Dension Gateway - welches und welches Zubehör notwendig?
Hallo Freunde des E39.
Zunächst möchte ich darum Bitten, mich bei meiner Suche nach fachlich kompetenter Antwort nicht auf irgendeinen anderen Thread zu verweisen. Ich durchsuche nun schon seit Wochen das Internet und auch dieses Forum nach passenden Antworten, aber bisher konnte ich nicht allzu viel finden. Und ganz ehrlich - es wird sehr oft lange um den heißen Brei herum geredet und das eigentliche Thema ist schnell OT.
Zu meinem Anliegen:
Ich fahre einen BMW E39 530iA Bj. 09/2000 (EZ: 12/2000) und habe das Navi-Professional mit 16/9-Bildschirm, DSP und BM24 verbaut.
Auf meiner Suche nach einer Möglichkeit, einen USB-Port nachzurüsten, stieß ich in eurem Forum auf das Dension Gateway. Nach Besuch der Hersteller-Seite konnte ich das Gateway 300 heraus filtern. Und hier beginnen nun meine Fragen:
1.) Welches Gateway könnt Ihr mir denn empfehlen? IPod muss nicht sein, Bluetooth wäre aber nicht verkehrt.
2.) Was brauche ich noch zum Anschluss des Gateway in meinem Süßen? Mein Radio ist ja fest im Kofferraum eingebaut und das Gateway gehört soweit ich weiß ins Handschuhfach.
3.) Ist der mitgelieferte Kabelbaum denn überhaupt lang genug, um bis nach vorn zu reichen oder muss ich da was extra bestellen? Wenn zu kurz - wo bekomme ich einen entsprechend Langen, was kostet dieser und habt Ihr einen Link bzw. Hersteller-Teilenummer?
4.) Welches Gateway brauche ich denn genau? Es gibt viele 300er - und ich bin verdammt ratlos. Weiß nur, dass mein BM24 runde Pins hat.
5.) Will den USB-Port unterm Bildschirm fest installieren. Geht das so einfach? Muss ich da das Adapter-Set von Dension verwenden?
6.) Was kostet mich der ganze Spaß
7.) Ich habe Bedenken, dass ich das Gateway nicht nutzen kann, da mein Süßer DSP verbaut hat. Es steht überall in den Beschreibungen: "Nicht mit DSP". Heißt das, ich kann gar kein Gateway installieren?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Edit: Forensuche hab ich schon dutzendmal benutzt, komme aber nicht weiter. Bin echt verzweifelt. Hab schon 100erte von Beiträgen durchsucht und nicht das gefunden, was ich suche.
LG Maik
9 Antworten
Kann oder möchte mir niemand helfen?
Ich kann ja gut verstehen, dass sich einige die Hände reiben, weil sie mehr über dieses Thema wissen als ich, aber ich würde mich schon gern über ein paar Antworten freuen. Ehrlich.
Es ist echt zum Verzweifeln. Stoße mit der Forensuche immer wieder auf die gleichen Themen und mittlerweile weiß ich nicht mehr, welche Suchbegriffe ich denn nun eingeben soll...
LG Maik
so, ich probiers mal.
Wenn dieser nur "nicht mit DSP" angeboten wird, wird der auch nicht passen, da das DSP andere Anschlüsse hat, als das DENSION...
Ich selbst habe ein CP600BMW drin. Vlt. wäre das ne Alternative. Das passt soweit ich weiß auch auf DSP...
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.
Wollte erst was anderes schreiben, hab dann aber nach dem Nachschlagen des von Dir genannten Artikels gesehen, dass dieses Bauteil den CD-Wechsler ersetzt.
Nun noch ein paar Fragen:
Wie zufrieden bist du damit?
Hattest du bisher schon Probleme damit?
Musst du Software-Updates durchführen (lassen)?
Ich stelle es mir ein wenig umständlich vor, erst jedes Mal vor Fahrtantritt erst den Stick in den Kofferraum einzustöpseln. Stört Dich das sehr? Immerhin kostet das Teil auch um die 230,-€ neu.
ID3Tag-Anzeige - funktioniert diese einwandfrei?
Wenn du zufrieden bist, dann werde ich das wohl auch werden. Warte noch Deine Antwort ab und werde dann bestellen. Bevor ich mich da erst großartig mit dem ganzen Adapter-Gedöhns herumärgern muss, bestelle ich mir lieber ein Plug&Play-Gerät.
Noch eine Frage zum Schluss: Kann ich ein USB-Kabel vom Kofferraum bis zum Schaltpult verlegen oder kann dies Störungen in der Übertragung verursachen? Denn den USB-Stick hätte ich schon gern vorn.
Vielen Dank und gaaanz liebe Grüße - Maik
Also ich bin damit vollstens zufrieden. Der mitgelieferte Stick hat ne Speicherkapazität von 8 GB. Wenn du die mit Musik voll machst, reicht das erstmal. Für mich zumindest... Ich zieh den Stick einmal alle 3 Monate raus und aktualisiere die Musik. Sonst fasse ich das Ding gar nicht an.
Praktisch dabei ist, dass du den CD- Wechsler rausziehst und das Ding einsteckst. Quasi plug & play.
Die ID3- Anzeige der MP3 funktioniert super. Du kannst dabei ja auch alles selbst einstellen, wo er was anzeigen soll...
Updates kannst du ganz einfach übers Internet machen. Habe ich innerhalb einem Jahr aber erst einmal gemacht. Also nicht zwingend notwendig.
Wobei ich sagen muss, dass ich kein DSP habe. Also ohne angeschlossen.
Soweit ich weiß, hat Steffen das Ding auch verbaut...
Also warten wir mal noch auf andere Antworten...
Zum USB- Kabel kann ich dir leider nichts sagen...
Ähnliche Themen
Hallo.
ich bin auch am überlegen, ob mir die Speicherkarten-Variante nicht auch zusagen würde. Vielleicht reicht das ja auch. Meine Mp3-Dateien sind mit 320kB/s ungefähr um die 10MB groß. Bei 8GB SD-Kartnegröße sind das gut und gerne 800 Dateien - das sollte reichen, denke ich- Nicht alle sind ja so hochauflösend.
Habe das Gerät bei Ibääh gefunden. Soll dort um die 230,-€ kosten. Ist das zu viel? Gibbet das noch irgendwo günstiger?
Kennt vielleicht jemand Anderes noch Plug&Play-Alternativen zum Dension?
LG Maik
hallo leute ich bin auch auf der suche nach einem usb interface und weiss nicht welches gut ist.
ich möchte aber auch kein vermögen ausgeben, sollte nicht mehr als 150€ sein!
ich habe diesen bei ebay gefunden: GromAudio USB Interface Version 2
http://cgi.ebay.de/.../140593662712?...
die beschreibung hört sich gut an, aber ist es den auch wirklich technisch gut?
ich habe kein dsp!
Zitat:
Original geschrieben von tenner21
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.Wollte erst was anderes schreiben, hab dann aber nach dem Nachschlagen des von Dir genannten Artikels gesehen, dass dieses Bauteil den CD-Wechsler ersetzt.
Nun noch ein paar Fragen:
Wie zufrieden bist du damit?
Hattest du bisher schon Probleme damit?
Musst du Software-Updates durchführen (lassen)?
Ich stelle es mir ein wenig umständlich vor, erst jedes Mal vor Fahrtantritt erst den Stick in den Kofferraum einzustöpseln. Stört Dich das sehr? Immerhin kostet das Teil auch um die 230,-€ neu.
ID3Tag-Anzeige - funktioniert diese einwandfrei?
Wenn du zufrieden bist, dann werde ich das wohl auch werden. Warte noch Deine Antwort ab und werde dann bestellen. Bevor ich mich da erst großartig mit dem ganzen Adapter-Gedöhns herumärgern muss, bestelle ich mir lieber ein Plug&Play-Gerät.
Noch eine Frage zum Schluss: Kann ich ein USB-Kabel vom Kofferraum bis zum Schaltpult verlegen oder kann dies Störungen in der Übertragung verursachen? Denn den USB-Stick hätte ich schon gern vorn.
Vielen Dank und gaaanz liebe Grüße - Maik
Dazu wäre noch anzumerken, dass der CP600BMW sich wie der Original CD Player über die MFT bedienen lässt. Auf der Speicherkarte sind 6 Ordner, die Du benennen kannst wie Du willst, ist gut beschrieben in der Anleitung. Ich hab die original Karte gegen eine mit 16 GB ausgetauscht, funzt super. 320er Bitrate ist absolut ok, viel höher sollte man nicht gehen da sonst eventuell die Abspielgeschwindigkeit verringert wird. Die Anzeige im Tacho funktioniert immer, die im Monitor komischerweise ab und zu... Muss mir evtl das ini file nochmal zur Brust nehmen. Aber generell ist der Player absolut zu empfehlen, gute Idee von maintronic......
hallo; ich bin jetzt auf den zemex v3 gestossen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kennt den jeman und wie sind die erfahrungen?
habe keine lust das das ding ständig abstürzt oder so!