1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage Verständnisfrage

Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage Verständnisfrage

Ford Focus Mk4

Hallo

Wenn wir mit eingeschaltener Intellegenter GRA auf der AB fahren und eine 100km/h Begrenzung verlassen (Ohne weitere Geschwindigkeitsbegrenzung)beschleunigt der Focus auf 138km/h, ohne diese Geschwindigkeit nach dem Start des Focus für diese Fahrt eingestellt zu haben.

Wenn man nun auf 130km/h runteregelt mittels der Set -Taste haltet er diese natürlich, wenn man dann in eine 100er Zone fährt Bremst er richtigerweise ab, nach ende der 100er Zone beschleunigt er jedoch wieder auf 138km/h anstatt die zuvior eingestellten 130km/h. Komisch. Hab ich da iwas eingestellt die als Standard Geschwindigkeit angenommen wird? Geht das überhaupt denn ich finde dazu nichts im Handbuch.

Wieso behält der Intelligente GR nicht die eingestellten 130km/h, und wie kann man das einstellen das er die eingestellte Geschwindigkeit anfährt und nicht die, wann auch immer eingestellte 138km/h?

Toe

Ähnliche Themen
114 Antworten

Zitat:

@Basti32 schrieb am 1. März 2021 um 09:43:09 Uhr:


wäre halt entspannd wenn er dann nicht versucht immer auf die 130 km zu beschleunigen.

Genau das (+ die doch leider bei meinen Strecken zu oft vorkommenden Fehlerkennungen) haben für mich das Ergebnis gehabt, das "i" auszumachen und nur mit ACC zu fahren. Damit kann ich den in jeder Situation (auch im Stadtverkehr fährt es sich mit ACC sehr entspannt) verwenden, kann schon vorausschauend das Tempo anpassen (=ans Schild ranrollen statt am Schild zu bremsen) und fahre nicht schneller, als ich das wollte.

Ja, theoretisch ist es mehr Aufwand, jedes Wunschtempo manuell einzustellen.

Praktisch hat ist es für mich einfacher zu wissen: ich muß da jetzt eingreifen (weil das bei jedem Schild gleich ist), anstatt darauf zu warten, ob und wann und wie die Automatik reagiert, um diese dann hinterher eventuell noch korrigieren zu müssen. Außerdem ist es oftmals so, daß ich das gesetzte Tempo gar nicht manuell ändere, weil z.B. jemand vorneweg fährt, und dank ACC mein Auto sowieso passend verzögert.

Genauso habe ich es auch gemacht. Ist auch für MICH unterm Strich die bessere Lösung.
Vielleicht kommt ja mit dem Facelift ein Update, dass der Wagen schon ein Stück VOR der Geschwindigkeitsbegrenzung vom Gas geht. Mal schauen 🙂

Das ist ja hier mal wieder ein Selbstläufer.
Eine Diskussion über etwas das nicht gefragt war, der Thread Ersteller schreibt doch das er bei 100. Schildern nur 100 fährt.
Hätte er eine Toleranz eingestellt würde die in jedem Geschwindigkeitsbereich greifen!
Vielleicht sollte sich der Ersteller noch mal genauer äussern.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 1. März 2021 um 11:08:09 Uhr:


Das ist ja hier mal wieder ein Selbstläufer.
Eine Diskussion über etwas das nicht gefragt war, der Thread Ersteller schreibt doch das er bei 100. Schildern nur 100 fährt.

Nein, genau das schreibt er eben nicht. Bitte nicht immer Sachen in einen Text interpretieren, die da so nicht stehen.

Und unter anderem deswegen habe ich in meiner Antwort die Aussage: "ACC stellt Schild+Toleranz ein" mit dem Hinweis "wenn kein Fehler vorliegt" versehen.

Hallo

Danke für eure Anmerkungen. Wenn das so ist das er auf die Richtgeschwindigkeit beschleunigt, worüber ich auch erst gedacht hab, mir das aber nicht Recht vorstellen konnte, scheint das ja real so zu sein. Toleranz steht auf 8km/h ja, das passt dann alles.

Schade das man da nicht einfach einen einstellbaren Menüpunkt einrichten kann.

Erledigt 😉

Das ist bei unserem puma auch so und es ist sehr gefährlich.
Vor allem wenn man bei starkem Regen fährt und das Auto immer auf gedeih oder verderb auf 130km/h beschleunigen möchte.
Normalerweise sollte er nur bis zur zuvor eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen können und nicht auf Richtgeschwindigkeit bei keiner Geschwindigkeitsbeschränkung.

Da bin ich mir aber sicher, dass das bei anderen Herstellern genauso ist! Außerdem heißt es nicht um sonst Richtgeschwindigkeit. Und 130 fahre ich auch im Regen.

Das kannst du gerne machen wie du das für richtig haltest.
Allerdings wenn das Auto schon bei 100km/h anfängt zu schwimmen, muss ich nicht unbedingt noch 30km/h drauf legen. Oo

Keine Ahnung wo jetzt hier das Problem liegt, als Fahrer hat man jeder Zeit die Möglichkeit einzugreifen und gegen zu steuern. Es ist nun mal nicht wie Bahn fahren, wo man während der Fahrt das Hirn ausschalten kann. Die Technik nimmt einen heute schon viel ab, aber ebend noch nicht alles und das scheinen einige hier zu vergessen.

Der Spass steht aber nicht im Handbuch, oder?

Das man selber Auto fahren soll? Ne ich glaub das haben sie vergessen in der Anleitung. 😁

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 2. März 2021 um 16:51:20 Uhr:


Das man selber Auto fahren soll? Ne ich glaub das haben sie vergessen in der Anleitung. 😁

Da liegt vielleicht das Problem 😉

Ist beim Kuga auch nicht besser geworden. Zuletzt länger auf der Landstraße unterwegs gewesen und nur 80 eingestellt (witterungsbedingt!, war kein Sonntag). Jedes Mal, wenn vor mir frei war, musste er auf 100 beschleunigen. War echt nervig.

Zitat:

@MaxMax schrieb am 2. März 2021 um 17:16:34 Uhr:


Ist beim Kuga auch nicht besser geworden. Zuletzt länger auf der Landstraße unterwegs gewesen und nur 80 eingestellt (witterungsbedingt!, war kein Sonntag). Jedes Mal, wenn vor mir frei war, musste er auf 100 beschleunigen. War echt nervig.

Wenn du 80 einstellst beschleunigt er auch nur auf 80 (+ Toleranz). Dann ist da was falsch eingestellt. Oder die erlaubte Geschwindigkeit änderst sich ständig und er erkennt neue Schilder, auf die er die Geschwindigkeit anpasst.
Wenn ich zb 100 eingestellt habe und vor mir frei ist, dann beschleunigt er auch nur auf 100.

Wenn das Ding Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage heißt und das Auto bei Starkregen auf 130Km/h beschleunigt ist das Ding alles nur nicht intelligent.
Das Teil soll einem das Autofahren erleichtern, es erschwert es aber nur, in 90% der Fälle habe ich das System aus und fahre nur mit der adaptiven Regelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen