Interesse an Leasingübernahme 320d (F30) mit M-Paket und Chip ?

BMW 3er F30

Hallo,

hat jemand Interesse meinen Leasingvertrag zu übernehmen? Fahrzeug ist in meinem Profil hinterlegt...

Bei Interesse PN.

VG,
Andi

Beste Antwort im Thema

Gibt es dieses dauernde "4-Zylinder-sind scheiße-Gelaber" eigentlich auch in den Foren anderer Automarken? Ich weiß, BMW ist für seine 6-Zylinder bekannt. Sind auch tolle Motoren. Da ich aber, wenn ich schneller fahren will, ein Motorrad bevorzuge (gegen die Fahrleistungen sehen 99% der 6-Zylinder alt aus), soll ein Auto für mich im Unterhalt günsitg sein. Für mich sind Autos in der Leistungsregion GTD, 320d die mit Abstand besten Fahrzeuge. Die machen schon Spaß, sind im Alltag mehr als ausreichend motorisiert und fressen einem im Unterhalt nicht die Haare vom Kopf. Und im Gegensatz zur Leistung habe ich von guter Ausstattung IMMER etwas. Da muss nicht erst die Bahn frei sein und ich muss auch nicht fahren wie ein Bekloppter. Nach meinem 318d wird es wieder ein Diesel, dann aber mit 180 - 200 PS und umfangreicher Ausstattung.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 6. Januar 2015 um 09:35:06 Uhr:



Ich selbst bin kein Leasing-Fan, nicht gewerblich und privat schon gar nicht und sicher findet man im Netz auch günstigere Leasingangebote als bei Sixt. Rechnerisch sinnvoller bleibt für mich aber nach wie vor ein Kauf, selbst wenn der unter Umständen finanziert werden muss. Wer dann auf einen Neuwagen verzichten und ausstattungsseitig kleinere Kompromisse eingehen kann, spart sich bei einem Jahres- oder Zweijahreswagen richtig gutes Geld und hat am Ende weit mehr davon.
In der Situation jetzt würde ich mir als Interessent einfach mal ausrechnen, was mich das Fahrzeug im Gesamten nebst Ablösung auf die Gesamtrestzeit kostet und das einem entsprechenden Gebrauchtwagenkauf gegenüberstellen...

Das sehe ich genauso. Habe meinen 6 Jahre alten E93 335i privat verkauft (ehemaliger NP ca. 70k€), ca. 3 Jahre selbst gefahren und einen Wertverlust über die 3 Jahre Haltedauer von durchschnittlich ca. 250.- Euro/Monat eingefahren.

Und damit kann ich leben.....

NeoNeo28, ich sehe das ähnlich wie du. Ich wollte dem TE auch nicht zu nah treten, nur von meiner Perspektive aus wäre eine Übernahme erst dann interessant, wenn die Zusatzkosten in Form eines Ausgleichs auch wieder ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich bewegt sich in meinen Augen im signifikanten vierstelligen Bereich, sonst könnte ich auch gleich zum Händler gehen und entweder einen Neuwagen in Wunschausstattung kaufen/leasen oder für ein Gebrauchtfahrzeug entsprechend weniger bezahlen.

Nur in Bezug auf Leasing unterscheiden sich unsere Meinungen. Ich habe das früher genauso gesehen wie du: Leasing ist als Privatperson wg. fehlender Absetzbarkeit als Betriebskosten uninteressant. Ich bin aber mittlerweile der Auffassung, dass auch ein Privatleasing sehr differenziert und im Einzelfall betrachtet werden sollte. Es gibt durchaus Angebote, die auch von der Kostenseite sehr interessant sind. Kaufe ich mir als Privatperson sowieso regelmäßig ein Neufahrzeug, dann kann sich ein Leasing rechnen, da ich bei Fahrzeugrückgabe nicht das Kostenrisiko der Inzahlungnahme tragen muss und die monatlichen Raten kalkulierbar sind. Kann wohlgemerkt, das ist wirklich von den Einzelfallkonditionen abhängig. Mein vorheriger 318d e91 hat mich alles in allem bei 10.000km p.a. und 3 Jahren Nutzungsdauer 47,5 ct/km netto gekostet, inkl. Leasingraten, Kraftstoff, Versicherung, Steuer, Wartung und Rückgabekosten. War dafür eine Tageszulassung mit 8km auf der Uhr.

Seinerseit hatte ich lange bei dem Angebot überlegt, wo der Haken ist. Ich hatte keinen gefunden und es gab auch keinen. Allerdings gab es bei Rückgabe noch einige Diskussionen u.A. wg. einer von BMW selbst nicht fachgerecht durchgeführten Reparaturlackierung. Der Lackzustand ist meiner Erfahrung nach eh der größte Posten, bei dem seitens des Händlers versucht wird, noch den ein oder anderen Euro herauszuschlagen. Aber ich gebe dir Recht, i.d.R. ein Kauf ist in vielen Fällen der für den Käufer der bessere Weg.

@TE: Dein 320d gefällt mir wirklich gut, tolle Farbe und auch bei der Ausstattung hätte ich vieles sehr ähnlich konfiguriert. Nur für rd. 700€ würde ich dann doch ein neues Auto leasen. Deswegen auch bitte meine 8k € nicht falsch verstehen, aber einen Nachlass in dieser Größenordnung bekomme ich halt auch bei einer Tageszulassung.

Zitat:

@somansch schrieb am 6. Januar 2015 um 00:14:30 Uhr:



Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 5. Januar 2015 um 20:47:38 Uhr:



Wieviel legst du denn drauf, wenn ich den Wagen abnehme?
800,-€....

ich würde es bei Leasingtime Probieren, hatte damals schnell einen abnehmer gefunden. Nur damals war meine Leasingrate richtig günstig. Bei deinen 800 € / Monat wirst dich sehr schwer tun, da es dafür schon 330d gibt.

Vermute einfach du wirst den wagen weiterfahren müssen, oder deine Beteiligung deutlich nach oben schrauben.

gretz

Warum least man sich auch so ein Wagen mit dererlei Konditionen, wenn man dann binnen kürzester Zeit mit einem A6 liebäugelt... 😉

Das wäre bei meinen stetigen Fahrzeugwechseln der finanzielle Garaus... 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

@NeoNeo28,
haben den Wagen jetzt 14 Monate. Da sich damals meine Lebensumstände geändert hatten. Nun ist halt wieder mehr Geld übrig und der Wunsch nach einem größeren Wagen mit einer Laufruhe und Leistung alla V6...

@kevinmuc,
danke für deinen Tip. Habe ihn auch dort inseriert. Jedoch darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn es um die Ausstattung geht. In den 60.000EUR sind 24.000EUR Ausstattung enthalten!

@Graf.PorNo,
um bei deinem Beispiel zu bleiben. Lass dir doch mal ein Angebot von einer Tageszulassung in Höhe von 52.000EUR und einer jährlichen Laufleistung von 20.000km machen. Ich glaube nicht, dass du für 700EUR Brutto ohne Anzahlung im privaten Umfeld etwas bekommst.

Gut, das kann ich ja ohne weiteres nachvollziehen, allerdings würde ich in dem Fall wohl einfach die verbleibende Leasingzeit absitzen und dann auf was Größeres wechseln.

Von der Ratenhöhe her kann man auch nix einwenden. Fahrzeuge in der Preisklasse, auf 4 Jahre mit 20.000 Km pro Jahr ohne Anzahlung, da sind 700 Euro üblich.

Ich seh nur keinerlei Vorteile für jemanden, der zu den Konditionen ein gebrauchten Leasingwagen übernehmen soll.

Zitat:

@somansch schrieb am 8. Januar 2015 um 21:06:05 Uhr:


@NeoNeo28,
haben den Wagen jetzt 14 Monate. Da sich damals meine Lebensumstände geändert hatten. Nun ist halt wieder mehr Geld übrig und der Wunsch nach einem größeren Wagen mit einer Laufruhe und Leistung alla V6...

@kevinmuc,
danke für deinen Tip. Habe ihn auch dort inseriert. Jedoch darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn es um die Ausstattung geht. In den 60.000EUR sind 24.000EUR Ausstattung enthalten!

@Graf.PorNo,
um bei deinem Beispiel zu bleiben. Lass dir doch mal ein Angebot von einer Tageszulassung in Höhe von 52.000EUR und einer jährlichen Laufleistung von 20.000km machen. Ich glaube nicht, dass du für 700EUR Brutto ohne Anzahlung im privaten Umfeld etwas bekommst.

Darfst eines nicht vergessen, du hast jetzt nen Gebrauchtwagen und wirst mit Ihnen verglichen. Meiner kostet fast das gleiche wie deiner und lieg ein ganzes Stück unter deinem. (Mit mehr km.)

Lass dir mal ein Angebot für einen Vorführer geben .... Und er ist deutlich günstiger. Der Leasing übernehmen hat ja keinen Neuwagen mehr.

Gretz

Von der Ratenhöhe kann man nix einwenden?
Ich weiß nicht wie viele 5er und 7er wir mit R6, V8 und V12 hatten, die günstiger waren. Ok die waren nur neuwertig und gerade eingefahren, nicht ganz neu 😉
Aber mir fallen wenige Gründe ein einen gechipten R4 für 700€ zu leasen. War sagt eigentlich BMW zum Chip? Der muss ja vor Rückgabe wieder raus.

@ronmann,
du redest wahrscheinlich bei euern 5er und 7er von Geschäftsleasing/Flottenleasing. Das ist eine andere Liga...

Der Chip muss nicht raus. Er ist original von BMW M und wurde auch direkt vom Autohaus eingebaut.

Ach so, M-Software wertet natürlich auf.
Nee, mein Vater least privat, aber er verbringt Monate und Stunden mobile deutschlandweit zu durchforsten. Sein letzter war der unverkäufliche Buckelwal 535i GT für 500€ ohne Anzahlung. Selbst habe ich den letzten doch gekauft, weil die Leasingraten des Vorgängers nicht ansatzweise möglich waren. Mehr als doppelt so teuer.

Zitat:

@somansch schrieb am 9. Januar 2015 um 13:55:51 Uhr:


@ronmann,
du redest wahrscheinlich bei euern 5er und 7er von Geschäftsleasing/Flottenleasing. Das ist eine andere Liga...

Der Chip muss nicht raus. Er ist original von BMW M und wurde auch direkt vom Autohaus eingebaut.

http://www.null-leasing.com/...MW+730d+Limousine++Automatik_10696.html

Hier ein 730d mit richtig voller Hütte. Für deine Leasing Gebühren.

Gretz

Das ist kein Geheimnis, dass du sehr günstig einen 7er oder 5er GT leasen kannst. Hatte aus dem Grund ja auch vorher einen 5er GT :-)

Jedoch wollen solche Autos auch unterhalten werden....

Je unverkäuflicher das Fahrzeug, desto niedriger die Leasingrate.
Nur mal auf der Seite gucken,was ein gebrauchtes 420d Cabby kostet ... im Verhältnis zu einem 7er ist das doppelt zu teuer.

Naja, wenn du 200€ bei der Rate sparst und dann 7er fährst, hast du die Mehrkosten schon drin😉 Zumindest wenn du kein Vielfahrer bist.
Ohne dem TE zu nahe treten zu wollen, ich verstehe es nicht, wie man einen langweiligen R4 für so viel Kohle fahren kann. Aber machen ja viele. Jeder setzt die Prioritäten anders. Ich gehe so ran, dass ich entweder günstig nen kleinen fahre oder wenn ich richtig Kohle ausgebe, dann will ich auch was geboten bekommen.
Das wichtigste Extra in der Aufpreisliste ist für mich immer noch unter der Haube, aber wie gesagt, jeder so wie es ihm wichtig ist.

Zitat:

@ronmann schrieb am 9. Januar 2015 um 20:29:51 Uhr:


Naja, wenn du 200€ bei der Rate sparst und dann 7er fährst, hast du die Mehrkosten schon drin😉 Zumindest wenn du kein Vielfahrer bist.
Ohne dem TE zu nahe treten zu wollen, ich verstehe es nicht, wie man einen langweiligen R4 für so viel Kohle fahren kann. Aber machen ja viele. Jeder setzt die Prioritäten anders. Ich gehe so ran, dass ich entweder günstig nen kleinen fahre oder wenn ich richtig Kohle ausgebe, dann will ich auch was geboten bekommen.
Das wichtigste Extra in der Aufpreisliste ist für mich immer noch unter der Haube, aber wie gesagt, jeder so wie es ihm wichtig ist.

Ich bin so blöd und fahre nun nach Jahren erstmals einen R4 mit fast voller Hütte! Und nun, du Fuchs du?!? 😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen