Interieurleisten lackieren?

BMW 3er E46

hi,ich wollte mal fragen ob schonmal jemand die leisten im innenraum lackiert hat? ich habe die silbernen drinne,und hätte gerne klavierlack. meines wissens gibt es das nicht für den E46 oder extrem teuer wenn neu.
meine frage ist halt ob auf den leisten der lack gut hält und ob die leisten beim einbau irgendwie gebogen werden müssen oder die einfach drangehalten werden und angeschraubt werden.
mfg
Björn

71 Antworten

Das Holz fand ich total hässlich aber das is hier nich das Thema 😉
 
Will halt n farblichen Kontrast/Akzent im Cockpit. Brauch ich da n extra Plastiklack oder geht das mit ner normalen Spraydose vom A.T.U.? Hab da nämlich grad scho ne schöne Farbe gesehen 😉 

HAbe meine Leisten abgezogen geschlifen und mit Baumarkt Farbe Lackiert in Silber sieht jut aus ,mit 600 oder 800 Papier schleifen, Klarlack nicht vergessen

Man kann schon "normalen" Lack nehmen, es gibt alleridngs in Modellbaugeschäften speziellen Kunststofflack. Der ist etwas teurer, platzt dafür aber nicht ab und man muss nicht alles anschleifen, da der auch so hält.

Mit so einem Lack habe ich bei mir mal diverse Innenraumteile in Alu-Optik lackiert. (inzwischen aber gegen Chromteile getauscht)

hey. hatte bei mir wurzelholz drin, und habe auch meine kompletten leisten,sprich vorne,um den schaltsack,türgriffe vorne,auflage für arme hinten, (coupe). Habe es in wagenfarbe machen lassen,in cosmos, habe alle teile selber ausgebaut zum lacker gebracht und habe 120€ bezahlt und es sieht super aus und hält dazu auch noch super.
MFG

Ähnliche Themen

meine hab ich auch zum lacker bzw. meinem kumpel zum lackieren gegeben,wurden in wagenfarbe lackiert.

hier noch ein bild:

Entfernen lassen sich Blenden mit eine Plastikspatel vom Fahradflickzeug,da geht dann auch nichts kaputt oder splittert ab.

Gruß mclaren

Moin,
lassen sich die Blenden an den Türgriffen und an der Mittelkonsole genau so abmachen wie an den Amaturen? Bei mir splittert auch überal der Lack ab und so langsam wird es Zeit das ich was dran mache.

Zitat:

Original geschrieben von PowerPaule


Moin,
lassen sich die Blenden an den Türgriffen und an der Mittelkonsole genau so abmachen wie an den Amaturen? Bei mir splittert auch überal der Lack ab und so langsam wird es Zeit das ich was dran mache.

Hast du einen Compact? Die Leisten an den Türgriffen unten in der Mitte aushebeln. Die um den Schaltknauf ist, wie bei den anderen Modellen, unter dem Schaltsack mit zwei Schrauben befestigt.

was auch extremm heiss aus sieht ist chrom 😉
 
1. die leisten mit 1000er papier abschmirgeln
2. schwarz lackieren (sorgt für optimalen glanz)
3. 2 schichten Chromlack
3. min. 2 schichten Klarlack
4. Staunen und wieder einbauen

Hat außer mir schon mal jemand mit Folie versucht? Ich habe von einer Kollegin mir mal eine Leiste mit Folie beziehen lassen. Sieht auch gut aus. Und wenn man es nicht mehr will, zieht man die Folie runter und klebt ne andere drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Hat außer mir schon mal jemand mit Folie versucht? Ich habe von einer Kollegin mir mal eine Leiste mit Folie beziehen lassen. Sieht auch gut aus. Und wenn man es nicht mehr will, zieht man die Folie runter und klebt ne andere drauf :-)

 versucht noch nicht aber ich spiele mit dem gedanken wenn er denn da steht, die interieruleisten evtl mit carbonfolie zu überziehen.... is nur ziemlich nervig da man die immer erhitzen muss, damit die ihre form anpasst und um die falten/Blasen raus zu bekommen.

Und die Form der Leisten macht dass dan auch nicht gerade einfacher 😉

Allerdings liegt der Preis für das Material weit unter dem was man für schönen Lack braucht (grundierung, lack, evtl effekt. klarlack...)

da ists mit ner einfachen Folie schon günstiger, zumal es die auch mit vorgefertigten mustern gibt,... den wer kann schon Carbon lackieren ? ^^

Also ich hab vor langer Zeit mal versucht zu lackieren. Problem war das der "ATU"-Lack sofort nach dem trocknen dicke Blasen geworfen hat. Hatte angeschliffen etc alles gemacht.

Hab die danach mit Alcantara beziehen lassen....

Moin, hab letzte Woche meine Leisten lackiert mit ganz normalen Sprühlack aus dem Baumarkt danach zwei Schichten Klarlack, fertig. Am nächsten Tag waren die Leisten wieder drin und sieht Affengeil aus, auch keine Blasen oder so😉

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Also ich hab vor langer Zeit mal versucht zu lackieren. Problem war das der "ATU"-Lack sofort nach dem trocknen dicke Blasen geworfen hat. Hatte angeschliffen etc alles gemacht.
 
Hab die danach mit Alcantara beziehen lassen....

 hm... gut zu wissen...

ich kann mir das nicht so recht vorstellen, dass der sofort blasen wirft,... haste evtl die leisten nicht mit spiritus ect entfettet und gereinigt nach dem abschmirgeln ?

oder nicht fein genug geschmirgelt ?

mir wurden mal schrammen in meinen honda gemacht, sogar da sieht man von aussen absolut gar nichts, dass ich mit billigem ATU lack nachgebsssert hab ^^

aber mit alcantara bezogen sieht bestimmt auch schick aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer 


 
aber mit alcantara bezogen sieht bestimmt auch schick aus 😉

Stimmt.. Sieht bestimmt super aus und war wahrscheinlich auch gaaaar nich teuer 😁

@PowerPaule:

Kannste ma bitte paar Bilder posten?? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen