Interesse an Leasingübernahme 320d (F30) mit M-Paket und Chip ?

BMW 3er F30

Hallo,

hat jemand Interesse meinen Leasingvertrag zu übernehmen? Fahrzeug ist in meinem Profil hinterlegt...

Bei Interesse PN.

VG,
Andi

Beste Antwort im Thema

Gibt es dieses dauernde "4-Zylinder-sind scheiße-Gelaber" eigentlich auch in den Foren anderer Automarken? Ich weiß, BMW ist für seine 6-Zylinder bekannt. Sind auch tolle Motoren. Da ich aber, wenn ich schneller fahren will, ein Motorrad bevorzuge (gegen die Fahrleistungen sehen 99% der 6-Zylinder alt aus), soll ein Auto für mich im Unterhalt günsitg sein. Für mich sind Autos in der Leistungsregion GTD, 320d die mit Abstand besten Fahrzeuge. Die machen schon Spaß, sind im Alltag mehr als ausreichend motorisiert und fressen einem im Unterhalt nicht die Haare vom Kopf. Und im Gegensatz zur Leistung habe ich von guter Ausstattung IMMER etwas. Da muss nicht erst die Bahn frei sein und ich muss auch nicht fahren wie ein Bekloppter. Nach meinem 318d wird es wieder ein Diesel, dann aber mit 180 - 200 PS und umfangreicher Ausstattung.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wie jetzt umgekehrt? Autos haben im ersten Jahr den grössten Abschreiber, die Raten sind aber immer konstant.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 5. Januar 2015 um 11:29:16 Uhr:


Wie jetzt umgekehrt? Autos haben im ersten Jahr den grössten Abschreiber, die Raten sind aber immer konstant.

Kannst du doch nachrechnen. Neupreis 60k €, 42 Raten=29400 €. 60-29,4=30600 Restwert. BMW bietet die Autos an für 38k €.

Also bedeutet, du hast ein paar Euro mehr bezahlt.

Du zahlst ja nicht den ganzen Wagen ab, sondern nur ein Teil. Am Schluss stimmt Restwert und noch fälliger Betrag in etwa.

Sicher zahlt man mehr, die verdienen ja am Leasing.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 5. Januar 2015 um 12:08:14 Uhr:



Du zahlst ja nicht den ganzen Wagen ab, sondern nur ein Teil. Am Schluss stimmt Restwert und noch fälliger Betrag in etwa.

Sicher zahlt man mehr, die verdienen ja am Leasing.

Genau. Alles verstanden.

Ähnliche Themen

Was genau macht der eigentlich im E9X Forum?

Hier findest du vermutlich zur Zufallsinteressierte.
Abgesehen davon.... 60k € Neupreis für einen 20D Limo. Mann wie weit ist es schon gekommen?! In 5-10Jahren machen die das dann für 100k€🙄

@MV12,
habe es hier gepostet, da es ja wahrscheinlicher ist, dass ein E9x Fahrer das aktuelle Modell haben möchte. Ich glaube kaum, dass sich ein F30 Fahrer einen Zweiten in den Hof stellt 🙂
Für die 60k Gesamtpreis kann ich nichts, ist halt TOP ausgestattet 😁

@Wollschaaf,
bisher hatte ich bei meinen letzten drei BMW keinerlei Probleme bei der Rückgabe. Kleine Steinschläge und normale Gebrauchsspuren sind kein Problem. Wenn man noch andere Schäden hat, lässt immer eine Lösung finden, wenn man wieder einen BMW nimmt... Oder man kauft ihn halt 🙂

@Jet_Blast,
Vorteile bringt es nur einem Interessenten, wenn er genau solch ein Fahrzeug sucht und sich nicht 36Monate binden möchte. Außerdem ist die Leasingrate bzw. "Finanzierungsrate" für ein Privatleasing sehr gut: Leasingfaktor 1,16, ebenso die Kosten für Mehrkilometer von 9,09 Cent

Zitat:

@somansch schrieb am 4. Januar 2015 um 14:33:05 Uhr:


hat jemand Interesse meinen Leasingvertrag zu übernehmen? Fahrzeug ist in meinem Profil hinterlegt...

Wieviel legst du denn drauf, wenn ich den Wagen abnehme?

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 5. Januar 2015 um 11:29:16 Uhr:


Wie jetzt umgekehrt? Autos haben im ersten Jahr den grössten Abschreiber, die Raten sind aber immer konstant.

Da es dem Prinzip nach keine degressive Abschreibung mehr gibt, ist das so zumindest steuerlich für den Vermieter nicht ganz richtig. Das lineare Abschreibungsprinzip hat allerdings keinerlei Einfluss auf den Wertverlust und der bleibt stets und immer degressiv... 😁

Insofern wird man bei einem Leasingfahrzeug ohne Anzahlung und hoher Restwertsumme immer davon ausgehen können, dass die Raten in den ersten 1 bis 2 Jahren den realen Wertverlust nicht decken.

Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 5. Januar 2015 um 20:47:38 Uhr:



Zitat:

@somansch schrieb am 4. Januar 2015 um 14:33:05 Uhr:


hat jemand Interesse meinen Leasingvertrag zu übernehmen? Fahrzeug ist in meinem Profil hinterlegt...
Wieviel legst du denn drauf, wenn ich den Wagen abnehme?

800,-€....

Muss an dieser Stelle aussteigen...der Bimmer hätte meiner Freundin gefallen, jedoch ist die Rate bisschen zu heftig für sie.

Mir würde der Wagen auch gefallen doch es scheitert an der Leistung.

Aber da findet sich schon jemand, ist ja schon n schicker Bimmer...

///edit... such ja sowieso eher nen 35i...

Grüße

Zitat:

@somansch schrieb am 6. Januar 2015 um 00:14:30 Uhr:



Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 5. Januar 2015 um 20:47:38 Uhr:



Wieviel legst du denn drauf, wenn ich den Wagen abnehme?
800,-€....

Ich denke, da fehlt mir mindestens eine 0 hinten dran...

Ich denke wir leben leider in der Realität mein Juter...😁

Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 6. Januar 2015 um 00:54:57 Uhr:
Ich denke, da fehlt mir mindestens eine 0 hinten dran...

Ah ja, da hat aber jemand ganz weit an der Realität vorbei gepokert... 😁

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:35:31 Uhr:



Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 6. Januar 2015 um 00:54:57 Uhr:
Ich denke, da fehlt mir mindestens eine 0 hinten dran...

Ah ja, da hat aber jemand ganz weit an der Realität vorbei gepokert... 😁

Warum für einen Gebrauchten mit nicht 100%-ig passender Ausstattung, bald fehlender Gewährleistung und bald fällig werdenden Services wie Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel daselbe bezahlen wie für ein Neufahrzeug Leasing? Das verstehe ich wiederum nicht.

Wenn ich ein "Gebrauchtfahrzeug" lease, dann nehme ich eine Tageszulassung. Auf die UVP erhältst du irgendwas zw. 15-20% (bei mir bei meinem letzten 3er 18%) Nachlass, bezahlst verringerte Überführungskosten (die sich ebenfalls in der Leasingrate bemerkbar machen!) und hast ein Auto, was neu ist. Die Leasingraten werden hierbei durch Differenz aus UVP - Nachlass und erwartetem Restwert ermittelt, liegen also bei einem Lagerfahrzeug deutlich unter einem Bestellfahrzeug und somit deutlich unter 1,16. Ein von mir in den Raum gesteller Nachlass von 8.000€ auf das o.g. Auto ist bei 15-20% Händlernachlass auf ein Neufahrzeug nicht abwegig, wenn ich die kalkulatorischen Kosten inkl. des Restrisikos der Fahrzeugübernahme gegenüberstelle. Nur für 800€ wird das nichts, da der nächste anstehende Service bereits einen Großteil des Nachlasses auffressen wird.

Ich versteh den TE ja. Ich würde mir ja auch ein Fahrzeugleasing über 1 1/2 Jahre zu den Kosten eines 3 jährigen Leasings o.ä. wünschen und wenn ich jemand finde, der mir das finanziert, warum nicht? Nur musst du dafür jemand finden, der diesen Tausch mitmacht und das Risiko der Rückgabe übernimmt. Und da können schnell 4-stellige Beträge fällig werden, wenn das Auto auch nur leicht mehr als gebrauchsübliche Abnutzungserscheinungen zeigt. Relativ sicher bist du nur, wenn das Auto in einem praktisch neuwagenähnlichen Zustand zurückgegeben wird. Nun ja, muss jeder selbst entscheiden, wie er mit einer Leasingübernahme verfährt, aber wenn ich das machen würde, müsste mir jemand wg. oben genannter Gründe schon deutlich entgegen kommen.

Aber die Gründe für einen Bonus wurden ja auch schon vorher aufgeführt.

Nicht falsch verstehen, Deine Argumentation ist durchaus nachvollziehbar und sicher auch ansatzweise richtig, nur wird das eben so keiner mitmachen, weil es dem jetzigen Leasingnehmer kaum mehr einen Vorteil bringt. Das meinte ich mit - an der Realität vorbei... 😉

Wenn solche Angebote im Raum stehen ist es ja gerade so, dass der derzeitige Leasingnehmer in der Regel einen Dummen sucht, der das Gesamtrisiko trägt und selbst möglichst schadelos aus so einer Sache herauskommen möchte. In erster Linie mal finanziell.

Ich selbst würde es genauso sehen. Gebe ich jetzt einfach mal einen 520d bei Sixt-Leasing ohne Anzahlung ein, auf 48 Monate mit 20.000 Km pro Jahr, ergibt das eine Leasingrate von etwa 550 Euro monatlich, einschließlich Umsatzsteuer. Mit entsprechender Mehrausstattung sind 700 Euro Leasingrate sicher realistisch - dann aber neu, mit Gewährleistung und in Wunschausstattung.

Ich selbst bin kein Leasing-Fan, nicht gewerblich und privat schon gar nicht und sicher findet man im Netz auch günstigere Leasingangebote als bei Sixt. Rechnerisch sinnvoller bleibt für mich aber nach wie vor ein Kauf, selbst wenn der unter Umständen finanziert werden muss. Wer dann auf einen Neuwagen verzichten und ausstattungsseitig kleinere Kompromisse eingehen kann, spart sich bei einem Jahres- oder Zweijahreswagen richtig gutes Geld und hat am Ende weit mehr davon.

In der Situation jetzt würde ich mir als Interessent einfach mal ausrechnen, was mich das Fahrzeug im Gesamten nebst Ablösung auf die Gesamtrestzeit kostet und das einem entsprechenden Gebrauchtwagenkauf gegenüberstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen