen meine Umbauaktionen an meinem Auto, ander evtl noch nicht.

Ich habe mit 2005 nen E39 gekauft Bj. 98 und seit dem rüste ich die Ausstattung immer weiter auf.

Zum Zeitpunkt als ich mein Stahldach in einem Glasdach umgerüstet habe, dachte ich mir ich schmeiß direkt eine Anthrazit Innenausstattung rein.

Mancher fand die Idee gut, andere machten mich darauf aufmerksam das es mit den schwarzen Ledersitzen evtl. etwas erdrückend wirken könnte.
Naja, ich wusste es ja besser, dachte ich. 😁

Eigentlich gefällt mir der Innenraum sehr gut, aber ich muss sagen das kein Kontrast vorhanden ist.

Was meint Ihr, würde mein Innenraum mit Titanleisten evtl. eine wesentlich edlere Aufbesserung erleiden, oder würde die Masse es als Kappes ansehen?

Ich bin mir eben nicht ganz sicher, vom Aussehen finde ich die Titanleisten sehr gelungen, finde sie z.B. ansehlicher als die normalen silbernen Leisten (weils wohl die Masseneinbauten in den BMW`s ist).

War auch schon mal auf dem Holztripp/weg 😁 , aber eine wirklichen Kontrast würden Holzleisten wohl eher nicht mitsich bringen.

Jedenfalls geht mir der Gedanke seit 2 Wochen nicht mehr aus dem Kopf, da die Leisten aber auch einige Euros kosten bin ich mir wieder nicht sicher.

Ach ja, momentan habe ich die diamant/schwarzen Leisten, die ich schon damals extra nachgerüstet hatte.

Was meint Ihr denn so?

MfG und bye

29 Antworten

Hey

Mein Bekannter hat die Titanleisten in seinem Schwarzen M-Packet und hat auch die Schwarzen Ledersitze, muss sagen es sieht Sportlich und gleichzeitig Elegant aus.
Gefällt mir perönlich sehr gut!

grüssle

So, nach den hier kaum überschaubaren Beiträgen 🙁 habe ich mich dazu endschlossen die Titan-Leisten in der Bucht zu ersteigern.

Sry an dem jenigen dem ich die Dinger 2 Sekunden vor Schluß weggeschnappt habe. 😁
Kann ja sein das er auch hier angemeldet ist.

@McBuerger
Ich hoffe Du hast Recht, habe leider keine Bilder im Kopf davon.
Die Leisten selbst sehen toll aus, bin gespannt wie es dann bei mir im Innenraum wirkt!

MfG und bye

Mir gefallen die Titanleisten auch ganz gut, dazu sind ja wirklich exklusiv bzw. sehr selten. Hatte damals auch kurz danach geschaut, aber 150-200€ waren zuviel für paar Leisten, nun hab ich mich mit meinem Holzdekor angefreundet.

Für wieviel hast du die nun bekommen?

Gibts auch den Handbremsgriff in Titan?

cheers

Ich hab zwar kein schwarzes Leder aber dunklen Stoff und mir war das ganze auch eindeutig zu dunkel.
Hab mir dann die Titanline Interieurleisten geholt und bin nun sehr zufrieden damit.
Es lockert den Innenraum etwas auf und wirkt sehr kühl und sportlich.

So sah es vor Millionen von Jahren mal mit "Cubic" Leisten aus:

http://www.grafix-center.de/pix/e39/Stuff/cubic_0.jpg
http://www.grafix-center.de/pix/e39/Stuff/cubic.jpg

So sah es während einer meiner Umbauten aus:

http://grafix-center.de/navi/img/00.jpg
http://grafix-center.de/navi/img/01.jpg
http://grafix-center.de/navi/img/20.jpg

So sieht es heute aus(leider nur 2 aktuelle Bilder):

http://grafix-center.de/520i/bilder/17.jpg
http://www.grafix-center.de/pix/e39/Stuff/knauf.jpg

Mein neues M-MFL muss ich noch einbauen, dann gibts neue Bilder.
Es lohnt sich, aber man muss einen guten Satz erwischen, zerkratzt sehen die Leisten sehr schlimm aus!

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hi,

die Leisten haben jetzt 190 inkl. Versand gekostet, denke aber das es Preislich i.O. ist.
Zumal ich meine diamantschwarzen auch wieder verkaufen kann, 60-80€ wird es dafür geben und das muss man wieder gegenrechnen, evtl. wird es ja auch mehr.

Gerade die Jüngeren die einen E39 kaufen haben meist das Glück auf Nußholz zu schauen, und daher binich zuversichtlich das ich sie wegbekomme.

Ob es nen Titan Handbremsgriff gibt weiß ich nicht, denke aber das ich bei Leder bleibe.
Zumnal ich ja den beleuchteten M Schaltknauf habe! 😉

Kanns jetzt kaum erwarten wann die Leisten da sind! 😁

MfG und bye

Stell dann aber auch Bilder rein damit wird deinen Innenraum auch bewundern können.

grüssle

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


So sah es vor Millionen von Jahren mal mit "Cubic" Leisten aus:

http://www.grafix-center.de/pix/e39/Stuff/cubic_0.jpg
http://www.grafix-center.de/pix/e39/Stuff/cubic.jpg

Joa, genau die Leisten hatte ich ganz am Anfang auch drinne, die haben genau 2 Wochen überlebt und da sind schon die diamantschwarzen reingekommen.

Hatte den Vorteil das ein E39 zum Wiederverkäufer ging und ich die ruck zuck wechseln konnte.

Leider ist nie eine mit Titanleisten für nem Wiederverkäufer bei uns gewesen.

Sieht echt gut aus, werde demnächst auch Bilder davon hier posten.

Welches MFL baust Du ein?
Ich habe das Dreispeichen M-Lederlenkrad nachträglich verbaut, hatte das gleiche wie Du nur mit MFL.

MfG und bye

Das sollte nächste Woche per Post kommen:

http://www.grafix-center.de/pix/m-mfl.jpg

Einstufig, incl. Schleifring...

Gruß Thomas

Ist das gleiche was ich habe!

Hast Deins beziehen lassen?

Ich lasse meins noch neu beziehen, leider sind die Lenkräder bis 00 nicht so weich!
Hatte auch erst gedacht das ist das schöne weiche, aber Pustekuchen, leider hart aber trotzdem schön.

MfG und bye

Hab das selbe bloß mit schwarzen nähten. Kenne den Unterschied zwischen Hart und Weich nicht aber bin mit dem voll zufrieden obwohl ich sagen muss das die farblichen nähte auch was haben.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Hab das selbe bloß mit schwarzen nähten. Kenne den Unterschied zwischen Hart und Weich nicht aber bin mit dem voll zufrieden obwohl ich sagen muss das die farblichen nähte auch was haben.

Keine Sorge, auch diese werden schnell dunkler und sind dann nicht mehr so strahlend wie auf dem Foto! 😉

Kenne diese leuchtenden Farben nur von neuen Lenkrädern oder neu bezogenen.

In der Bucht wird es ja angeboten für 150€ oder etwas mehr, leider kann ich nichts über die Quallität sagen und von daher bin ich etwas vorsichtig damit.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von 528er


Hab das selbe bloß mit schwarzen nähten. Kenne den Unterschied zwischen Hart und Weich nicht aber bin mit dem voll zufrieden obwohl ich sagen muss das die farblichen nähte auch was haben.
Keine Sorge, auch diese werden schnell dunkler und sind dann nicht mehr so strahlend wie auf dem Foto! 😉

Kenne diese leuchtenden Farben nur von neuen Lenkrädern oder neu bezogenen.

In der Bucht wird es ja angeboten für 150€ oder etwas mehr, leider kann ich nichts über die Quallität sagen und von daher bin ich etwas vorsichtig damit.

MfG und bye

Ja eigentlich schade drum wenn sie dunkler werden. Aber da ich mit meinem M-MFL zufrieden bin, bleibt alles so wie es ist.

Hallo ,ich hab mal ne Frage zu den Leisten,du hast ja schon mal gewechselt .Muß mann beim wechseln die Türverkleidung ausbauen oder bekommt mann die Leisten einfach so abgezogen?
mfg: Safti

Die Leisten sind nur gesteckt, es muss keine Türverkleidung abgebaut werden.

Die blödeste Leiste ist die Blende am Radio, die gehen gerne kaputt, aber lassen sich wunderbar aufkleben.
Normal ist die Leide geklebt und mit 2 Sicherungen befestigt, die Sicherungen brechen ab und den restlichen Kleber kann man noch zum ankleben benutzen. 😉

Bei mir hat sie jetzt schon über 2 Jahre gehalten, also gibt es bei keiner Leiste Probleme.

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen