Interieurleisten lackieren?
hi,ich wollte mal fragen ob schonmal jemand die leisten im innenraum lackiert hat? ich habe die silbernen drinne,und hätte gerne klavierlack. meines wissens gibt es das nicht für den E46 oder extrem teuer wenn neu.
meine frage ist halt ob auf den leisten der lack gut hält und ob die leisten beim einbau irgendwie gebogen werden müssen oder die einfach drangehalten werden und angeschraubt werden.
mfg
Björn
71 Antworten
Habe mir auch Leisten in mattchrom gekauft.
Kürzlich hat hier jemand eine Ausbauanleitung veröffentlicht ,nur find ich die nicht mehr.
Kann das jemand nochmal posten?
würde mich jetzt auch interessieren, da ich mir bald die leisten in mattchrom kafen will, kann man alle leisten einfach so abmontieren? Also auch an den türen?
Gruß
Axl
1. Leisten abnehmen (einfach mit kleinem Schraubenzieher (mit Tuch gepolstert) von unter darunter und vorsichtig nach vorne drücken bis sie ausrasten. Ist aber kein Problem.
2. Den billigen Softlack bekommt man am besten mit etwas Verdünnung runter -> Verdünnung auf Tuch und schon "runterrubbeln". Anschließend mit Wasser die Reste wegwischen (Reste: Verdünnung und Softlack).
3. Leisten nassschleifen, erst mit 300er, dann mit 600er und zuletzt mit 1200er. Die sind nachher glatter als elf Babypopos zusammen.
4. Nachdem die Leisten getrocknet sind kommt Kunststoffgrundierung drauf und wenn diese gut getrocknet ist der Lack und Klarlack.
5. Warten und einsetzen. Fertig sind die schöneren und haltbarere Leisten. Dazu noch "Unikate".
MfG
Markus
Vielen Dank Markus, doch mich interessierte am meisten der 1. Punkt, da ich die dinger in Chrom-Matt am besten finde und meine graphit dinger so langsam zum k****n finde....aber trotzdem danke für deine Mühe😉
Ähnliche Themen
Die Dinger sind wirklich alle nur gesteckt. Also flachen Schraubenzieher mit nem Tuch umwickeln, vorsichtig unter die Leiste schieben und raushebeln... Is echt total easy 🙂
um das thema mal wieder hoch zu holen...habt ihr den lack aus der dose geholt und einfach drauf gesprüht, oder wie??
gibt das keine nasen???
würd das auch gern machen, bin mir nur noch über die art und weise unschlüssig??!!
mfg street
man könnte die leisten auch in leder beziehen lassen was bestimmt sehr edel im innenraum wirken würde ,denn lackiert hat sie mittlerweile fast jeder
hat evt jemand leder interieurleisten montiert
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Die Dinger sind wirklich alle nur gesteckt. Also flachen Schraubenzieher mit nem Tuch umwickeln, vorsichtig unter die Leiste schieben und raushebeln... Is echt total easy 🙂
Ausser die Mittelkonsole, also um den Schalthebel herum, die ist geschraubt 😉
Gruß
Silvio
um das ganze hier nochmal aufleben zu lassen..
ich habe gestern meine züren auseinandergebastelt für die innen teile abzumontieren...toll jez hab ich den griff (oberes und unteres teil plus die lederablage fürn arm9 in der hand und weis nicht wie ich die leiste abbekomme...sieht aus als obs nur geclipst ist...
aba ich bekomm die einfach nit runter...will da auch nix kaputtreissen..
desweiteren: wie bekomme ich die leisten hinten im fond raus....(coupe muss das seitenteil da auch raus?
muss ich dazu die ganze rückbank rausbauen oda bekomm ich die seitenwand auch so raus...
und zu guter letzt.....die ausstellscheibe hinten (elektr) wie bekomm ich die ab? bzw die leisten die ums fenster rum sind?
wäre gut für mich zu wissen
für jeden tipp schonmal danke
glg dew
zum thema hintere leisten...ja rückbank raus und seitenverkleidungen müssen raus..da sag ich nur.VIEL SPAß 😁
zum thema vorne..die lederabdeckung kannst du abziehn..is "nur" gesteckt..dabei auch viel spaß.is net so einfach und mir sind von den glaub 6stiften auch 2 oder 3 abgebrochen..aber hält trotzdem noch alles super..hab dann auch versucht des untere abzubekommen um wirklich nur das zu lackierende teil hab..habs aber ziemlich schnell aufgegeben und mich fürs abkleben entschieden
Hallo,
ich greife das Thema mal auf, weil ich ähnliche Pläne habe. Ich hab einen 316i (Baujahr 2003) und die Interieurleisten sind so dunkelgrau bis schwarz und haben diese Standard Gummibeschichtung. Nun war ich beim Lackierer und der sagt, das geht nicht (sagt auch BMW selbst), weil der Lack nicht halten würde. Sie hatten das mal bei einem Kunden gemacht, der kam nach einem Jahr wieder weil der Lack dann quasi "abgebröselt" ist. Preis laut Lackierer für alle 8 Teile mindestens 300 Euro in Wagenfarbe.
Warum klappt das dann hier bei allen? Habt ihr andere Leisten, wo keine Gummibeschichtung drauf ist?
Die Original die es zu kaufen gibt für mein Modell (Alu Black Cube und Chrom matt) sind mir zu teuer und Chrom gefällt mir nicht. Ich hätte sie daher gerne in Wagenfarbe hochglanz metallic schwarz lackiert haben wollen. Aber 300 Euro finde ich auch etwas viel, wenn ihr hier von ca. 150 Euro redet. Das ist ja über das Doppelte dann mit MwSt. Selbst lackieren kann ich nicht, ich habe da keine Ahnung und auch nicht das Werkzeug dafür. Möchte auch beim Ein- und Ausbau nichts kaputt machen.
Bei den Folien hab ich halt bedenken, das es wirklich nach Folie aussieht. Habt ihr sonst noch eine Idee was ich da machen könnte?
300€ ist bißchen heftig
Wie sieht das mit Folie aus? Die gibt es ja ziemlich günstig, aber lässt die sich gut anbringen? Könnte mir vorstellen, das es Blasen geben könnte und an den Kanten bekommt man die bestimmt nicht 100%ig glatt. Wer foliert sowas?
Die gummierung sollte Natürlich vorher entfernt werden. Mechanisch oder chemisch. Darunter ist dann ganz normales lackierbares plastik.
Schwarz hochglanz ist natürlich auch um einiges aufwendiger als schwarz metallic oder andere "einfache" farben. Von daher ist 300€ wohl schon realistisch.
Entferne deine gummierung und geh damit nochmal zu dem lackierer. Evtl sparste nichn bisschen geld wenn du die Vorarbeit selbst erledigst
Meine leisten plus Spange alle mit foliatec gemacht wie ihr an denn Tür griffen sieht war Silber original