Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der Threadtitel ist zumindest "Interieur neue C-Klasse vs 3er". Dazu gehört das Design genauso.

Aha! C-Klasse ist der Audi?
😉

Deer Einwand gegen Audi ist jedenfalls stichhaltiger als der gegen das Design.

Aber die Audi-Fahrer denken eben, dass sie im Premiumsegment dazugehören... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Aha! C-Klasse ist der Audi?
😉

Deer Einwand gegen Audi ist jedenfalls stichhaltiger als der gegen das Design.

Aber die Audi-Fahrer denken eben, dass sie im Premiumsegment dazugehören... 🙂

Aber Jens 😉

Natuerlich hoert Audi dazu. 😛

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Aber Jens 😉
Natuerlich hoert Audi dazu. 😛

Kann sowas mit BMW oder Mercedes konkurrieren?

http://www.motor-talk.de/.../image-i206862819.html

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Kann sowas mit BMW oder Mercedes konkurrieren?
http://www.motor-talk.de/.../image-i206862819.html

Selbstverständlich nicht. Sieht aus wie wenn man einen E30 mit einem Skoda gekreuzt hätte.

Aber wenigstens haben Sie es geschafft, den Bildschirm zu integrieren, eine Kunst, die BMW und MB anscheinend verlernt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Kann sowas mit BMW oder Mercedes konkurrieren?
http://www.motor-talk.de/.../image-i206862819.html
Selbstverständlich nicht. Sieht aus wie wenn man einen E30 mit einem Skoda gekreuzt hätte.

Aber wenigstens haben Sie es geschafft, den Bildschirm zu integrieren, eine Kunst, die BMW und MB anscheinend verlernt haben.

Ich denke auch immer an Skoda, wenn ich in einem Audi mitfahre.

ok, dann muss ich mir Skoda doch nochmal anschauen, wenn die mit meinem A5/S5 bzw A6/S6 mithalten können.

oder Du fährst die falschen Audis

der Vergleich mit einem Auslaufmodell A4 ist a priori entschieden

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ok, dann muss ich mir Skoda doch nochmal anschauen, wenn die mit meinem A5/S5 bzw A6/S6 mithalten können.

oder Du fährst die falschen Audis

Ich fahre kein Audi oder Skoda. Bin manchmal Beifahrer in einem A5 und da mache ich mir so meine Gedanken....

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ok, dann muss ich mir Skoda doch nochmal anschauen, wenn die mit meinem A5/S5 bzw A6/S6 mithalten können.

oder Du fährst die falschen Audis

Ich fahre kein Audi oder Skoda. Bin manchmal Beifahrer in einem A5 und da mache ich mir so meine Gedanken....

und im neuen Jag ist dann alles wie bei Tata oder...?

edit sagt: lass uns lieber mal weiter gegen Benz stänkern

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Ich fahre kein Audi oder Skoda. Bin manchmal Beifahrer in einem A5 und da mache ich mir so meine Gedanken....

und im neuen Jag ist dann alles wie bei Tata oder...?

edit sagt: lass uns lieber mal weiter gegen Benz stänkern

O.k. und eben da stören mich die Hecklichter, die sind so unpassend.

Dachte zuerst an einen Scherz, als Mercedes die neue C-Klasse präsentiert hat.

Da hast Du an Deinen Audis die schöneren Lichter.

Das nervt aber wirklich, wenn hier seitenlang über Audi und Skoda diskutiert wird und im Titel was von Mercedes und 3er steht. Seitenlanges OT.
😉

mea culpa.

btt: pöses hässliches Benz

😁 😁 😁

Alles , was man zum "ersten mal" sieht oder probiert-in diesem Fall das Interieur der neuen C-Klasse löst einmal Begeisterung aus. Um ein wertigeres Interieur zu finden,welches in den F3x Modellen verbaut ist genügt ja eigentlich schon ein VW.

Aber dieses filigrane BMW Interieur passt einfach perfekt zum Auto, mit all diesen Kanten und Wölbungen die einfach das Aussendesign des F3x wiederspiegeln. Mögen die Sitze nicht hochwertig wirken, die Sitzposition ist einfach spitze.

Wenn BMW wollte könnten sie sicher auch ein in der Anmutung hochwertigers Interieur liefern,aber sie verfolgen ein anderes Ziel-nämlich die "Freude am Fahren" und nicht die Anzahl der Chromringe um die Lüftungsdüsen!

Zitat:

Original geschrieben von stsoog


Wenn BMW wollte könnten sie sicher auch ein in der Anmutung hochwertigers Interieur liefern,aber sie verfolgen ein anderes Ziel-nämlich die "Freude am Fahren" und nicht die Anzahl der Chromringe um die Lüftungsdüsen!

Eigentlich müsste BMW nur ein paar dicke Stichnähte an der ein oder anderen Stelle platzieren. Es scheint so, als ob die automatisch mit hohe Qualität assoziiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von stsoog


Wenn BMW wollte könnten sie sicher auch ein in der Anmutung hochwertigers Interieur liefern,aber sie verfolgen ein anderes Ziel-nämlich die "Freude am Fahren" und nicht die Anzahl der Chromringe um die Lüftungsdüsen!
Eigentlich müsste BMW nur ein paar dicke Stichnähte an der ein oder anderen Stelle platzieren. Es scheint so, als ob die automatisch mit hohe Qualität assoziiert wird.

so einfach ist es nicht.

Wie dem auch sei, man muss mit Kompromissen leben, der F3x-Innenraum ist ein großer.

Aber die C-Klasse, wie Mercedes überhaupt, steht bei einigen ohnehin nicht auf dem Einkaufszettel, jährliche Intervalle für Inspektion resp. Ölwechsel gehen überhaupt nicht, das ist total out - zumindest für Fahrer, die nicht 30tkm/Jahr abreißen.

Ich hatte hier und da auch schon mal mit Lexus/Jaguar geliebäugelt, aber auch hier: alle 12 Monate in die Werkstatt - nein Danke🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen