Intensivreinigungsbehälter überhaupt notwendig????????
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit ist mein Intensivreinigungsbehälter schon leer und trotzdem werden die Scheinwerfer,wenn sie an sind, mitbesprüht.Ich habe den Behälter des öfteren schon befüllt und jedesmal war der Ruckzuck alle obwohl nichts irgendwo rausläuft oder kaputt ist.Komisch.Meine Frage nun braucht man den Intensivreinigungsbehälter überhaupt dringend oder kann ich mein Auto nicht richtig bedienen? 😉
MfG Hubraumjunky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi,
evtl. solltest Du aber dieses mit Wasser füllen, die Pumpe läuft trotzdem, glaube ich zumindest.
Oder hat der E39 einen Füllstandsgeber im Intensive?
Würde die Pumpe also immer laufen wenn kein Wasser drinne ist, dann geht sie irgend wann kaputt.MfG und bye
naja, so ganz stimmt das nicht.....
Die Pumpe für das eigentliche Spritzwasser (großer Tank im Motorraum) wird durch ziehen des Scheibenwischerhebels in Richtung des Fahrers für die Frontscheibe, durch Wegdrücken für die Rückscheibe, aktiviert.
Die Pumpe für die Intensivreinigung durch Drücken auf den stirnseitig angebrachten Knopf am Scheibenwischerhebel.
Somit kann der Intensivreinigungsbehälter ruhig leer sein. Es wird ihm und der Pumpe nicht schaden.
PS: die Scheinwerferreinigung erfolgt über den Hauptbehälter - bei ca. jedem 5. Scheibenwaschvorgang.
Zur Technik: Wenn der Intensivreiniger per Knopf ausgelöst wird, dann wird erst eine Menge Intensivreiniger auf die Scheiben gefördert. Der Wischer fängt an zu wischen und kurz drauf wird über den Klarwasserhauptbehälter automatisch Wasser zum Nachspülen aufgespritzt.
Gruß,
d-driver.....
19 Antworten
Hallo zusammen und herzliche Grüße aus Mecklenburg,
ich begreife die ganze Aufregung hier nicht, es ist doch bei allen anscheinend alles in Ordnung, außer, wenn der Behälter für die Intensivreinigung niemals leer wird. Da ist was faul.
Vorweg sei gesagt, daß ich den extra Behälter mit Intensivreiniger gut finde, gerade im Sommer, wenn viele Insekten auf der Frontscheibe kleben, oder auch im Winter zum schnellen abtauen bei zugefrorener Scheibe.
Die ganze Sache funktioniert folgendermaßen. Ohne Licht - Scheibenwischhebel nach vorne ziehen, dann wird ganz normal die Frontscheibe gewaschen, analog nach hinten drücken- die Heckscheibe beim Touring. Betätigt man den Stirnknopf am Hebel kommt kurz Intensivreiniger und danach etwas länger Waschmittel aus dem normalen Behälter ( bei mir verdünnter Reiniger, besonders im Winter wichtig wegen Frostschutz)!
Mit Licht - Beim ersten mal betätigen der Scheibenwaschanlage werden die Scheinwerfer mit gewaschen, dann bei jedem 5. mal. Beim Betätigen der Intensivreinigung werden die Scheinwerfer immer mit gewaschen. Das ist auch richtig so und ein Abschalten durch Sicherung ziehen oder sonst was ist bei Xenon verboten und wird bei Verkehrskontrollen gern überprüft. Allerdings kann man die Waschdüsen für die Scheinwerfer so einstellen, daß nicht jedesmal das ganze Auto vollgesaut wird.
P.S. Es muß natürlich kein Intensivreiniger von BMW sein, da geht der normale vom Baumarkt genauso gut und es gehen davon auch keine Dichtungen oder die Pumpe kaputt., nur Euer Geldbeutel wird geschont.
MfG Thomas
danke für dein ausführlichen beitrag! also funktioniert bei mir alles "normal" trotzdem finde ich das system nicht gut.
Das steht eh alles in der Betriebsanleitung, ausser natürlich dem speziellen Reinigungsmittel vom 🙂 das "MUSS" man unbedingt nehmen 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo zusammen und herzliche Grüße aus Mecklenburg,
ich begreife die ganze Aufregung hier nicht, es ist doch bei allen anscheinend alles in Ordnung, außer, wenn der Behälter für die Intensivreinigung niemals leer wird. Da ist was faul.
Vorweg sei gesagt, daß ich den extra Behälter mit Intensivreiniger gut finde, gerade im Sommer, wenn viele Insekten auf der Frontscheibe kleben, oder auch im Winter zum schnellen abtauen bei zugefrorener Scheibe.
Die ganze Sache funktioniert folgendermaßen. Ohne Licht - Scheibenwischhebel nach vorne ziehen, dann wird ganz normal die Frontscheibe gewaschen, analog nach hinten drücken- die Heckscheibe beim Touring. Betätigt man den Stirnknopf am Hebel kommt kurz Intensivreiniger und danach etwas länger Waschmittel aus dem normalen Behälter ( bei mir verdünnter Reiniger, besonders im Winter wichtig wegen Frostschutz)!
Mit Licht - Beim ersten mal betätigen der Scheibenwaschanlage werden die Scheinwerfer mit gewaschen, dann bei jedem 5. mal. Beim Betätigen der Intensivreinigung werden die Scheinwerfer immer mit gewaschen. Das ist auch richtig so und ein Abschalten durch Sicherung ziehen oder sonst was ist bei Xenon verboten und wird bei Verkehrskontrollen gern überprüft. Allerdings kann man die Waschdüsen für die Scheinwerfer so einstellen, daß nicht jedesmal das ganze Auto vollgesaut wird.
P.S. Es muß natürlich kein Intensivreiniger von BMW sein, da geht der normale vom Baumarkt genauso gut und es gehen davon auch keine Dichtungen oder die Pumpe kaputt., nur Euer Geldbeutel wird geschont.
MfG Thomas
Und was wäre das für ein Reiniger zb?
Ist mit intensivreiniger Frostschutzmittel gemeint? weiss nämlich nicht was ich da reinfüllen muss..habe im winter Frostschutz drinnen und im Sommer seifenwasser
lg