Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Wollt ich auch gerade fragen. Wars vielleicht die A3 Limu?Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Welche runden Lüftungsdüsen? Der A4 hat keine runden Lüftungsdüsen..
Ups! Danke für die Aufklärung. Hab gerade noch mal in den Mietvertrag geschaut: War tatsächlich die A3-Limu! Hab ich gar nicht bemerkt, weil ich als nicht Audi-Fan gar nicht wusste, dass es auch vom A4 eine Stufenheckversion gibt! Jetzt ist dann wohl auch klar, warum ich die Innenraumqualität nicht so toll fand! Werde mich dann wohl mal zum Vergleich in einen A4 setzen müssen!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Ups! Danke für die Aufklärung. Hab gerade noch mal in den Mietvertrag geschaut: War tatsächlich die A3-Limu! Hab ich gar nicht bemerkt, weil ich als nicht Audi-Fan gar nicht wusste, dass es auch vom A4 eine Stufenheckversion gibt! Jetzt ist dann wohl auch klar, warum ich die Innenraumqualität nicht so toll fand! Werde mich dann wohl mal zum Vergleich in einen A4 setzen müssen!Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Wollt ich auch gerade fragen. Wars vielleicht die A3 Limu?Gruß
Frank
warte noch nen Jahr, der jetzige A4 ist derbe in die Jahre gekommen 😛
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
oder mit anderen Worten... so schlecht kann die Qualität ja dann doch nicht sein, wenn es immer noch so oft gekauft wird, dass man herrliche Gewinne einfachren kann...Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Auch wenn es manchmal nur Einsaprungen im Cent-Bereich sind, bei den heutigen Millionenstückzahlen rechnet es sich. Wenn es sich der Kunde das gefallen läßt, gibt ihnen der Erfolg recht. Es liegt nur daran, wieviel die Kunden bereit sind zu akzeptieren.
Wenns richtig Schrott wäre, würde es nämlich keiner mehr kaufen 😉Wobei beim F3x sicher auf der optischen Seite durchaus Platz nach oben ist, was die Innenausstattung angeht... *g*
Es hängt sicher ab, ob man least oder privat kauft. Wenn man das Auto 4-5 Jahre hält kann das schon mehr stören. Eigentum ist auch ein anderer Wert als gemietet...
Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Wollt ich auch gerade fragen. Wars vielleicht die A3 Limu?Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Welche runden Lüftungsdüsen? Der A4 hat keine runden Lüftungsdüsen..
Der A4 hat eckige. Wollte ursprünglich einen F30 haben, war lange am überlegen, aber letztendlich fand ich den 3er Playmobil-Innenraum so häßlich dass ich freiwillig den A4 sogar mit FWD gewählt habe. Gruß nach München!
Ähnliche Themen
Wobei Wertigkeit und Schönheit wieder zwei verschiedene Sachen sind. Audi hat für mich ein Cockpit-Layout aus den 90er, was mit entsprechenden Materialien gestaltet wurde. Ich bin aber mal gespannt, ob Audi wirklich standhaft bleibt und nicht wie alle anderen Hersteller auch sich die Fortschritte bei der Displaytechnologie zunutze macht und die frei stellt, was dann ein insgesamt tieferes Cockpit ermöglicht.
Hier sieht man die Cockpits im vergleich und sehr gut, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../image-i206819892.html
Und was da am Audi weniger Playmobil sein soll, verstehe ich auch nicht wirklich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und was da am Audi weniger Playmobil sein soll, verstehe ich auch nicht wirklich... 😉
Wahrscheinlich hat er in einem F30 mit Modern Line gesessen, die weckt nun mal Playmobil-Assoziationen.
Was mich am neuen Mercedes aber enorm stört sind die hässlichen Rückleuchten.
Auch sind diese nur links und rechts angebracht, also deutlich günstiger in der Verarbeitung.
Dies finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.
Verstehe den Vergleich mit Audi überhaupt nicht! Ist super langweilig und ergonomisch komplett veraltet. Da nützt auch die tolle Qualität nichts.
Das neue Interieur finde ich optisch schon sehr schön beim Stern. Dafür sieht man bei BMW sofort den Charakter: alles zum Fahrer hin gewendet und im oberen Blickbereich. Mercedes hat das konsequent weiter gestaltet und den Bildschirm noch weiter herausgestellt. Ich finde beides schön und praktisch.
Vergessen darf man nicht, dass das Design von BMW jetzt ja auch schon wieder ein paar Jahre alt ist. Heute würde der BMW wahrscheinlich auch schon wieder etwas anders aussehen... Richtung Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Verstehe den Vergleich mit Audi überhaupt nicht! Ist super langweilig und ergonomisch komplett veraltet. Da nützt auch die tolle Qualität nichts.
Naja, eigentlich geht es hier in diesem Thread ja nur um die Materialqualität und Materialoptik. Und nicht um das Design. Man darf zusätzlich auch gespannt sein, wie der neue A4, welcher nächstes Jahr am Markt kommt, innen dann aussieht. Da soll sich einiges tun. Ob die verwendeten Materialien dann schlechter oder besser sind, wird man sehen.
Tja, wie auch immer - freue mich dennoch schon riiiiiesig auf meinen neuen F31. Kanns kaum erwarten! Dabei muss ich noch immer über einen Monat auf das schöne Teil warten! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Naja, eigentlich geht es hier in diesem Thread ja nur um die Materialqualität und Materialoptik. Und nicht um das Design.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Verstehe den Vergleich mit Audi überhaupt nicht! Ist super langweilig und ergonomisch komplett veraltet. Da nützt auch die tolle Qualität nichts.
Der Threadtitel ist zumindest "Interieur neue C-Klasse vs 3er". Dazu gehört das Design genauso.
War ja letztes Jahr auf der IAA in Frankfurt, zuvor hatte ich die neue Bilder des GLA im Internet gesehen.
Als ich damals zum ersten mal live das Interieur gesehen habe, blieb mir fast die Spucke weg.
Auf den Bilder im Internet wirkte es noch total futuristisch und hochwertig.
Nur live wirkte es total billig.
Deswegen hoffe ich doch für mercedes dass es bei der neuen C-klasse nicht der Fall ist?
Da ich sie noch nicht live gesehen habe.
Will damit sagen! Nicht Bilder vergleichen, sonder einfach mal reinsetzen und vergleichen.
Einzige was mich an der neueren c klasse interessieren würde, wäre die Dämmung?
Er soll sehr leise sein, was mich als Diesel Fahrer sehr freuen würde.
Meiner Meinung nach macht man mit Audi,bmw oder mercedes nie was falsch und alle 3 haben ihre Vorteile und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wobei Wertigkeit und Schönheit wieder zwei verschiedene Sachen sind. Audi hat für mich ein Cockpit-Layout aus den 90er, was mit entsprechenden Materialien gestaltet wurde. Ich bin aber mal gespannt, ob Audi wirklich standhaft bleibt und nicht wie alle anderen Hersteller auch sich die Fortschritte bei der Displaytechnologie zunutze macht und die frei stellt, was dann ein insgesamt tieferes Cockpit ermöglicht.Hier sieht man die Cockpits im vergleich und sehr gut, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../image-i206819892.htmlUnd was da am Audi weniger Playmobil sein soll, verstehe ich auch nicht wirklich... 😉
Der A4 hat ein klassisches Layout, dies ist aber stimmig und wirkt hochwertig. Beim F30 ist es zusammengewürfelt UND billig gemacht. Beim Design alleine stören sich schon viele Leute - und ich kenne viele Interessenten für einen F30, die sich ebenfalls gagegen entschieden haben (neben der schlechten Dämmung) und daher lieber zum 5er greifen, obwohl sie eigentlich lieber ein kompakteres Auto gehabt hätten. Der Innenraumeindruck ist leider unterdurchscnittlich.
Die C-Klasse muss man mal live sehen, aber das freischwebende Tablet finde ich jetzt auch nicht so der Bringer. Abgesehen davon ist die C-Klasse im Fonds wohl kaum geräumiger geworden, so dass hier wiederum die Zielgruppe auch wieder kleiner bleiben wird.
Mercedes macht reinen Tisch
Probleme mit dem Innenraum. W204 Fahrer meiden den W205. 😰
Jetzt kommt der Neue C klasse L 😁😉 Made in China
Harte Konkurrenz: F34 vs W205 L
Ich bin bereit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Threadtitel ist zumindest "Interieur neue C-Klasse vs 3er". Dazu gehört das Design genauso.Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Naja, eigentlich geht es hier in diesem Thread ja nur um die Materialqualität und Materialoptik. Und nicht um das Design.
Aha! C-Klasse ist der Audi?
😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Aha! C-Klasse ist der Audi?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Threadtitel ist zumindest "Interieur neue C-Klasse vs 3er". Dazu gehört das Design genauso.
😉
DUEW,
Der Wind hat sich gedreht:
C-klasse vs F30-F31/A4
C-klasse L vs F34 (Oberklasse 😁)
Hans