Intensivreinigungsbehälter überhaupt notwendig????????
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit ist mein Intensivreinigungsbehälter schon leer und trotzdem werden die Scheinwerfer,wenn sie an sind, mitbesprüht.Ich habe den Behälter des öfteren schon befüllt und jedesmal war der Ruckzuck alle obwohl nichts irgendwo rausläuft oder kaputt ist.Komisch.Meine Frage nun braucht man den Intensivreinigungsbehälter überhaupt dringend oder kann ich mein Auto nicht richtig bedienen? 😉
MfG Hubraumjunky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi,
evtl. solltest Du aber dieses mit Wasser füllen, die Pumpe läuft trotzdem, glaube ich zumindest.
Oder hat der E39 einen Füllstandsgeber im Intensive?
Würde die Pumpe also immer laufen wenn kein Wasser drinne ist, dann geht sie irgend wann kaputt.MfG und bye
naja, so ganz stimmt das nicht.....
Die Pumpe für das eigentliche Spritzwasser (großer Tank im Motorraum) wird durch ziehen des Scheibenwischerhebels in Richtung des Fahrers für die Frontscheibe, durch Wegdrücken für die Rückscheibe, aktiviert.
Die Pumpe für die Intensivreinigung durch Drücken auf den stirnseitig angebrachten Knopf am Scheibenwischerhebel.
Somit kann der Intensivreinigungsbehälter ruhig leer sein. Es wird ihm und der Pumpe nicht schaden.
PS: die Scheinwerferreinigung erfolgt über den Hauptbehälter - bei ca. jedem 5. Scheibenwaschvorgang.
Zur Technik: Wenn der Intensivreiniger per Knopf ausgelöst wird, dann wird erst eine Menge Intensivreiniger auf die Scheiben gefördert. Der Wischer fängt an zu wischen und kurz drauf wird über den Klarwasserhauptbehälter automatisch Wasser zum Nachspülen aufgespritzt.
Gruß,
d-driver.....
19 Antworten
hallo!
also der intensivreiniger wird, falls vorhanden, nur zum normalen wasser beigemengt. der intensivreiniger ist nicht direkt für die scheinwerfer da.
am scheibenwasserbehälter sind 2 pumpen angebracht, eine für die windschutzscheibe und die andere die mehr druck aufbringt ist für die scheinwerfer da. nun der intensivreiniger ist ja ne art "spülmittel", damit soll die hartnäckige verschmutzung (im sommer durch insekten u.ä.) leichter entfernt werden da es ja dann nicht reines wasser ist.
zu deiner eigentlichen frage, nein den musst du nicht unbedingt befüllen....solange was im behälter für die scheibenwaschanlage drinn ist werden deine SW auch mitbesprüht.
mfg
Hi,
evtl. solltest Du aber dieses mit Wasser füllen, die Pumpe läuft trotzdem, glaube ich zumindest.
Oder hat der E39 einen Füllstandsgeber im Intensive?
Würde die Pumpe also immer laufen wenn kein Wasser drinne ist, dann geht sie irgend wann kaputt.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi,
evtl. solltest Du aber dieses mit Wasser füllen, die Pumpe läuft trotzdem, glaube ich zumindest.
Oder hat der E39 einen Füllstandsgeber im Intensive?
Würde die Pumpe also immer laufen wenn kein Wasser drinne ist, dann geht sie irgend wann kaputt.MfG und bye
naja, so ganz stimmt das nicht.....
Die Pumpe für das eigentliche Spritzwasser (großer Tank im Motorraum) wird durch ziehen des Scheibenwischerhebels in Richtung des Fahrers für die Frontscheibe, durch Wegdrücken für die Rückscheibe, aktiviert.
Die Pumpe für die Intensivreinigung durch Drücken auf den stirnseitig angebrachten Knopf am Scheibenwischerhebel.
Somit kann der Intensivreinigungsbehälter ruhig leer sein. Es wird ihm und der Pumpe nicht schaden.
PS: die Scheinwerferreinigung erfolgt über den Hauptbehälter - bei ca. jedem 5. Scheibenwaschvorgang.
Zur Technik: Wenn der Intensivreiniger per Knopf ausgelöst wird, dann wird erst eine Menge Intensivreiniger auf die Scheiben gefördert. Der Wischer fängt an zu wischen und kurz drauf wird über den Klarwasserhauptbehälter automatisch Wasser zum Nachspülen aufgespritzt.
Gruß,
d-driver.....
Zitat:
Original geschrieben von d-driver
PS: die Scheinwerferreinigung erfolgt über den Hauptbehälter - bei ca. jedem 5. Scheibenwaschvorgang.
Gruß,
d-driver.....
Und auch nur dann, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
Ja, dann ... Bei mir würde ich das als erstes ausschalten. Bin auch "Mopped"-Fahrer (siehe unten).
Gruß, Erik.
Der Flüssigkeitsbehälter für die Scheiben- und Scheinwerfer-Reinigung sitzt im rechten Radkasten an der A-Säule und hat je nach Ausstattung 1 , 2 oder 3 Pumpen ( Windschutzscheibe, Scheinwerferreinigung, Heckscheibe-Touring).
Der Flüssigkeitsbehälter Intensivreinigung sitzt auf dem Radkasten im Motorraum und sollte nur mit dem BMW Intensivreiniger befüllt werden.
Wenn dort der Inhalt immer weg ist, dann ist der Dichtring zwischen Pumpe und Behälter undicht oder sogar die Pumpe selber.
Der Intensivreiniger wird nur bei betätigung des Stirnseitigen Knopfes am Wischerhebel aktiviert.
@ d-driver: das hast Du echt schoen geschrieben!
@ Hubulus: Korrekt: wen der Behälter immer leer ist, ist es der Dichtring. MEIN Intensvireinigungsbehälter füllt sich aber scheinbar von allein und wird nie leer, obwohl ich des öfteren die IR betätige. Habe dann schon mal von einem Serviceberater beim Fachhändler gehört, dass die IR der Behälter für die Scheinwerfer sei. Habe schon von anderen e39-Besitzern mit demselben Phänomen wie bei mir gehört. You see: it's magic!
komisch. wenn das licht an ist und ich ziehe den wischhebel zu mir werden auch die scheinwerfer besprüht. war schon recht ärgelich. zb. nach der waschanlage. wenn ich den knopf rechts drücke ist es nur intensiver. aber sonst gehts auch auf die sw.(und die mortorhaube!) stimmt da was nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Yoschi1961
komisch. wenn das licht an ist und ich ziehe den wischhebel zu mir werden auch die scheinwerfer besprüht. war schon recht ärgelich. zb. nach der waschanlage. wenn ich den knopf rechts drücke ist es nur intensiver. aber sonst gehts auch auf die sw.(und die mortorhaube!) stimmt da was nicht?
Ist genau richtig ! Hab es doch vorher gepostet was wie angebunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Yoschi1961
kapier ich nicht so richtig. ist der behälter leer oder eine dichtung defekt?
Wenn die Pumpe oder deren Dichtung am Behälter undicht ist, was meinst Du was mit dem Inhalt des Behälters passiert? Physikalisch dem Gesetz der Schwerkraft folgend wird die
im Behälter befindliche Flüssigkeit logischerweise auslaufen bis unter das Niveau der Dichtung an der Pumpe. Und somit ist der Behälter dann? - Richtig - Leer!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von burli2
MEIN Intensvireinigungsbehälter füllt sich aber scheinbar von allein und wird nie leer, obwohl ich des öfteren die IR betätige. Habe dann schon mal von einem Serviceberater beim Fachhändler gehört, dass die IR der Behälter für die Scheinwerfer sei. Habe schon von anderen e39-Besitzern mit demselben Phänomen wie bei mir gehört. You see: it's magic!
in diesem Fall scheint wohl eine Spritzdüse defekt sein, da nun hier beim Betätigen der Waschanlage (nicht die Intensivreinigung!) Waschwasser über die Düse in den Intensivreinigungsbehälter gedrückt wird. Die Spritzdüse hat ja 2 voneinander getrennte Anschlüsse, in deinem Fall ist hier wohl die Trennung aufgehoben ;-)
Mfg
Hermann
ist es irgendwie möglich die scheinwerferwaschanlage komplett ab zu stellen z.b. mit ziehen einer sicherung?
ich versteh das ganze system irgendwie nicht. wenn ich am wischerhebel ziehe werden die scheinwerfer besprüht und wenn ich den knopf nach links drücke ebenso...
wie gesagt, das ganze ist ziemlich nervig wenn man sein auto frisch gewaschen hat.
hab eben mal wasser in den leeren intensivreiniger tank gefüllt, jetzt spritzt er die scheibe voll zuvor war er leer und es kam nix auf die scheibe, eben nur auf die scheinwerfer.
ich glaub da stimmt wohl was mit der elektronik nicht, oder ein schlauch ist falsch angeschloßen, denn normal kann das nicht sein.